Das Hughes & Kettner TC 412 A60 Cabinet ist eine speziell für den Triamp entwickelte 4x12“-Gitarrenbox, die sich durch hohe Klangqualität und robuste Verarbeitung auszeichnet. Mit einer Belastbarkeit von 240 Watt und vier Rockdriver Classic 60 Speakern bietet sie einen kraftvollen, klar definierten Sound, der sowohl für Studio als auch Bühne bestens geeignet ist. Das verzapfte Birkensperrholzgehäuse sorgt für optimale Resonanz und Langlebigkeit, während die Impedanz von 8 Ohm eine ideale Anpassung an den Triamp-Verstärker und viele weitere Gitarren-Tops (nicht nur aus dem Hause Hughes&Kettner) garantiert. Die TC 412 A60 ist einfach eine solide Wahl für Gitarristen, die Wert auf präzisen, ehrlichen Ton und eine hohe Zuverlässigkeit legen.
Die TC 412 A60 ist eine kompromisslos ausgelegte 4x12“-Gitarrenbox, die perfekt auf die Leistungsreserven und den Charakter des Hughes & Kettner Triamp abgestimmt wurde. Mit vier speziell abgestimmten Rockdriver Classic 60 Lautsprechern bietet sie eine Gesamtbelastbarkeit von 240 Watt an 8 Ohm und ist damit ideal für moderne High-Gain-Amps ebenso wie für klassische Röhrentopteile geeignet. Das Gehäuse aus verzapftem Birkensperrholz sorgt nicht nur für die nötige Robustheit, sondern auch für eine direkte und druckvolle Ansprache. Die Box ist mono ausgelegt, verzichtet bewusst auf Stereo-Modi oder schaltbare Impedanzen - zugunsten maximaler Stabilität, einfacher Verkabelung und klarem, fokussiertem Tonbild. Die TC 412 A60 ist vor allem für Gitarristen geeignet, die kein Modeling nutzen, sondern echte Luft bewegen wollen!
Die Hughes & Kettner TC 412 A60 richtet sich in erster Linie an Gitarristinnen und Gitarristen, die sich auf der Bühne oder im Studio einen druckvollen, klar definierten Sound mit viel Headroom wünschen. Durch die spezielle Abstimmung auf den hauseigenen Triamp entfaltet sie vor allem in Kombination mit diesem Topteil ihr volles Potenzial - eignet sich aber auch hervorragend für andere High-Gain-Amps der gleichen Leistungsklasse. Das robuste Gehäuse aus verleimtem Birkensperrholz und die vier Rockdriver Classic Speaker garantieren nicht nur Langlebigkeit, sondern auch einen durchsetzungsstarken Ton, der sowohl in Metal- als auch in Classicrock-Genres überzeugt. Für Bedroom-Player oder Homerecording-Nutzer ist sie aufgrund ihrer Größe und Lautstärke natürlich weniger geeignet.
Hughes & Kettner gehört zu den größten deutschen Anbietern von Gitarren- und Bassverstärkern. 1984 von Hans und Lothar Stamer unter dem Namen Stamer Musikanlagen GmbH gegründet, darf sich der Hersteller aus St. Wendel im Saarland für seine zahlreichen Innovationen rühmen. So war das Produktdebüt im Bereich der Gitarrenverstärker, der ASR64 von 1986, der erste programmierbare Verstärker der Welt. Die Cream Machine von 1987 darf man dank ihres Kompaktformats zu den ersten Mini-Röhrenverstärkern überhaupt zählen. Ebenso prägend waren die analoge Lautsprechersimulation Red Box, der erste sechskanalige Verstärker (Triamp) und der ZenTera, der Modellingtechnik noch vor Line6 in einem Vollverstärker zum Einsatz brachte.
Die TC 412 A60 entfaltet ihr volles Potenzial vor allem im Live-Betrieb auf mittelgroßen bis großen Bühnen, in Clubs oder auf Open-Airs. Hier sorgt die 4x12“-Bestückung mit den Rockdriver Classic Speakern für den nötigen Schalldruck und eine breite Abstrahlung. Die Box harmoniert optimal mit dem Hughes & Kettner Triamp, klingt aber auch mit anderen Röhrentopteilen besonders im High-Gain-Bereich überzeugend. Im Studio liefert sie einen ausgewogenen, transparenten Grundsound, der sich gut mikrofonieren lässt. Auch in professionellen Rehearsal-Räumen ist sie ein zuverlässiger Partner. Wer Wert auf straffe Bässe, ein farbiges Mittenspektrum und seidige Höhen legt, findet in der TC 412 A60 eine ideale Box für sein Gitarrenrig.