Das Gerät ist simpel zu bedienen, wenn man die App erstmal auf dem Smartphone hat!
Für Android gibt es die nämlich nur noch als APK Datei zum manuellen installieren und nicht im Playstore. Warum? Keine Ahnung.
Allerdings geht das im Prinzip recht simpel. Auf der Homepage erhält man die Datei und wenn man ein bisschen googelt, bekommt man das auch gut installiert (Wenn ICH das geschafft habe, schafft Ihr das erst recht ;) Aber bedenkliuch ist das schon! Eine App, außerhalb des Playstores und dann auch noch mit ZWINGENDER Standortaktivierung bei Blurtooth. Warum?
Bluetooth Verbindung zum Smartphone: Einfach die beiden mittleren Taster eine Sekunde drücken und verbinden, das geht in Sekunden und ist stabil. Die App ist echt gut! Man kann leicht alles einstellen und in den Einstellungen kann man auf "support" klicken und hat direkt das Online Manual zur Verfügung. Selbst ein MIDI Dau wie ich kommt damit klar.
Zusammen mit einem Valeton VLP-400 Looper hat das auch einwandfrei funktioniert. Einfach ein paar CC#s festgelegt und schon konnte ich den Looper steuern. In allen Modi, die er Fußschalter hat:
Single=Aktion beim Loslassen des Schalters (Nicht beim Drücken), Toggle=Es wird bei jedem Tritt umgeschaltet(Auch beim Loslassen), Momentary=Aktion beim Runterdrücken und zweite Aktion beim Loslassen und Hold=Signal wird während des Runterdrückens gesendet)
EDIT: 03.04.2025
Allein: Ich habe den Looper gegen einen BOSS RC-500 getauscht und das ist ein bisschen speziell!
Dem RC-500 reicht es nämlich nicht, einen CC Befehl zu erhalten. Im Single Modus des Fußschalters, schaltet der BOSS genau EIN Mal und tut dann nichts mehr....
Im Toggle Modus geht es ebenfalls nicht vernünftig, da wird zwischen 127 und 0 umgeschaltet, was aber bedeutet, dass der BOSS beim zweiten Tritt auch nicht reagiert, weil das ja eine 0 ist, sondern erst wieder beim dritten Tritt.
Nur im Momentary Modus läuft das Ganze wenn man es richtig konfiguriert, denn da wird beim Drücken eine 127 gesendet und beim Loslassen eine 0.
Auf diese Weise erkennt der Looper beim nächsten Drücken, dass eine "neue" 127 gesendet wird und alles funktioniert wie gewünscht.
Da kann aber der Fußschalter nichts dafür, das war beim "Midi Captain" genau so. An dieser Stelle sei diese Besonderheit bei BOSS Geräten trotzdem erwähnt, das erspart Euch vielleicht viel Frust!
Einbinden von externen 2fach Fußschaltern!
Mein FS-6 funktioniert problemlos als 5 und 6 oder 7 und 8, je nachdem wo ich ihn anschließe. Allerdings muss man die Polarität des Fußschalters mit den kleinen Schiebereglern umkehren!
Wenn man das nicht macht, gehen Taster 1 bis 4 komischerweise nicht mehr.
Bei der Bedienung hätte ich mir eine Variante ohne App gewünscht, zumal man die App ungewohnt aufwändig manuell installieren muss, mit fragwürdiger Sicherheit, unnötiger Standortaktivierung und zweifelhafter Zukunftssicherheit. Zumindest hätte ich gerne eine Alternative gehabt, denn ohne Smartphone bzw. funktionierende App, ist man geliefert.
Gemischte Gefühle... Als 4fach Taster für Loopersteuerung funktioniert er gut, lässt sich auch erweitern wie versprochen. Abe er lässt sich nur mit einer App einstellen, die man manuell auf einem Android Gerät installieren muss, weil sie nicht im Playstore verfügbar ist, noch dazu nur mit aktivierter Standortbestimmung.
Das finde ich etwas zweifelhaft. Da ich den Schalter aber nur für ein paar CC Befehle brauche, dich ich einmal komplett durchnummeriert habe, passt das für mich erstmal und ich behalte ihn.