Zum Seiteninhalt
Inklusive 6 Wochen kostenloser Zugang zu MyGroove Guitar

MyGroove Guitar Academy

Starte an der Gitarre mit einem auf dich zugeschnittenen Lernpfad durch. Lerne von Thomas Hechenberger auf deinem individuellen Level, in deinem Tempo, wann und wo du möchtest. Im Zeitraum vom 02. Juli 2025 bis einschließlich 30. September 2025 erhältst Du beim Kauf von diesem Produkt 6 Wochen exklusiven Zugang zur Guitar Academy völlig kostenlos! Der Freischaltcode zur App wird Dir automatisch per E-Mail zugeschickt.

Westerngitarre mit Tonabnehmer

  • Bauform: Jumbo
  • Boden und Zargen: Okoume
  • Decke: Okoume
  • Hals: Nyatoh
  • Griffbrett: Lorbeer
  • weiße Dot Griffbretteinlagen
  • Griffbrettradius: 400 mm (15,75")
  • Mensur: 648 mm (25,5")
  • Sattelbreite: 43 mm (1,7")
  • Kunststoffsattel
  • 20 Bünde
  • Tonabnehmer: Ibanez T-bar Undersaddle
  • Ibanez AEQ-TP2 Preamp mit integriertem Stimmgerät
  • Lorbeersteg mit Kunststoffstegeinlage
  • Chrom DieCast Mechaniken mit 18:1 Übersetzungsverhältnis
  • Ausgänge: Balanced XLR und 6,3 mm Klinke
  • Finish: Polyurethanlack, offenporig
  • Farbe: Natur
  • Erhältlich seit Februar 2025
  • Artikelnummer 606742
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Decke Okume
  • Boden und Zargen Okume
  • Cutaway Nein
  • Griffbrett Lorbeer
  • Sattelbreite in mm 43,00 mm
  • Bünde 20
  • Tonabnehmer Ja
  • Farbe Natur
  • Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Nein
€ 379
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

1 Kundenbewertungen

5 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

MO
WoW!!!
Movin On 18.08.2025
Meine erste Bewertung und dazu noch die erste Bewertung zu diesem wundervollen Instrument!
Obwohl ich schon seit 2011 ein sehr zufriedener Kunde von Thomann bin, ganz ehrlich, mein ganzes Equipment kommt von Thomann Westerngitarren, Verstärker, Cajon, Mikrophon, Zubehör und in der ganzen Zeit gab es nie Probleme, danke an das kompetente Thomann Team, ich kann Thomann nur jedem Empfehlen der auf Erfahrung, kompetenz und Qualität steht.

So jetzt zur Bewertung: vor ungefähr drei Wochen erhielt ich endlich die langersehnte Ibanez AJ54E-OPN in meinen Händen.
Da dieses Modell noch relativ neu auf dem Markt ist, gab es weder Soundbeispiele von Thomann, noch irgendetwas auf Youtube über dieses Modell, also war es sozusagen ein Blindkauf.
Doch habe ich diesen kauf auch dank der guten Beratung von Thomann nicht bereut (ich bat um einen Rückruf von einem der Mitarbeiter, der am darauf folgenden tag auch direkt kam und meine Frage beantworten konnte, das nenne ich mal Service!!!).

Die Gitarre sieht Optisch phänomenal aus, ein mattes Finish ohne Hochglanz, das lässt die Gitarre im Aussehen natürlicher wirken.
Das dass Instrument gut eingestellt ankam, kann ich jetzt nicht behaupten, die Seitenlage ist extrem hoch (12 Bund 1€ Münze doppelt Hoch), der Hals nicht gut eingestellt, schrauben waren locker an den Mechaniken (ich habe schon einige Harley Benton Modelle bestellt, die sind von Werk aus immer Top eingestellt gewesen), deswegen auch nur die 4 Punkte bei der Verarbeitung.
Doch da ich den Sattel eh ausgetauscht habe (Knochen) und auch die Bridgepins (Knochen) war es kein Problem alles neu einzustellen, auch für Menschen die nicht handwerklich geschickt sind, können diese Aufgabe bewältigen, kann ich übrigens jedem empfehlen, die Plastik Bridgepins gleich zu entfernen und sie gegen Bone Bridge Pins und einen Bone Sattel von Thomann auszutauschen, das verbessert euren Sound um 50%, man muss das natürlich alles noch zurecht schleifen, doch die Arbeit lohnt sich!
Auch musste man die kerben der Brücke nachfeilen, da die Seitenlage immer noch zu hoch war.
Die Verarbeitung ist dem Preis angemessen, da habe ich meine Erwartungen im laufe der Jahre etwas nach unten abgestuft, aber für den Preis kann man nichts Negatives sagen.
Die Bundstäbe sind sauber eingelassen auch bleibt man nirgends hängen, das Spielgefühl ist Super.

Nachdem alles richtig eingestellt war ca. 3-4 Std. Arbeit, kam die klangliche Überraschung!!!
Richtig schön ausgewogen zwischen den Tiefen und Hohen Seiten, für mich zum Fingerpicking ideal, Strummen kommt auch gut, das einzige was ich mir noch gewünscht hätte, das sie nicht ganz so verhalten in der Lautstärke reagiert, für eine Jumbo könnte sie noch einen ticken lauter sein (sie übertrifft aber dafür meine Gretsch Ranger G5022 Jumbo um einiges, auch vom Gewicht die Gretsch wiegt fast das doppelte), darum auch hier ein Punkt abzug der Lautstärke wegen, aber das kommt im Laufe der Zeit noch.
Auch ein klarer Pluspunkt für mich, das Gewicht der Gitarre, für eine Jumbo, ein leichtgewicht (gerade für Strassenmusik geeignet).
Ich denke im laufe der Jahre wird sich das Klangbild nochmals zum positiven verändern, da habe ich keine bedenken, auch das Okume Holz ist mal was anderes wie Fichte vom Klang her, mir gefällt es wesentlich besser, es ist etwas weicher und wärmer in der Klangfarbe, das aber ist natürlich Geschmackssache.
Die Mechaniken tuen ihren Dienst, die Gitarre ist Stimmstabil, nachstimmen nur erforderlich, wenn sich die Wetterverhältnisse ändern.

Von meiner Seite eine Klare Kaufempfehlung, ist bis jetzt meine erste Ibanez und denke nicht meine letzte, bis auf die kleinen schwächen der Einstellung, eine Wahnsinns gute Gitarre, die Sängerin mit der ich Musik mache, beklagt sich, seit dem ich die Ibanez spiele, „du spielst so schnell“ dann antworte ich zurück, die Gitarre spielt sich ja auch fast von alleine, oder du singst zu langsam!
Übrigens verstärkt habe ich sie noch nicht ausprobiert, da ich sie unverstärkt für Strassenmusik nutze (in unserer Stdt darf man nicht mehr verstäkt spielen, deswegen auch die Jumbo).

Also ...Just do it... traut euch...ihr werdet den Kauf nicht bereuen, ich bin sehr glücklich, das ich mich für dieses Modell entschieden habe.
Und wie schon erwähnt für den unschlagbaren Preis, muss man leider bei gewissen Punkten abstriche machen, ansonsten das dreifache hinlegen und schauen was man dafür bekommt!

PS: Falls jemand gerade keine 400€ zur Verfügung für eine Gitarre hat, gebe ich euch einen guten Tipp:
Harley Benton Delta Blues OE Modell für 99€ dazu noch Bone Bridge Pins 20€ und einen Knochensattel für 8€, dann besitz ihr für ca. 130€ eine Hammer Gitarre, ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie Thomann das hinbekommt, es ist mir ein Rätsel.
Diese bestellte ich mir letzte Woche noch, da ich soviel positives darüber gehört habe, ich komme ehrlich gesagt nicht mehr aus dem Staunen raus, diese Bewertung ist zu lesen unter HB Delta Blues OE.
Dem Thomann Team noch eine groovige und stressfreie Woche, machts gut, Danke für alles!!!
Liebe Grüße
Markus
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden