Als jahrelanger Verfechter von 4x12er und 2x12er Gitarrenboxen musste ich mir Gedanken machen, mein Setup zu verkleinern um bei Auftritten einerseits wenigstens eine Box auf der Bühne zu haben, andererseits nicht jedesmal das Auto voll zu haben.
So fiel meine Entscheidung auf die Hesu 1x12 Wizzard 16Ohm. Parallel dazu habe ich die 8Ohm Variante der HESU mit bestellt und getestet. Die Idee, eine Box selbst zu bauen habe ich nach kurzer Rechnung verworfen. Zieht man den Preis (149,- Euro) des Hesu - Demon Speakers vom Gesamtpreis der Box ab, hätte man ca. 130 Euro Budget zur Verfügung. Dafür bekommt man gerade so das Material, hat die Arbeit und keine Schutzhaube. Kurz gesagt, es lohnt sich nicht.
Zur Verarbeitung gibt es bei der HESU keine Beanstandungen, alles sauber gemacht. Passend zur Box gibt es noch eine Nylon- Schutzhaube dazu geliefert, die völlig ausreichend ist um die Box schadenfrei zu transportieren.
Die "Bassreflex" Konstruktion besteht aus einem Plastikrohr, mehr nicht. Wer also Thiele erwartet - Fehlanzeige.
Getestet wurde das Ganze im Vergleich zu einer Engl 2x12VB Pro mit V30 Speakern. Diese Box kann man Stereo schalten und gegebenenfalls nur einen Speaker verwenden, was ich zum Direktvergleich getan habe.
Erster Eindruck von der HESU war etwas ernüchternd. Sie klang etwas dünn im Vergleich zur "halbierten" Engl. Ich habe lange probiert. Box auf den Boden stellen, Box leicht erhöht stellen. Mit ein paar Veränderungen am Amp (Bassanteil erhöht, Resonance rauf, Presence etwas runter) konnte sich die HESU besser anfreunden, erreichte aber nicht annähernd den Klang und das Volumen der Engl. Wo war er also, der viel diskutierte "V30-Killer" Effekt, den der Hesu-Demon Speaker haben soll. Ich konnte ihn nicht feststellen. Also habe ich den Speaker gegen einen Celestion V30 ersetzt und siehe da, damit klang die HESU 1x12 tatsächlich besser. Mehr Volumen als die "halbierte" Engl 2x12 erreichte die Hesu zwar nicht, aber die Richtung stimmte schon mal. Entweder man mag also die Vintage 30 Speaker, oder eben nicht. Da fast alle meine Boxen mit V30ern bestückt sind, bin ich da wahrscheinlich sehr geprägt und mag den Sound einfach.
Der Hesu-Demon ist aber durchaus ein brauchbarer Speaker. Im Zusammenhang mit einem V30er leistet er gute Dienste und bringt etwas mehr Transparenz. Das darf er bei mir nun in einer anderen 4x12 Box tun.
Zum Vergleich der Hesu Wizzard 1x12 mit 16Ohm und der 8Ohm Variante: ich denke die 8Ohm Variante hat geringfügig mehr Bassanteil, was aber nicht wirklich den Riesenunterschied ausmacht. Zu wissenschaftlich wollte ich es dann nicht angehen. Für mich war am Ende entscheidend, dass ich einen 16Ohm Speaker besser in andere Boxen integrieren kann, da alle meine Speaker 16Ohm haben.