Manchmal muss es sein: Weniger ist mehr!
Wenn also der Eingang mit der angeschlossenen Signalquelle hilflos überlastet ist, hilft nur noch ein Dämpfer.
Der JTS ist vor allem deshalb interessant, weil er nicht nur einen attraktiven Preis hat, sondern DREI Schaltstellungen hat: -10 / -20 /-30 dB.
Das ist sehr praktisch, findet man doch so eigentlich jede benötigte Stufe, denn zu viel dämpfen will man ja auch nicht, sonst muss man hintennach wieder verstärken.
Der Schalter rastet gut ein, was will man mehr. Natürlich ragt der Stecker schon ziemlich aus der Anschlussbuchse heraus - man muss also aufpassen, dass man durch die Hebelwirkung nix kaputt macht. Zu empfehlen wäre, den JTS MA-123 in ein Kabel einzuschleifen.
Klanglich verhält er sich neutral. Insofern sehr zu empfehlen!