Zum Seiteninhalt

Harley Benton TE-20MN CA Standard Series

344 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

88 Rezensionen

Harley Benton TE-20MN CA Standard Series
€ 88
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
P
Erstaunlich gut und fast geschenkt!
PaulaLover1969 05.10.2025
Wie das in über 40 Jahren als Livemusiker so ist, habe ich schon viele Gitarren gespielt und mein Eigen genannt. Mitunter natürlich die üblichen "Begehrlichkeiten" made in USA, die ich auch nach wie vor sehr schätze und einsetze. Den meisten von uns Gitarristen dürfte aber klar sein, dass man für gefühlt 20% mehr Sound- und Verarbeitungsqualität, Dynamik und Durchsetzungsfähigkeit gerne mal das fünf- oder zehnfache gegenüber einer günstigen Gitarre investieren kann. Also überproportional mehr finanzieller Aufwand und der primär für unser eigenes Spielgefühl und den gewissen Marken-Mythos, der immer mitschwingt.

Denn ob ein guter Gitarrist mit einer Epiphone oder "echten" Gibson Paula auf der Bühne steht, interessiert im Publikum (außer der "Musiker-Polizei") niemanden. Geschweige denn hört jemand den Unterschied im Bandkontext. Dabei sprechen wir jetzt von günstigen bis mittelpreisigen Gitarren und nicht über Instrumente im absoluten Dumping Billigpreis-Segment. Auf diesem Sektor hatte ich bis dato tatsächlich noch keinerlei Erfahrungen und umso sprachloser hinterlässt mich nun diese Harley Benton TE-20MN CA Standard Tele!

Warum bestelle ich eine Billig-Telecaster, wenn ich schon mehr als genug hochwertige Gitarren habe? Die Antwortet lautet Spieltrieb, GAS, Neugierde und die spannende Frage, was man heutzutage bei einem Niedrigstpreis von 89 EUR erwarten darf. Ich kann nur sagen, weitaus mehr, als ich jemals erwartet hätte! Schon die sehr sorgfältige Verpackung überraschte mich im Vergleich zu manch anderen Marken-Gitarren, die ich über Thomann geordert hatte.

Dann hielt ich sie in Händen und konnte es kaum glauben! Top verarbeitet, einwandfreie Lackierung! Lediglich die als "candy apple red" bezeichnete Farbe geht im Gegensatz zum Farbton bei Fender hier minimal ins Pinkfarbene, was für mich aber kein Negativkriterium ist.

Akribisch suchte ich nach Lack- und Verarbeitungsmängeln, z.B. um die Halstasche herum, aber nein, alles bestens. Bünde vielleicht scharkantig? Nix da, einwandfrei geschliffen! Bespielbarkeit? Nun, ich musste sie nachjustieren, da der Saitenabstand in den höheren Bundlagen doch sehr groß war. Aber das ging sehr einfach von statten und siehe da - die Budget-Tele spielt sich butterweich! Ich will sie gar nicht mehr aus der Hand legen, so angenehm und fingerschonend greift sich der helle und komplett unlackierte Ahornhals (Hinweis: Das Griffbrett ist separat aufgeleimt).

Was zählt noch? Die Stimmstabilität. Auch hier punktet die Tele! Selbst direkt nach dem Saitenwechsel und mit Bendings gezogen bis zur Proberaumdecke bleibt diese Harley Benton stimmstabil - wow, unfassbar.

Wie kann das funktionieren? Bei einem Preis, für den es gerade mal ein paar anständige Sneakers gibt, muss es doch irgendeinen Haken geben? Die Antwort lautet "jein", denn hier gilt es letzten Endes das Preis/Leistungsverhältnis zu bewerten. In puncto Sound gibt es dann doch gewisse Schwächen und ich sage "Gott sein Dank!" ist das so, sonst müsste ich ja tatsächlich alle meine höherwertigen Gitarren und die Premiummarken in Frage stellen.

Die Single Coils sind ziemlich schwachbrüstig und glänzen nicht wirklich durch Prägnanz und Dynamik. Insbesondere dem Neck Pickup fehlt es deutlich an Höhen und Durchsetzungskraft, sprich er klingt ziemlich dumpf. Der Neck Pickup ist damit auch mein Haupt-Kritikpunkt an dieser Tele. In der Mittelposition klingt sie gut und bietet clean auch den typischen Tele "twang". Der Bridge Pickup (ich spiele diese Position nur angecruncht oder verzerrt) ist unauffällig und klingt, wie Tele Bridge Tonabnehmer eben so klingen. Alles ok.

Die Schwächen in der Dynamik, dem Biss und der Durchsetzungskraft zeigen sich nach meinem Empfinden hauptsächlich im Clean Modus. Eventuell ziehe ich einen Pickup-Tausch in Erwägung, weil ich zuhause noch ein paar USA Tele Pickups herumliegen habe und somit nichts zusätzlich investieren muss. Wird spannend, ob bzw. inwieweit das zu Verbesserungen führen wird.

Mein Resümee: Es ist mir völlig egal, welche Holzbrocken oder gar "Schnipsel" sich unter dem Lack im Korpus befinden. Die Gitarre spielt sich butterweich, ist top verarbeitet, stimmstabil und klingt durchschnittlich. Wüsste ich nichts von Harley Benton und den unglaublich günstigen Preisen, hätte ich darauf getippt eine 300 bis 450 EUR Gitarre in Händen zu halten. Mag sein, dass ich speziell mit meinem Exemplar so ein Glück habe, aber ich kann ja auch nur dieses bewerten. Meiner Meinung nach könnt Ihr mit dieser Tele nichts falsch machen! Kauft Euch eine und Ihr werdet staunen, was Thomann hier für 89 EUR an Qualität abliefert. Für mich ist das im Prinzip eine geschenkte Gitarre! Großartig!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

h
Viel Twang fürs Geld
hefus 19.12.2021
Eine Telecaster hatte ich bisher eigentlich nicht auf dem Schirm, aber bei dem Preis …
Als erstes fällt auf, dass das Rot viel dunkler ist als auf den Thomann-Fotos, für mich eigentlich kein „Candy Apple Red“, sondern eher weinrot bis violett mit leicht metallischem Glanz, abhängig vom Lichteinfall, aber auch schön und sauber lackiert. Die Form der Kopfplatte weicht geringfügig vom Original ab, sieht aber gut aus. Weder an der Verpackung noch am Instrument fand ich Hinweise darauf, wo das Instrument hergestellt wurde. Gewicht 3,55 kg.
Wie bei fast jeder neuen Gitarre sind kleinere Einstellungsarbeiten erforderlich. So hat natürlich die Saitenlage noch „Luft nach unten“, die Oktavreinheit konnte ich auch noch feinjustieren, wobei sich – wie bei den früheren Original-Teles – jeweils zwei benachbarte Saiten einen Reiter teilen müssen. Der Halsstab ist korrekt eingestellt, die Saiten schwingen frei ohne Nebengeräusche.
Der Pickup-Schalter geht etwas schwergängig und liegt, wie bei allen Teles, zu nahe am Volume-Poti. Überhaupt sind diese Gitarren – auch wegen der kantigen Korpusform – nicht gerade ein Muster an Ergonomie, im Gegensatz etwa zur Stratocaster. Die Madenschrauben zur Einstellung der Saitenlage stehen unangenehm über, besonders bei der hohen E-Saite, die ich weit herausschrauben musste, bis der Saitenreiter auf der Stegplatte aufliegt, um eine brauchbare Saitenlage zu erzielen. Der „Aschenbecher“, wie das Abdeckblech am Vorbild gerne genannt wird, ist eh nicht vorhanden und wird auch meist entfernt, da er Palm Mutings verhindern würde.
Volume- und Tone-Regler rotieren weich, reagieren gleichmäßig und sind somit gut nutzbar, hinzu kommt die Tele-typische Klangkompensation am Volume-Poti mittels Kondensator (der allerdings – nach einem Blick ins Innere – nicht vorhanden zu sein scheint). Hals-PU 5,75 Ohm; Steg-PU 6,2 Ohm; beide zusammen 3,02 Ohm.
Sound: Trocken gespielt Tele-typisch perkussiv mit gutem Sustain, am Verstärker allerdings klingt der Hals-Pickup extrem dumpf und auch leiser als der Steg-Pickup.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

cc
Eine klare 4,5...
carlos claptrix 09.08.2021
Ich habe lange Zeit mich für die Teles nicht interessiert, da sie mir zu beschränkt schienen auf Country oder Bruce-Springsteen-Rock. Angefixt durch viele überzeugte YouTuber, die auch die Bandbreite der Tele lobten, wollte ich es mal probieren mit der günstigsten hier.

Eigentlich wollte ich die Klampfe abschleifen und mit einem wunderschönen südamerikanischen Korallenwurzelholzfurnier belegen. Dafür ist sie aber leider zu schön! ;)

Die TE-20 sieht fantastisch aus, dunkler als auf den Fotos (das Metallic reflektiert das direkte Licht des Thomann-Fotostudios, dadurch erscheint sie in diesem hellen Rot), Verarbeitung 1a. Der Hals dicker als meine geliebten flachen Hälse, passt aber irgendwie zur Tele. Die Bünde sehr rau und nicht sehr gut gelevelt, Saitenlage viel zu hoch, aber Intonation gut. Also ran an die fast übliche Prozedur: Saiten runter, Bünde leveln und polieren, Innereien mit Kupferfolie abschirmen.

Der Klang ist gut, wobei ich dem etwas höhenarmen Neck-Pickup eine Neusilber-Kappe spendieren werde, die keine Höhen schluckt.

Alles in allem für mich eine gute bis sehr gute Gitarre, für diesen Preis sowieso. Ich bin jemand, der absolut keine "großen" Namen auf dem Headstock braucht, vor allem will ich absolut kein Geld für solche Namen ausgeben und zudem aus aktuellem Anlass Fender, Yamaha und Roland meiden.
PS. Den Bewertungs-Punkt "Features" finde ich bei dieser Gitarre fehl am Platz, da die Qualität der Tele eben auch in ihrer Einfachheit liegt.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Für eine Anfänger absolut top!
Motschinho 23.11.2020
Ich muss gleich zu Beginn sagen, dass ich sonst nur Gibson und Fender spiele, daher mag mein Eindruck auch etwas verfälscht sein.

Was Thomann hier für's Geld bietet, ist absolut einmalig. Eine Telecaster nicht nur für Anfänger!
Sound ist fast schon zu gut - bei dem Preis.

Klar, die Bünde waren nicht so gut abgerichtet, auch das Ahorn-Griffbrett war aufgeklebt.

Aber die Tuner funktionieren einwandfrei, die Potis arbeiten sauber. Der Klang der Pickups ist absolut in Ordnung und wenn man damit auf ein Gig geht, dann fällt den Zuschauern wohl auch nichts Negatives auf ;-)

Jedenfalls stellt sich mir dann doch irgendwie die Frage, warum Thomann für rund 90€ eine solche E-Gitarre anbieten kann und warum eine (originale USA) Fender bei rund 1000€ los geht.
Ich meine, mir ist klar, dass die Rechnung so nicht aufgeht und, dass das Original in jedem Punkt überlegen ist.
Aber mich schockiert und fasziniert, dass Thomann hier nicht soooo weit weg ist!

Ganz ehrlich: für alle, die nicht viel Geld in die Hand nehmen wollen, schaut euch Harley Benton an! Außer ihr braucht unbedingt den Gibson oder Fender Schriftzug!
Bünde kann man nacharbeiten lassen und das Spielgefühl verbessern. Und dann habt ihr aber immer noch deutlich weniger ausgegeben als bei den "großen" Marken.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

j
Harley Benton TE-20MN CA Standard Series
j.heckel@arcor.de 06.10.2022
Was kann man dazu sagen ? Das = sagenhaft für den Preis. Optik ist Toll. Klang und Twang ist Ordentlich. Verarbeitung und im Detail gibt Sie nach. Aber das ist komplett verzeihbar, alles richtbar. Zwar kein Vergleich zu den hochpreisigen Modellen der anderen, aber Super Cool zum Zwischendurch gig.... : )
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Überraschung
Martin59 14.09.2020
Die TE-20 habe ich aus einer Laune heraus bestellt. Es ist die erste Gitarre, die ich ungesehen gekauft habe. Was soll man schon falsch machen für 87 Euro? Wenn's nix ist zurückschicken, als Wandschmuck aufhängen oder dran rumbasteln. Hat ja fast nix gekostet. Ich habe noch eine Harley Benton Tele TE-90 FLT, die etwa doppelt so teuer war. Damals war ich schon von Sound und Qualität begeistert. Die TE-90 hatte ein paar kleine Verarbeitungsmängel, die mich aber auf Grund des Preises nicht gestört haben. Hauptsache gute Saitenlage, stimmstabil und bundrein.
Jetzt kam die TE-20 an und ich hatte wirklich keine Erwartungen diesbezüglich. Was zum Vorschein kam war ein tadellos lackiertes Instrument mit sauber entgrateten Bünden, sehr guter Saitenlage, Bundreinheit und gut laufenden Tunern. Gibt's doch gar nicht. Aber auch der 2. und 3. Blick offenbarte lediglich, dass die Bünde ein wenig Politur brauchen. Die Saiten laufen nicht durch den Korpus, sondern direkt durch die Bridge, aber das macht klanglich keinen Unterschied. Through Body sieht lediglich wertiger aus.
Die TE-20 überrascht auf ganzer Linie. Auch der Klang ist absolut in Ordnung und muss sich im Bandgefüge nicht verstecken. Hier hört man meist eh nicht, ob das ne Fender oder ein Nachbau ist.
Herrlich und völlig unerwartet ist die geringe Störanfälligkeit der Pickups. Lediglich der 3 Wege Switch ist etwas störrisch, funktioniert aber einwandfrei. Werde ich wohl mal austauschen
Genug der Worte. Kaufen und selbst testen!
Update vom 08.01.22:
Nach einigen Live-Einsätzen hat sich dann doch herausgestellt, dass die Tuner leider einen eher schlechten Job machen. Nach andauernden Stimmproblemen (die H-Saite wollte partout die Stimmung nicht halten. Teilweise bis zu einem Halbton zu tief) habe ich die Tuner gegen Kluson Mechaniken ausgetauscht. Auch die Saitenniederhalter habe ich gegen Graph Tech Stringtrees getauscht, da die Originalen recht schlecht verarbeitet schienen. Auf jeden Fall hat sich die kleine Investition bezahlt gemacht. Die Stimmung hält jetzt bombig! Steht noch der Tausch des Switches aus und vielleicht spendiere ich noch einen Graphitsattel.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

_
Harley Benton TE-20MN CA Standard Series
_alhf__ 30.06.2024
Habe mir diese E - Gitarre als Einsteigermodell gekauft. Sie lässt sich sehr gut spielen und eignet sich für den Einstieg. Außerdem ist sie meiner Meinung nach sehr gut verarbeitet und hat eine tolle Farbe. Würde sie auf jeden Fall weiterempfehlen, wenn man am Anfang noch nicht soviel Geld ausgeben möchte.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Rc
Very happy
Rockero cascabelero 30.03.2021
First of all, the cost of the guitar is 89€, even you can get a buddle and you have for free a new set of strings and included with the guitar I received a wire.
The guitar is beautifully finised, I chose the red color and the paint is perfect. Another awesome part of the guitar is the neck, this is my first guitar with a clear neck and this is different and for me very beautiful.
The guitar arrived in tune, octaved and with good string action, only the frets are not very polished. (Is it not a problem, just one or two days playing and they will be ok)
As I liked a little lower strings action , I tried to lower the strings a bit, and some buzzing appeared, but I solved it by adjusting the soul of the guitar a little. Now the height goes from about 1.5mm to 2mm.
The sound is fine, it sure isn't like a real telecaster, but it does have twang, especially the bridge pickup.
I am very happy and I am enjoying this guitar a lot, which also has strings from 009 to 042, so it is "more comfortable" than my other HB C24T that has strings of more gauge.
I just play it at home.
Totally affordable, it fully worths the money
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DC
Davi Castro 30.04.2020
Das Preis-Leistungs-Verhältnis find ich super. Natürlich von einer Gitarre, die nur 89 EUR kostet, kann Mann nicht zu viel erwarten. Tatsache ist, dass der Körper und Hals da sind. Die anderen teilen kann Mann ersetzen, um ein hochwertiges Produkt Gitarre anzupassen.

Vorteile:
1) tolle Verarbeitung (besonders laut den Anstrich;
2) Gute Bünde.

Nachteile:
1) Dicke Sättel;
2) Das Tuning hält nicht so gut, besonders nach einer vollen Note "Bend".
3) Die Höhe der Seiten müssen wahrscheinlich eingestellt werden.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SP
Lady in Red
Slidin Pit 24.06.2022
Nun, was soll ich groß sagen.. oder schreiben... Ich habe schon etliche TE-20 Modelle gekauft.. Davon waren 50% Top, 25% gut und der Rest .. na ja.. Diese hier war wieder mal Top Modell.. Gute Lackierung, gute Verarbeitung und gute Bespielbarkeit.. Vom Preis will ich gar nicht reden..

Es liegt auf der Hand, dass man für 89,- Euiro keine Vintage Alinico 5 PU, ABM Bridge, Kluson Tuner und CTS Potis bekommt... Aber man bekommt eine solide Basis - die sich gut zum "Aufrüsten" eignet..
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Harley Benton TE-20MN CA Standard Series