Die GRX 40 gibt es ja schon länger, damals noch mit Aghatis Body und anderem Tremolo. Die "neue" GRX40 hat ja ein paar sinnvolle upgrades bekommen. Pappel Korpus, T106 Tremolo, Jatoba Griffbrett und evtl. neue Tonabnehmer, das weiss ich nicht genau. Diese GRX 40, gekauft Okt. 2024, gefällt mir ausgesprochen gut. Verarbeitung top, Bünde perfekt. Hals ist nicht zu dünn oder zu dick. Das Jatoba Griffbrett ist gewöhnungssache und dunkelt mit der Zeit noch etwas ab. Der Sattel war für meinen Geschmack etwas zu tief gekerbt. Das Tremolo ist wirklich absolut top. Auch hier sind die Ankerschrauben gerade gesetzt was zur Stimmstabilität beiträgt. Die Outputbuchse ist einfach unübertroffen genial. Super verarbeitet.
Zu meckern gibt es eigentlich nur die mangelhafte Abschirmung im Inneren. Hier wurde zwar hauchdünn eine Art Abschirmlack aufgetragen, welcher aber nicht leitend ist und so dünn das man ihn mit dem Finger teilweise abrubbeln kann. Schade, aber dafür gibts ein Punkt Abzug. Scheinbar ist dies in dieser Preisklasse nicht möglich.. Durch die fehlende, vernünftige Abschirmung hatte ich mit extremen Nebengeräuschen und Einstreuungen zu kämpfen. Also habe ich Innen erstmal 3 Schichten "echten" Abschirmlack aufgetragen und natürlich mit Masse verbunden. Die Pickups sind untereinander gut abgestimmt und die single coils sind etwas stärker als wie man es sonst so kennt. Mir persönlich gefallen die sogar auserordentlich gut. Die Pickuphöhe muss man ein wenig nachstellen, aber insgesamt ein gut balanced HSS set was Ibanez da in die GRX einbaut. Ja es sind Keramik-Magnet Tonabnehmer, aber sie passen perfekt zu der Gitarre.