Zum Seiteninhalt
Gratis Unterricht SIRIUS Musikschule 2025

Probestunde & 2 Unterrichtsstunden gratis bei der SIRIUS Musikschule

Sichere Dir bis einschließlich 30.09.2025 Deine kostenlose Probestunde und starte Deinen Musikunterricht bei einer Lehrkraft deiner Wahl aus über 450 qualifizierten Lehrern – für Bass, Ukulele, Gitarre, Gesang, Klavier und mehr. Mit dem Thomann-Code erhältst Du zu jedem Paket 2x 45 Minuten Einzelunterricht geschenkt!


- Kostenlose Probestunde
- 2 zusätzliche Gratis Stunden mit dem Thomann-Code
- Live 1-zu-1 Onlineunterricht bei Profis
- Virtuelle Lernplattform mit Lernvideos, interaktiven Musikfeatures

E-Bass

  • Korpus: Linde
  • Hals: Ahorn
  • Griffbrett: Jatoba
  • 24 Bünde
  • Sattelbreite: 43 mm
  • Mensur: 76 cm (30" / Short Scale)
  • Gesamtlänge: 97,5 cm
  • Tonabnehmer: 1 Humbucker
  • Volume- und Tonregler
  • Farbe: Schwarz
  • inkl. Gigbag
  • Erhältlich seit Dezember 2011
  • Artikelnummer 275311
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Schwarz
  • Korpus Linde
  • Hals Ahorn
  • Griffbrett Jatoba
  • Bünde 24
  • Mensur Shortscale
  • Tonabnehmerbestückung H
  • Elektronik Passiv
  • Inkl. Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Ja
  • E-Bass Ja
  • Decke keine
  • Sattelbreite 43 mm
€ 188
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Der Bass für unterwegs

Höfner Shorty Bass BK

Der Höfner Shorty Bass BK ist ein Reise-E-Bass auf Basis einer bereits in den 1980er Jahren in dieser Form angebotenen Reisegitarre, die seit den frühen 2000er Jahren wieder erhältlich ist – ein wahrer Klassiker also. Trotz echter Short-Scale-Mensur ist das Instrument äußerst kompakt. Sein schwarzer Korpus aus Lindenholz ist mit einem geschraubten Ahornhals verbunden, welcher aus einem Stück gefertigt ist. Das sorgt für ordentliches Sustain. Auf dem Hals befindet sich ein Griffbrett aus hitzebehandeltem Jatoba-Holz mit Dot-Inlays, Side Dots am Hals und Plastiksattel. Den Abschluss bildet eine Kopfplatte in Shorty-typischer Form. Als Tonabnehmer kommt für einen vollen Sound ein abgedeckter Höfner Bass-Humbucker in Bridge-Position zum Einsatz. Der E-Bass kommt mitsamt Transporttasche. Ein gepolstertes Gigbag kann optional hinzugekauft werden.

Korpus des Höfner Shorty Bass BK

Echtes Short-Scale-Feeling

Für einen Tieftöner bietet der Höfner Shorty Bass mit 24 Bünden sogar für ausufernde Bass-Soli jede Menge Raum und setzt ihnen so gut wie keine Grenzen. Seine Mensur entspricht mit 76cm derjenigen anderer Short-Scale-Bässe, sodass hier keine Umstellung nötig ist und an dieser Stelle keine Kompromisse gemacht werden müssen. 43mm Sattelbreite sprechen für einen vergleichsweise schmalen Hals, der es auch Gitarristen ermöglicht, sich auf diesem Bass kinderleicht zurecht zu finden. Und wie es sich für einen E-Bass gehört, der mit Plektren bespielt werden kann, bietet er auch ein verschraubtes Schlagbrett, welches das Nötigste abdeckt.

Halsverschraubung des Höfner Shorty Bass BK

Vollwertiges Instrument

Als platzsparendes Reiseinstrument ist der Höfner Shorty Bass die ideale Lösung für alle, die gerne unterwegs sind und dabei nicht auf einen "echten" E-Bass mit Short-Scale-Mensur verzichten möchten, welche Höfner übrigens selbstbewusst als "Medium Scale" bezeichnet. Für ein vergleichsweise geringes Budget erhält man hier ein vollwertiges Instrument, bei dem man schon fast vom "Westentaschenformat" sprechen kann. Allergiker sollten aber auch wissen, dass die Tuner dieses Basses aus Nickel gefertigt sind. Die Brücke des Shorty besteht aus einem Fixed Tailpiece mit Reitern, sodass die Oktavreinheit justiert werden kann.

Kopfplatte des Höfner Shorty Bass BK

Über Höfner

Die traditionsreiche Firma Höfner wurde bereits Ende des 19ten Jahrhunderts in Schönbach von Karl Höfner gegründet. Zunächst bestand das Angebot hauptsächlich aus Streichinstrumenten; um 1930 herum kamen die ersten Gitarren dazu. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfolgte die unfreiwillige Umsiedlung nach Möhrendorf in Bayern. In den 50er Jahren blühte die Firma dank neuer musikalischer Strömungen auf und neben den Gitarren wurden nun auch Bässe produziert. In dieser Zeit entstanden legendäre Modelle wie die President, die Committee oder der 500/1 Shortscale Bass, der kurze Zeit später mit den Beatles Musikgeschichte schrieb. Der darauf folgende Boom der Beatmusik bescherte Höfner schnell eine unglaublich hohe Nachfrage und einen bis heute anhaltenden Weltruhm, denn auch in der Gegenwart ist die Firma Höfner eine der bekanntesten und größten Hersteller von Streichinstrumenten, Archtop-, Halbakustischen- und Solidbodygitarren sowie einer breiten Palette an Bässen.

Von Fingerübung bis Handgepäck

Der Höfner Shorty Bass hat eine superpraktische Instrumentenlänge von weniger als 1m. Damit ist er einfach zu transportieren und der ideale Reisebegleiter für alle, die auch im Urlaub nicht ohne einen E-Bass auskommen möchten. Wenn man Höfner Glauben schenkt, passt dieser E-Bass sogar in das Handgepäckfach der meisten Flugzeuge. Mit seiner Mensurlänge ist der Shorty auch gut für Fingerübungen auf der Couch neben dem Schauen der liebsten Streaming-Serie oder auch im Büro geeignet, während die Kollegen in der Raucherpause unterwegs sind. Zusammen mit einem kleinen akkubetriebenen Amp und einem Musikerkollegen an einer Höfner Shorty E-Gitarre kann dieser E-Bass auf der Gartenparty, beim Grillfest und am Lagerfeuer für Stimmung sorgen, um gemeinsam Rock-Klassiker statt Wanderlieder zu singen.

134 Kundenbewertungen

4.2 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

99 Rezensionen

T
Perfekter Reisebass
Top7_Bass 22.07.2018
Ich wollte dieses mal nicht wieder ohne Bass in den Urlaub und habe mir den kleinen als Reiseinstrument zugelegt. --> Perfekt

Hals abschrauben und in eine Yogamatte eingewickelt, diagonal in den Koffer reinlegen und den Rest im Rucksack. Vox Amplug 2 Bass, Tascam GT-R1, Kopfhörer und Handy mit Songs, Beats und Walkband - fertig ist das Mini Übungsset.

Einziger Nachteil ist die wirklich unbrauchbare Einstellung des Instrumentes, aber für so kleines Geld kann man nicht mehr erwarten. Ich musste bei meinem Bass erstmal die Oktavreinheit, Halskrümmung und Saitenlage einstellen. Wer sich damit nicht auskennt geht am besten direkt zum Gitarrenbauer. Dann ist das Instrument perfekt.
Überrascht war ich aber, das passende Inbus Schlüssel und ein Klinkenkabel, samt Tasche dabei waren.
Der Sound ist auch mit den Original Saiten OK, aber nicht umwerfend. Es gibt halt einen Grund warum andere Instrumente deutlich teurer sind. Aber mit etwas Probieren habe ich in meinem Tascam GT-R1 Übungsrecorder eine brauchbare Einstellung aus Vorverstärker, Amp Simulation und Effekte gefunden. Damit ist zur Not auch ein Gig im Urlaub drin...
Features
Verarbeitung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DZ
Good choice for back problems, definitely not for beginners
Das Zibldan 25.08.2025
My first bass ever was Jolana. And the first thing I learned is if you don't want to be abused by music teacher, always show your homework on your own bass, especially if they have only long scale Fender in music class.
Now I've got several regular Basses, can relatively easy switch between different scales, and also got severe back pain after decades of rocking.
All I needed is something light and portable to play with headphones in the night on kitchen.
Well, you need to find the balance because of neckdiving - which was actually expected - that's why I ordered thick nylon strap that almost doesn't sleese.
What I was not prepared to - is that I had to do all the preparation work. I own several Harley Bentons and also bought some new Squiers - and normally they are almost ready to play.
Here I had to start with anchor! It was overtightened which is actually not good if you store instrument too long. Fretboard however was superdry and needed lemon oil.
One more "surprise" - bridge also needed to be tuned.
Should I mention, that strings were also far of perfection?
Now I understand, why almost in every Feedback I read advise to change strings.
Even after I used conditioner they didn't start to sound brighter. And my old experience with short scale tells that if you want bass to sound really punchy you need thinner gauge.
So I agreed with choice of those who pick 40-95 or 40-100. One thing - there is no need to buy overpriced special short scale sets which are actually have such price because noone buys them. So I cut cheapest Harley Bentons 40-95s and achieved bright aggressive (and much louder) sound.
WARNING: It may doesn't work with flatwounds, I never tried to cut them and am not sure it's smart idea. But if you want to play with flats, you'd better choose Violin Version of Shorty.
So, if you are ready and able to make such preservice work (as I understand from other feedbacks, that anchor and other bugs are common) and look for really portable instrument, that won't hurt your back and legs, this tiny punch machine is for you. Add some effects (I use a couple of pedals+Vox Amplug or Zoom B1) and it is multipurposal.
But don't forget to switch, unless you will forever stuck in short scale.
+ Light, portable, mighty with new strings, has good bag (+20-40€)
- Needs preparation, strings should be changed (-10-40€) crazy neckdiving
Grooves🤘
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

GH
Super Travelbass mit Haltungsschwäche
Gordon H. 11.12.2013
Eigentlich wollte ich ihn ja behalten, aber noch ein Instrument mehr in der Wohnung, sei es noch so klein, das muss wohl überlegt sein. Klanglich war nichts auszusetzen, selbst die auf D runtergestimmte E-Saite war zufriedenstellend wahrzunehmen. Mit dem EQ habe ich ein für mich annehmbares Klangbild erhalten. Die Umgewöhnung von 34" ging mühelos und erleichterte manches in den tiefen Lagen. Der Grund, warum aus ihm trotzdem eine Retoure wurde, ist die unmögliche Haltung, die er einem abverlangt. Kann man beim Jazzbass beispielsweise die rechte Hand bequem auf dem Korpus ablegen, ist dies beim Shorty völlig unmöglich. Für zehn Minuten als Gag oder als Gigretter auf der Bühne ist das sicher kein Problem, aber den ganzen Abend so zu verbringen würde völlig ungewollte Muskeln produzieren, von den Schmerzen mal abgesehen.

Die Verarbeitung war in Ordnung, halt so, wie man es in diesem Preissegment erwarten darf. Die Werkseinstellung war alles andere als in Ordnung, da kann einem schnell die Lust vergehen, wenn man die Krümmung des Halses im Auslieferungszustand bespielt. Kann man aber beheben und ist schließlich auch Geschmackssache und abhängig von der persönlichen Spielweise.

Die Werkssaiten haben funktioniert, wenngleich sie meine Finger schwarz eingefärbt haben. Die sollte man dann wohl zügig tauschen. Ähhh, ja, mehr ist dann wohl nicht dran an dem kleinen Ding. Er ist übrigens wirklich klein, nicht so klein wie ein Ashbory aber wesentlich kleiner als ein Steinberger Paddel.
Features
Verarbeitung
Sound
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ta
alles gut, nur ziemlich kopflastig
Tobi aus Baiersbronn 03.01.2020
Ich habe mir das Teil zum Üben über Kopfhörer gekauft.
Eigentlich ist es der perfekte Bass für mich, wiegt nichts, kostet so gut wie nichts und vor allem hat er eine kurze Mensur (praktisch mit meinen kleinen Händen und kurzen Fingern)
Er hat nur einen Tonabnehmer, was mir auch sehr entgegen kommt, da muss man nicht viel einstellen. Ein Tone- und ein Volumen-Regler.
Aufs beste reduziert halt. Das Gigbag ist zweckmäßig, brauche es aber eigentlich nicht, weil ich den Bass nur zuhause spiele.

Das einzig nervige ist die Kopflastigkeit.
Features
Verarbeitung
Sound
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden