Zum Seiteninhalt
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Effekt

Wenn es um die klassischen Pedale der Rockmusik geht, dann muss der Tubescreamer ganz weit vorne eingereiht werden. Ende der 70er Jahre tauchte der Ibanez Tube Screamer 808 auf, ein Overdrive mit wirklich röhrenartiger Charakteristik, damals eine Sensation. Sein Nachfolger, der TS 9 findet sich seither auf unzähligen Pedalboards der ganz Großen - nur zwei prominente Vertreter seien hier genannt: Stevie Ray Vaughan übersteuerte seine Fender Amps grundsätzlich mit einem TS und setzte damit einen neuen Maßstab für Gitarrensounds, und auch Gary Moore holte viele Jahre aus seinen Marshalls das Beste heraus, indem er sie mit einem TS anfeuerte. Der TS wird dabei nicht allzu sehr verzerrt, dafür aber die Lautstärke angehoben und so der Amp mehr ”gekitzelt”. Ideal für Verstärker, die nicht so stark verzerren, ein Tritt aufs Pedal, und man hat einen harmonisch ausgewogenen und tragfähigen Leadsound.

Für alle, die ihre Amps noch etwas mehr quälen wollen, stehen neben dem TS-Modus noch 3 weitere zur Verfügung, nämlich +, Hot und Turbo. Mehr Gain und Bässe stehen hier zur Verfügung, ohne dass der klassische Tubescreamer-Charme dabei verloren geht. Einstellungen mit höherem Gain klingen natürlich auch prima.

Der ideale TS für Leute, die gerne ”mehr” haben wollen.

  • der legendäre Tube Screamer + 3 Sounds
  • Stromversorgung per 9V Batterie (im Lieferumfang) oder per optionalem Netzteil 409939
  • Erhältlich seit Juli 2000
  • Artikelnummer 284896
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Overdrive Ja
  • Distortion Nein
  • Fuzz Nein
  • Metal Nein
Auch als Neuware verfügbar € 173
€ 159
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand

8 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

8 Rezensionen

SR
Ibanez TS9DX
Steven R. 01.11.2009
Der Ibanez Ts9Dx hält was er verspricht. Die Bedienung ist kinderleicht und das Ergebnis ein sehr gutes. Mit 4 verschiedenen Modi ausgerüstet ist für jegliche Klänge gesorgt.

Den Anfang macht der Modus "TS9" der dem Original-Tubescreamer Sound doch erstaunlich nahe kommt. Der nächste Sound "+" ist da schon wieder etwas knackiger und klingt rauher, fast kratziger. "Hot" und "Turbo" nehmen sich dann nicht mehr allzu viel, Hot klingt noch ein wenig saftiger bei den Mitten, wobei hingegen Turbo dann schon eher Richtung Heavy geht. Drive Regler hat man schon bei knapp 50 % eine Menge Extra Sustain rausgekitzelt was sich grade bei bluesigen Phrasen einfach klasse anhört. Für härtere Töne kann man den Drive auch mal richtig aufziehen, was aber dann auch ein sauberes Spiel verlangt. Zu Level und Tone denk ich gibt es nix zu sagen. Hat ja eig auch jeder an seiner Gitarre.

Verarbeitet ist das Gerät wirklichst äußerst gut.
Ist eine doch relative knackig-massive Tretmine, die auch einiges im Stande ist auszuhalten.

Der Preis mag mit derzeitigen knapp 150 Euro vllt ein bischen hoch sein, aber Qualität hat seinen Preis.
Und das trifft hier voll und ganz zu.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
5
2
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Eine Galaxie weiter
NORMS 23.10.2011
Hatte bisher den Blues Driver von BOSS verwendet und bin nun -auf Empfehlung- auf den IBANEZ TS9DX umgestiegen.

Zwischen den beiden Verzerrern liegen Galaxien, nicht nur beim Preis, sondern auch und vor allem beim Sound. Dabei liegt meine favorisierte Verzerr-Einstellung klar beim Original TubeScreamer (Einstellung 1). Der etwas günstigere IBANEZ TS9 hätte es also auch getan.

Aber wenn man schon mehr Einstellmöglichkeiten hat, auch die Position "+" ist gefällig, bei leicht angehobenen Mitten wirkt der Sound im Solospiel wärmer und moderner. Durchaus eine Alternative zum Original TS-Sound.

Beide Sounds sprechen schön auf den Volumenregler der Gitarre an. Von "Schnurren" bis "Beißen", alles ist drin. Auch und gerade dann, wenn man keinen Röhrenverstärker zur Verfügung hat.

Die Verarbeitung ist übrigens ebenfalls tadellos, insbesondere der Fußschalter hat es mir angetan. Kein Klacken oder Kratzen beim Schalten.

Also, von mir gibt es die Note "eins".
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Ultimativ
Peter169 29.10.2009
Kein Wunder das um dieses Teil so einen Hipe gemacht wird. Vor meiner Transe ( H&K Attax 80) macht das TS9DX einen Sound der lebt. Klingt nicht nur unheimlich "Röhrig" wirkt auch so. Ich liebe die Reaktion auf das Volumen Poti. So werden feinste Nuancen der Spieltechnik 1:1 übertragen, clean aber auch wunderschön crunchig.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

i7
grün und geil
igor 7 23.01.2012
so stell ich mir einen Bluessound vor.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden