Zum Seiteninhalt

Effektpedal für E-Gitarre

  • analoger Attenuator
  • für den Einsatz im Einschleifweg von Verstärkern
  • zum Sättigen der Vorstufe bei geringerer Ausgangslautstärke
  • passive Arbeitsweise
  • Regler für Level
  • Ein- und Ausgang: 6,3 mm Monoklinke
  • keine Stromversorgung benötigt
  • Abmessungen (L x B x H) 40 x 110 x 50 mm
  • Gewicht 120 g
  • made in USA

Achtung: kein klassischer Attenuator - nicht zwischen Verstärker und Box verwenden!

  • Erhältlich seit April 2017
  • Artikelnummer 410789
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Rauschunterdrückung Nein
  • DI-Box Nein
  • Lautsprecher Simulation Nein
  • Dummy Load (Betrieb ohne Box) Nein
€ 68
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

222 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

160 Rezensionen

B
Einfach aber genial
Blue_Guitar 13.10.2018
Jahrelang habe ich mich über die Regelcharakteristik des Volumen Potis für den Cleankanal an meinem 7ender Blues de Luxe geärgert. (Besitzer dieses Amps wissen wovon ich rede).
Jenseits der Einstellung von 2,oo374 wurde es schwierig die Lautstärke vernünftig zu regeln.
Entweder so gut wie nix - oder Tinitus. Es nervt gewaltig !!!
Zufällig habe ich dann diese kleine Zauberkiste entdeckt.
Super Beratungsgespräch mit dem netten und äußest kompetenten Thomann Mitarbeiter St.R. geführt und bestellt.
Ja, es funktioniert phantastisch, keine Nebengeräusche, super Sound und endlich ein vernünftiger Regelweg.
In den FX einschleifen und die Sonne geht auf.
Natürlch kann der Regelweg des Volumenpotis am Amp über das Poti am JHS je nach Anforderung individuell eingestellt werden.
Nicht gerade ein Schnäppchen für zwei Klikenbuchsen,ein Poti und ein kleines schnuckeliges Gehäuse.
Ich kann nur jedem Blues de Luxe Besitzer, der auch im Wohnzimmer den 7ender Sound haben möchte raten, unbedingt kaufen und der Frust hat ein Ende.
9
1
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Volume Control mit schwächen
DrummingGuitarist 02.05.2025
Ein sinnvolles Pedal, wenn man nicht viel runterregeln will. Im unteren Regelbereich liegen auf etwa 5% des Regelwegs etwa 70% der gefühlten Lautstärkeänderung. Zumindest an meinem Marshall Studio Vintage. Klangneutral? Weiß ich nicht, ich kann den Amp nicht ohne nutzen. Der Potiknopf ist für meinen persönlichen Geschmack etwas zu groß, bin schon öfters dran hängengeblieben als ich an mein Boosterpedal wollte. Kann für andere aber auch nützlich sein. Ich empfehle, sich so ein Pedal selber zu bauen, dann mit Lautstärkereglern in Serie. So könnte man das erste Poti nutzen, um den Regelweg des zweiten in einen sinnvollen Rahmen zu bringen. Man braucht lediglich 2 Potis, 2 kleine Kondensatoren und 2 Widerstände. Bei meinem Pedal war es zudem so, dass die Beine des Potis an die Gehäuseinnenkante gestoßen sind, wodurch es erstmal stumm war. Bei nahezu 70 Euro für ein Poti in einer Kiste absolut nicht hinnehmbar. Das hätte die Qualitätskontrolle mitbekommen müssen. Elektrikertape hat das Problem behoben. Aufgrund dieser Tatsache habe ich bei der Verarbeitung Abzug geben müssen. Der Regelweg des Potis ist für mich persönlich auch ein Grund für Abzug. Meiner Meinung nach nur ein sinnvoller Kauf, wenn man einen wirren Regelweg am Amp selber ausgleichen möchte oder es einen nicht stört, dass jedes Antippen des Potis zu einer massiven Lautstärkeänderung führt. Dennoch 4 Sterne Gesamtbewertung, weil es durchaus seine Funktion erfüllt, und robust wirkt.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

l
Bedroom Boogie
larypeter 30.10.2017
Mein Mesa-Boogie Mark V 35 Watt klingt wunderbar und lässt keine Wünsche offen, wenn ich damit in den Probenraum gehe und mit meiner manchmal recht lauten Blues und Rock-Band probe. Da lass ich den 2ten Kanal oft auf 10 Watt und kann trotzdem herrlich laute Solis zergeln. Zu Hause angekommen muß ich dermaßen filligran zwischen 0 und 1 regeln, das es keinen Spass macht. Der Boogie kann alles, außer leise. Bis jetzt! Nun schalte ich das JHS Pedal in den Effektweg und alles geht wie im Probenraum und zwar leise. So leise, wie ich möchte. Und da brummt nichts und rauscht nichts und der Regler fühlt sich hochwertig an und das Teil ist kompakt und klein und für mich ist es die Lösung meines Problems. Super Teil, gibts nichts zu meckern! Alles Gut!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ua
Must-have für den Amp zu Hause
Uli aus D. 30.12.2021
Es gibt wohl nichts besseres, um seinen Amp wohnzimmertauglich zu machen. Voraussetzung ist eben ein Effekt Weg, der dann leider weg fällt, was zuhause zu verschmerzen ist. Immerhin bleibt der Sound bei geringster Lautstärke erstaunlich gut. Es kann jedoch, je nach Amp zu Brummen kommen, wenn man das JHS zu nahe an das Netzteil vom (Röhren)Amp oder auf den Amp legt. z.B. PRS MT 15 und anderen kleinen Brot-Büchsen. Aber bissel vom Amp weg ist alles gut.
Ich kann das Ding nur wärmstens empfehlen, da auch 100W Tops und 4x12" beziehungsfreundlich im Haushalt Einzug halten können.
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden