Ich nutze den Kopfhörer an einem Pioneer DJM-500 als Ersatz für einen alten AKG. Ich hatte alles erwartet, aber nicht diese Performance:
Sehr erstaunlich sind Klang und Pegelfestigkeit. Natürlich sind hier die Auflösung und Bühne eines Hifi-Kopfhörers bzw. die Linearität eines Studio-Modells nicht zu erwarten, die braucht man aber für DJ-Anwendung auch nicht. Stattdessen erhält man hier, auch bei sehr hohen Pegeln, einen klaren, verzerrungsfreien Sound mit ordentlich Punch, sodass man selbst in einer lauten Booth alles hört. Auch hört es sich nicht an, als wären bestimmte Frequenzbereiche künstlich geboostet, alles wirkt natürlich. Vor allem fehlen nicht die Mitten, wie so oft! Also perfekt zum Mixen, da der Sound aus dem Kopfhörer später auch auf dem Main-Out so klingt, wie gewollt. Die Außengeräusch-Isolation gibt es sicherlich anderswo nochmal besser, ist aber aufgrund des hohen Pegels und Punchs garnicht wirklich notwendig.
Der Kopfhörer sitzt zudem bequem, zumindest wenn ich ihn seitenverkehrt aufziehe (Wangenknochen sind breiter, als der Hinterkopf). Perfekt wäre also noch eine Swivel-Funktion in beide Richtungen. Die Verarbeitung ist okay, natürlich nicht super hochwertig, muss sich aber vor teilweise deutlich teureren Modellen nicht verstecken (Beispiel Audiotechnica). Selbstverständlich sollte man hier keine Gewaltexzesse versuchen, dafür ist der Kunststoff einfach nicht ausgelegt. Ich bezweifle aber, dass ein 200,- € Modell von anderen Marken wirklich robuster wäre. Einzig das austauschbare Kabel fehlt, man sollte sich daran also nicht von der Stage abseilen wie Eddie Vedder, aber das ist bei dem Preis absolut zu verschmerzen.