Zum Seiteninhalt

Harley Benton Ultimate Drive B-Stock

4.3 von 5 Sternen aus 21 Kundenbewertungen
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer mit Gebrauchsspuren, Zubehör kann ggf. unvollständig sein

Effektpedal

  • Für E-Gitarre
  • Overdrive
  • Regler: 1x Gainregler, 1x Tonregler, 1x Levelregler
  • Schalter für Low - und Highpeak
  • Maße (HxBxT): 38 x 64 x 118 mm
  • Betrieb mit 9V Batterie (# 417473) oder Netzteil (409939), beides optional erhältlich
  • Erhältlich seit März 2011
  • Artikelnummer 304299
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Overdrive Ja
  • Distortion Ja
  • Fuzz Nein
  • Metal Ja
Auch als Neuware verfügbar € 29
€ 24,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar

Overdrive zum Taschengeldpreis

Das Harley Benton Ultimate Drive ist ein günstiges Overdrive-Pedal, das sich an Gitarristen richtet, die den rauen, röhrenartigen Sound klassischer Verstärker suchen, ohne dafür tief in die Tasche greifen zu müssen. Inspiriert von berühmten Boutique-Vorbildern bietet das kompakte Gerät mit seinen drei Reglern und einem kleinen Kippschalter ein überraschend flexibles Klangspektrum. Dabei reicht die Bandbreite von sanftem Crunch bis hin zu bissigen Rock-Zerrsounds. Vor allem Einsteiger oder Spieler mit begrenztem Budget erhalten hier eine sinnvolle Alternative zum Üben, Proben oder Homerecording. Zwar sollte man bei einem derart günstigen Preis keine Wunder erwarten, doch das Pedal überzeugt mit einem durchaus brauchbaren Grundsound und seiner robusten Konstruktion.

Harley Benton Ultimate Drive

Intuitive Bedienung

Mit nur drei Reglern - Gain, Tone und Level - ist die Bedienung des Harley Benton Ultimate Drive schnell verinnerlicht. Der Gain-Regler bestimmt die Intensität der Verzerrung, wobei die Zerrstruktur stets organisch bleibt. Tone ermöglicht die Anpassung der Höhen, während der Level-Regler das Ausgangssignal kontrolliert. Der Low/High-Peak-Schalter beeinflusst die Art der Verzerrung: Im Low-Modus klingt das Pedal eher warm und zurückhaltend, während im High-Modus eine deutlich bissigere Ansprache mit mehr Mitten und Präsenz entsteht. Das Ultimate Drive eignet sich so für Blues, Classic Rock, Garage und viele Stilrichtungen, in denen ein natürlicher Overdrive gefragt ist - stets mit einer stabilen Performance.

Harley Benton Ultimate Drive, Detail des Effektpedals

Der Budget-Overdrive

Ganz klar: Wer ein günstiges Overdrive-Pedal mit klassischem Grundcharakter sucht, wird hier fündig. Das Harley Benton Ultimate Drive richtet sich an Gitarristen, die unkomplizierte Sounds wollen, sei es im Proberaum, beim Jammen oder als Zusatzpedal auf dem Effektboard. Auch für Homerecording-Zwecke ist das Pedal interessant, da es mit einem minimalen Set-up bereits brauchbare Ergebnisse liefert. Für Profis mit höchsten klanglichen Ansprüchen mag es nicht die erste Wahl sein, doch im Bereich Preis-Leistung ist das Ultimate Drive nur schwer zu schlagen. Wer also neugierig auf verschiedene Verzerrertypen ist oder einfach ein solides Back-up-Pedal sucht, bekommt hier viel Zerrung für sehr wenig Geld.

Harley Benton Ultimate Drive, Logo auf Effektpedal

Über Harley Benton

Seit 1998 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Passt auf jedes Pedalboard

In der Praxis macht das Ultimate Drive im Zusammenspiel mit Clean-Amps eine besonders gute Figur und verwandelt sterile Signale in organisch zerrende Gitarren-Sounds mit angenehmem Höhenverhalten. Dank des High-Peak-Modus funktioniert es auch gut als Lead-Boost, etwa vor einem bereits angezerrten Verstärker. Als Always-On-Pedal für Vintage-Crunch oder als flexibler Zerrer auf dem Übungsboard liefert es einfache, aber effektive Ergebnisse. Auch im Homestudio kann es als „Tone-Shaper“ vor dem Interface zum Einsatz kommen. Aufgrund seiner kompakten Maße eignet es sich zudem gut für kleinere Boards oder mobile Set-ups, bei denen Platz und Budget gleichermaßen begrenzt sind.

21 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

21 Rezensionen

PD
Absoluter Hammer
Peter D. 552 12.12.2013
Vor einer woche habe ich das pedal erhalten, bin aber erst jetzt zum ausprobieren gekommen. Tja, was soll man sagen.

Ich habe den Mxr Overdrive und den Badass 78 Distortion bis jetzt verwendet. Dazu muss ich erwähnen, das ich bei meinem peavy amp nicht den cleankanal verwende. Ich habe den Ultimate Drive quasi zur unterstützung am crunchkanal verwendet. Und was da rauskam hat mich umgehauen.
Es geht jetzt nicht nur um den preis, ok der ist ein hammer, aber der drückt um einiges mehr als der mxr. Ich konnte es kaum glauben.
Den Verzerrungsgrad am peavy habe ich auf der hälfte und den Ultimate Drive auf ein viertel eingestellt. Sustain ohne ende. Würde der UD mehr kosten, würde ich ihn auch kaufen. Ich spiele Metal, Hardrock und der sound ist einfach genial. Sicher ist das reine geschmackssache, aber ich habe auch den boss metal zone. Ist nicht schlecht, aber zu teuer und was mich stört, ist das man immer eine art wah sound hat. Fast wie bei Michael Schenker, aber nur fast.
Der Ultimate Drive klingt meiner meinung nach irgendwie mehrdinensional. Der sound tut einem in dem ohren nicht weh. Und er reagiert voll auf den saitenanschlag. Ich meine, die klangnuancen sind wirklich sehr empfindlich beim solieren. Es kilngt lebendig. Das Pedal bereitet mir wirklich freude.
So, und morgen geht es an den Harley Benton Extrem Metal. Ich habe ein gutes gefühl, das auch der mir freude bereiten wird.

Ich will absolut keine werbung für Harley Benton machen, aber hier muss man offen und ehrlich zugeben, das es spitze klingt. Ebenso toll klingt auch der Harley Benton Flanger. Na gut, ein wenig werbung, aber was gut ist soll man auch loben.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JS
Wow
Jürgen S. 759 07.12.2013
... das Ding ist böse... fest für Gitarre vor einem Röhrenamp... mehr drive gleich mehr Bass und somit fetter. Sehr gut als boster im Drive Kanal... prima für einen bösen nicht fuzzigen Bass Sound... wer also mal. Lemmy like spielen will... absolut günstig, sehr stabil gebaut, tolle optik... vielzu günstig eigentlich, absoluter Tipp!
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Eigentlich schade...
NorbertK 16.01.2013
denn der Ultimate Drive wäre fast auf meinem Board geblieben, würde er etwas mehr Gain bieten, der Drive-Regler verliert leider ab 12.00 Uhr schnell seine Wirkung, da reicht es bei 'ner Strat noch nicht fürs singende Solo, mein Favorit bleibt hier der AMT S-Drive.
Mit Humbuckern ist sicher mehr drin, das Nebengeräuschverhalten ist unkritisch, die Verarbeitung ok und der Grundsound (für fette Rock-Riffs) sehr gut.

Preis / Leistung super - danke an Thomann fürs Testen.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Gerät defekt
markus140 29.03.2013
Hatte den UD schon mal, da war alles ok. Diesmal hat er gerauscht und im Bypass gar nicht gefunzt. Serienstreuung ok, aber in letzter Zeit häufen sich defekte Produkte DEUTLICH!! Da vergeht einem die Lust auf Neues.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
2
2
Bewertung melden

Bewertung melden