Zum Seiteninhalt

Tenor Ukulele

  • Kala Contour Serie
  • Bauform: Tenor
  • Decke: massiv Akazie
  • Boden und Zargen: massiv Akazie
  • Hals: Mahagoni
  • Griffbrett: Ebenholz
  • Palisanderbinding
  • Mensur: 433 mm
  • Gesamtlänge: 676 mm
  • Knochensattel und -stegeinlage
  • 19 Neusilber Bünde
  • offene Mechaniken mit schwarzen Stimmflügeln
  • Originalbesaitung: Aquila Super Nylgut
  • Farbe: Natur Hochglanz
  • inkl. Gigbag
Hinweis Registrieren Sie Ihr Produkt auf shop.warwick.de/de/warranty-registration und verlängern Sie die Garantie auf 4 Jahre.
  • Erhältlich seit Dezember 2023
  • Artikelnummer 579756
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Korpus Akazie
  • Decke Akazie, massiv
  • Bünde 19
  • Hals Mahagoni
  • Tonabnehmer Nein
€ 444
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Frischer Wind von Kala!

Kala KA-CT-SA-TG Tenor Ukulele

Die Kala KA-CT-SA-TG Tenor Ukulele ist Teil von Kalas Contour-Serie, in der die US-Firma eine ganz spezielle Reihe von Ukulelen präsentiert. Massive Hölzer wie Fichte, Mahagoni, Akazie oder Palisander für Korpus und Hals verleihen jedem Instrument der Baureihe seinen ganz eigenen spezifischen Klang und dazu eine Optik, mit der man auffällt. Mit einer massiven Akaziendecke und einem massiven Akazienkorpus erzeugt die KA-CT-SA-TG nicht nur einen ausgewogenen und vollen Klang, sondern bietet darüber hinaus auch eine sehr komfortable Bespielbarkeit auf einem schlanken Mahagonihals, der mit einem Ebenholzgriffbrett und 19 Neusilberbünden bestückt ist. Ein Satz offener Mechaniken mit schwarzen Stimmflügeln sorgt zusammen mit dem Sattel und der Stegeinlage aus Knochen für eine saubere Intonation und zugleich für eine hohe Stimmstabilität.

Akaziendecke der Kala KA-CT-SA-TG Tenor Ukulele

Äußerst edler Look

Kala gilt als einer der führenden Hersteller für Ukulelen. Der Erfolg der amerikanischen Firma beruht auf sehr hohen Qualitätsstandards, die sich in allen Preisbereichen widerspiegeln und das Unternehmen damit zu einem der weltweiten Marktführer machen. Die KA-CT-SA-TG Tenor Ukulele aus der Contour-Serie unterstreicht dies mit ihrer hochwertigen Verarbeitung und der sorgfältigen Auswahl der verwendeten Hölzer. Insbesondere die kräftig gemaserte Akaziendecke macht das Instrument zu einem echten Blickfang. Hinzu kommen kleine, feine Details, wie etwa das Palisander-Binding rund um die Decke, die zweifarbige Rosette im Eclipse-Style oder die konturierte Armauflage am Rand der Decke. Auch bei den Saiten wurde nicht gespart, so gehört ein Satz Aquila Super Nylgut zur Grundausstattung der Kala KA-CT-SA-TG ab Werk.

Halsübergang der Kala KA-CT-SA-TG Tenor Ukulele

Für fortgeschrittene Spieler

Die Kala KA-CT-SA-TG Tenor Ukulele gehört sicher nicht zu den günstigen Instrumenten im Sortiment von Kala, dafür aber ganz sicher zu den besten. Verarbeitung, Klangqualität und Performance spielen auf einem hohen Niveau und empfehlen die KA-CT-SA-TG somit vor allem für fortgeschrittene Spieler, die nach den ersten Schritten auf einem Einsteigerinstrument nun die nächste Stufe ihrer Entwicklung mit einem besseren Instrument betreten möchten. Gleichwohl können auch professionelle Spieler von den Vorzügen der kleinen Schönheit profitieren, die sowohl bei der Akustik-Session im Wohnzimmer als auch bei professionellen Aufnahmen im Studio mit einem kraftvollen und ausgewogenen Klang auf sich aufmerksam macht.

Kopfplatte der Kala KA-CT-SA-TG Tenor Ukulele

Über Kala

Kala Brand Music Co. ist der wohl weltweit bekannteste Hersteller von Ukulelen. Der Amerikaner Mike Upton gründete Anfang der 2000er Jahre die Company in seiner Heimatstadt Petaluma in Kalifornien. Vorher lebte und arbeitete er mehrere Jahre in Hawaii und verliebte sich dort in die Ukulele. Von Beginn an war es Mikes Ziel, mit Kala hochwertige, aber stets bezahlbare, Ukulele zu bauen, um möglichst vielen Musikern den Zugang zu diesem Instrument zu ermöglichen. Der Erfolg dieser Philosophie ließ nicht lange auf sich warten und das Portfolio von Kala wuchs immer weiter. Die große Auswahl und Qualität der Kala-Ukulelen erregte auch die Aufmerksamkeit von Künstlern, wie Bakithi Kumalo, Abraham Laboriel Sr., Hutch Hutchinson, Twenty One Pilots, Walk Off the Earth und Eddie Vedder. Sie und viele anderen zählen heute zu den Kala-Artists.

Immer und überall dabei

Der Fakt, dass die Kala KA-CT-SA-TG, wie alle Ukulelen, aufgrund der geringen Baugröße nur sehr wenig Platz beansprucht, macht sie zu einem flexibel einsetzbaren Instrument, das sich zur Not auch im Handgepäck verstauen lässt. Die Ukulele hat in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebt und die Instrumente von Kala spielen dabei eine gewichtige Rolle. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an die Qualität der Kala-Ukulelen. Die KA-CT-SA-TG erfüllt diese Anforderungen mühelos und zeigt sich als zuverlässiger und obendrein attraktiver Begleiter für den anspruchsvollen Spieler. Ausgeliefert wird die kleine Schönheit zusammen mit einem robusten Gigbag, in dem sie sicher gelagert und transportiert werden kann.

2 Kundenbewertungen

2 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

GJ
Guitar Jo 02.07.2025
Ich lobe Produkte ja grundsätzlich lieber, als dass ich sie kritisiere, oder ich schreibe gleich gar nichts.
Aber nach bereits 4 bestellten Ukulelen (2x Flight und 2x Kala) weit über 400EUR bin ich recht ernüchtert.
Eigentlich wollte ich mir als langjähriger Ukulele-Lehrer mal eine g'scheite Ukulele gönnen, und hab somit tiefer in die Tasche gegriffen.
Was kam jeweils: Eine sehr sehr schöne Ukulele, eigentlich mit gutem Sound, doch mindestens zwei Saiten haben gescheppert, die Bundstäbe sind teilweise am Hals übergestanden.
Bei einer sage ich ok, bei zwei sage ich ärgerlich, ab drei wird's krass, ab vier fall ich vom Glauben ab.
Alle meine "Billig-Heimer-Ukus" unter 200EUR waren da besser.
Darf das sein? Nein!
Prüft mal bitte eure Instrumente oder die Factory, das erspart euch/uns viel Kosten, Zeit und Ärger!
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
M
Bad quality control
Marko4819 05.04.2024
The ukulele had to be returned. Bad factory quality control - proud frets to the point they hurt while playing, wood deformations under lacquer, small imperfections and bad craftsmanship all around the instrument. An instrument in this state should not have left the QC.
Thomann offered some refund for me too keep it, but it was not enough to be viable. Just solving the fretwork would cost me an hour or two of luthier work which would already be more than the mentioned refund, not to mention I would be left with cosmetically inferior product. As far as sound goes, the ukulele sounds good, but did not have a really amazing sustain, it is kind of a dull instrument. I suppose this can change a bit when "opening up" by playing so this review can't provide information on that long term. It is however, definitely not the loudest instrument and doesn't have the amount of sustain as it would be expected from acacia wood.
Features
Sound
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden