Der Winkelstecker ist zwar aus robustem Metall, bietet aber beim Verlöten wenig Platz zum Anbringen der Masse und des Hotwires (liegen fast nebeneinander). Auch die Kabelklemme am Ende der Lötschiene ist sehr rudimentär gehalten, so dass ein Audiokabel nicht richtig arretiert werden kann.
Ich habe mir mit einem Schrumpfschlauch weiter geholfen, den ich nach den Lötarbeiten über die Lötschiene gezogen habe. Ich führte den Schrumpfschlauch über die Metallhülse hinaus, um das Kabel noch sicherer an den Stecker zu binden und der mechanischen Beanspruchung etwas entgegen zu wirken. Die Hülse wäre sonst hinten offen und das Kabel liegt ohne Führung mit viel Luft im Stecker.
Ich kann diesen Winkeljack nicht wirklich empfehlen. Auch die gerade Ausführung ist nicht wirklich besser, obgleich die Lötschiene etwas länger gehalten ist und mehr Platz zum Anlöten bietet. Dennoch hätte man wenigstens ein Übergangsstück zwischen Hülse und Kabel konzipieren können.