Zum Seiteninhalt

K&M 14066 Keyboardbank

198 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Stabilität

Verarbeitung

11 Rezensionen

K&M 14066 Keyboard Bench
€ 59
Alle Preise inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)

Dieses Produkt wurde bestellt und trifft in den nächsten Tagen bei uns ein.

Informationen zum Versand
1
J
Stabil ist was anderes
Joachi 18.02.2016
seit Jahren nutze ich Keyboardbänke in der praktischen X-Konstruktion (Fa. EUROMET und QUICKLOK): schnell aufgebaut, flach und platzsparend verstaut und leicht zu transportieren (wenn man einmal gelernt hat wo man beim Transport im zusammengeklappten Zustand hingreifen muss, damit einem das Ding nicht gegen das Schienbein oder auf den Bürgersteig knallt).
Also wollte ich noch zwei weitere als stabile und vor allem geräuscharme (!!!) Sitzgelegenheiten für Musiker in meinem Tonstudio. Ich dachte mit K&M mache ich sicher nichts falsch. Ich hatte bisher bei Stativen, Notenpulten und anderem Zubehör aus diesem Hause nur viele positive Erfahrungen gemacht.
Diesmal sollte ich mich täuschen.

Die Höhenverstellung kenne ich von den anderen Produkten als eine flexiblere Lösung mit verriegelbaren Federspannstiften, die unter der Sitzfläche in zwei gegenüberliegenden Lochleisten aus Metal eingreifen. Aufstellen und sich für eine persönliche Sitzhöhe entscheiden, geschah dort in einem Arbeitsgang.
Nicht so bei K&M. Da muss die Schraube, die das Klappgelenk bildet in beiden X-Trägern in andere Löcher versetzt werden.

Als ich dann mit ca. 80kg Körpergewicht drauf saß war ich erstaunt, wie sehr diese Keyboardbänke (beide Modelle gleichermaßen) unter meiner Last nach vorn und hinten schwankten. Kein Wunder, denn die Querschnitte der verbauten Rohre (4-kant = 2,5x 2cm; Rundrohrdurchmesser = 2,5cm) sind deutlich geringer als bei den mir seit Jahren vertrauten Modellen. Ich gehe davon aus, dass die Schweißnähte solide verarbeitet wurden. Dennoch habe ich bei diesem Modell kein gutes, geschweige denn vertrauensvolles Gefühl.
Stabil kenne ich deutlich anders. Auch und gerade von K&M.

Die Bänke werde ich gegen solidere Qualität austauschen.
Verarbeitung
Stabilität
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Nichts für schwere Leute
Fridolo 04.07.2020
An die 100 kg Tragkraft komme ich nahe heran - und die Sitzplatte biegt sich tatsächlich jedesmal ein bisschen durch - kein ganz sicheres Gefühl. Das ist bei meinem Modell mit Kunstleder überhaupt nicht so - da ist der Polsteraufbau auch etwas dicker. Ist das jetzt ein Chargen-Problem oder ein grundsätzlicher Unterschied? Weiß ich nicht.
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MD
Der Marke K&M nicht würdig.
Martin Dg. 26.02.2025
Ich musste diese Klavierbank leider nach kurzem Gebrauch im Übungsraum dem Spermüll überlassen - die Schweißnähte an den Standrohren unten gingen pünktlich nach Ablauf der Garantiezeit auf und es bestand keine zusätzliche stabilisierende Verzapfung/Verschraubung. Ich kann mir vorstellen, dass sie einfach nur für Leute bis 80 kg gebaut ist und meine 100 zu viel des Guten waren. ;-)

Stattdessen bin ich jetzt seit Jahren mit einer doppelstrebigen "Stagg KEB-A60" glücklich, die auch schon weit mehr Bühneneinsätze überstanden hat - wesentlich stabiler, wackelt nicht, merklich sitzfreundliche gepolstert, keine labilen Schweißnähte.
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ia
Ich auch 18.01.2020
Bei verschiedenen Höheneinstellungen, ist die Sitzbank nicht mehr gerade (in Waage) .
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Würde ich jederzeit wieder kaufen!
StefHan 14.06.2024
Leichte, stabile und bequeme Bank für unterwegs. Am besten gefällt mir der Stoffbezug, denn auf Kunststoffbezügen schwitze ich immer so am Allerwertesten...

Für mich der einzige Minuspunkt: Im zusammengeklappten Zustand schlabbern die Beine frei rum. Zum Tragen echt unpraktisch. Ich habe mir ein Klettband an der Unterseite der Sitzfläche anmontiert, damit ich die zusammengeklappten Beine befestigen kann.
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Die gab nach.
Manfred2266 02.10.2022
Fühlte sich gut und sicher an, war straff doch bequem gepolstert, leicht und dabei doch standsicher. Nach ca. einem Jahr landete ich unsanft unterm Epiano.
Sämtliche Schrauben lösten sich spontan aus dem spröde gewordenen Spankörper der Bank - ohne dass ich mich als übergewichtig bezwicgnen würde.
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SM
Eigentlich gut, aber..
Stefan M. 146 15.05.2015
Eigentlich gut, stabil und bequem, aber ein Gummifuß ist mir schon am ersten Gig abhanden gekommen. Ist es so schwer, diese Dinger fest sitzend anzbringen?Hätte ich von k&m nicht erwartet. Ärgerlich!...
Verarbeitung
Stabilität
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K&M 14066 Keyboardbank