Zum Seiteninhalt

Hughes & Kettner StompMan

25 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Verarbeitung

Features

Sound

Bedienung

7 Rezensionen

Hughes & Kettner StompMan
€ 68
-31% 30-Tage-Bestpreis: € 98
info
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
A
Kompakt mit gutem Cleansound
Andreas12222 17.04.2022
Nachdem ich mir den Stompman bestellt hatte, war ich sehr auf die ersten persönlichen Eindrücke gespannt. Leider hat sich die Vorfreude direkt beim einschalten wieder gelegt. Das Gerät hat ein derart intensives Grundrauschen, dass ich es direkt reklamiert habe. Der Effektloop hat das Rauschen sogar zusätzlich verstärkt.

Also wieder zurück zu Thomann, der Service war wie immer perfekt!
Als das neue Gerät eintraf und ich jede mögliche Einstellung durch probiert hatte, habe ich es ebenfalls wieder zurück geschickt. Das Rauschen ist einfach nervig, das bekommt Orange wesentlich besser hin.

Der clean Sound ist gut, der Crunch auch aber das Rauschen verdirbt den Spaß, schade.
13
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Toller Amp für Pedalfreunde
Bernd429 30.04.2022
Ich besitze wirklich viele verschiedene Gitarren Verstärker, aber dieses kleine Tool vervollständigt nun mein Pedalboard. Gemeinsam mit einer Box habe ich ein klasse Sound und ausreichend Lautstärke. Die Schlepperei von Combo Verstärkern hat jetzt ein Ende.
Da meine Box (Hughes&Kettner Tubemeister 110) auch noch sehr klein und leicht ist, lässt sich mein Setup nun bequem zu jedem Auftritt oder zu jeder Probe mitnehmen.
Ich kann das Teil wirklich jedem nur empfehlen es auszuprobieren. Es harmoniert sehr gut mit allen möglichen Effekten die auf meinem Bord installiert sind. Was ich allerdings wirklich am allerbesten finde an dem Teil ist, dass beim ein und ausschalten keinerlei Geräusche wie beispielsweise knacken oder knallen oder irgendwelche anderen Geräusche im Lautsprecher entsteht. Das ist außergewöhnlich und besonders lobenswert!
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

GM
Klasse Pedalboard Amp mit tollen Features
G-Shape Music 30.09.2025
Wollte mit dem StompMan meinen Baroni Lab PedalboardAmp ersetzen. Ausschlaggebend waren die einkanalige Bauweise und die schaltbare Sololautstärke. Der Cleansound ist wirklich Klasse und die Klangregelung sehr effektiv. Der StompMan funktioniert auch gut mit vorgeschalteten Zerrpedalen. Bei mir ist es ein JHS AT+. Schlussendlich hat mich das hohe Grundrauschen dazu bewogen, das Teil zurück zu senden. Ich weiss nicht, ob es sich bei meinem um eine Fehlproduktion gehandelt hat, da das Rauschen in den anderen Bewertungen kein Thema ist. Mein Baroni Lab bleibt nun auf dem Board.
Verarbeitung
Features
Sound
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Auf den Einsatzzweck kommt es an
Rama-Basss 26.11.2025
Der Stompman ist solide verarbeitet, so wie man es von H&K kennt. Es gibt eine umfassende Betriebsanleitung, auch in deutscher Sprache, so wie es sein sollte, was allerdings heutzutage eher die Ausnahme ist.
In der Vergangenheit habe ich diverse Transistorcombo ausprobiert die allerdings alle für meinen Geschmack so schlecht waren, daß ich sie nicht behalten wollte (Lautes Knacken bei Ein-und Ausschalten, starkes Brummen mit zunehmerder Verzerrung, schlechter Sound und Lautsprecher die an ein Küchenradio erinnern). Mit dem Stompman ist das anders, da ich meine eigene Box mit Celestion V30 Lautsprecher verwenden kann. Der Cleansound gefällt mir, aber alles was verzerrt wird trifft nicht meinen Geschmack.
Die Regler Sagging, Gain und Tone sind gewöhnungsbedürftig, wenn man ein Röhrentopteil gewohnt ist, somit ist es kniffelig den richtigen Klang für sich heraus zu finden.
Ich benutze den Stompman eigentlich nur als Endstufe und hänge entweder mein Boss ME80 oder meinen Tonex von IK-Multimedia davor, und damit macht der Stimpman einen guten Job. Für einen Preis von unter 70,-€ ist ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gegeben, allerdings hätte ich keine 100,-€ dafür ausgegeben.
Verarbeitung
Features
Sound
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Hughes & Kettner StompMan