Zum Seiteninhalt

K&M 217 Reduziergewinde

1252 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

290 Rezensionen

K&M 217
€ 1,88
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
6
Abbildung wird dem Teil nicht gerecht
6stringquäler 14.02.2022
Die Qualität des RDGW ist hervorragend; das sieht mir nicht nach Made in China aus. Aufgrund des online Bildes hatte ich ein ziemlich liebloses Werkstück erwartet. Die Gewinde sauber geschnitten, die Rändelung griffig ohne Unregelmäßigkeiten oder scharfe Kanten, glänzt und strahlt Wertigkeit aus. Ganz nebenbei passt es auch problemlos in meine Mikro-Halterungen. Spitze!
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Gute Verarbeitung und Funktionalität
Dantschge 06.01.2011
Die Verarbeitung des K&M 217 Gewindeadapters ist tadellos. Besonders praktisch ist der Rändel am Ende des Adapters, der zum Einen verhindert, dass der Adapter im 5/8" Innengewinde zu weit hinein gedreht werden kann und zum Anderen ermöglicht, den Gewindeadapter evtl. unter Zuhilfenahme einer Zange wieder herauszudrehen. Auch wenn sich der Gewindeadapter auf dem 3/8" Außengewinde festgefressen oder verklemmt hat, kann man zerstörungsfrei diesen mittels Wasserpumpenzange wieder herunterdrehen.

Mit den Gewindeadaptern ohne Rändel (mit komplett über die Länge gehendem 5/8" Außengewinde) geht das meistens nicht und dieser ist dann kaputt, wenn man ihn mit einer Zange herunterdrehen musste.

Tipp: Aus einem K&M 216 und einem K&M 217 kann man sich übrigens ganz einfach eine kurze Verlängerung basteln, für den Fall, dass man z.B. zwei Kleinmembranmikrofone auf einer Stereo-Schiene befestigen möchte und der Kollision der Kabel oder der Mikrofonkörper aus dem Wege gehen möchte!
Verarbeitung
7
1
Bewertung melden

Bewertung melden

S
3/8 Zoll auf 5/8 Zoll Umsetzer...
Schlotzinger 28.12.2024
obwohl seit 1872 in Deutschland das metrische System gilt, müssen wir uns weiterhin mit den Zollmaßen und den seltsamen Gewinden unserer Freunde jenseits des Atlantiks rumärgern... Nun ja, wenn's denn schon sein muss, ist es vernünftig, was Vernünftiges zu nehmen. Dieses Reduziergewinde K&M 217 zum Beispiel. Durch den gerändelten Außenring kann es mit Flachzangen, Rohrzangen, einstellbaren Schraubenschlüsseln etc. gedreht werden. Das funktioniert meist besser als die Reduziergewinde mit Schlitz-Fräsung, für die man jedesmal eine Münze ruiniert und sich die Finger verbiegt, oder den mächtigen Schlitz-Schraubendreher dabei hat...
Also ich find' die Dinger gut.
Vielleicht erlebe ich ja noch, wie auch in der Bühnentechnik das metrische System Einzug hält.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AK
Tut was es soll...
Alexander Klein 27.01.2022
Ich brauchte ein Reduziergewinde, um die Spinne meines SCT-800 auf meinen Mikro-Ständer zu befestigen. Das ursprünglich montierte Reduziergewinde ist irgendwie abhanden gekommen. Hiermit habe ich nun ein funktionierendes Ersatzteil gefunden. Ist aber auch keine Raketenwissenschaft ;) Die Verarbeitung ist soweit gut, die Gewinde sind sauber geschnitten und passen gut auf meine vorhandenen Gegenstücke. Besonders fest bekommt man es per Hand nicht angezogen bzw. gelöst wenn es eine Weile drauf wäre, weil das Metall nicht wirklich griffig ist. Aber hier hilft eine kleine Zange weiter. Alles in allem geht hier Preis-Leistung voll in Ordnung.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Aus groß mach klein
Klangforschung 11.08.2021
Mit dem Reduziergewinde können Stative und Geräte mehr genutzt werden. So habe ich bei jedem Stativ und Klemmen Kauf auch immer gleich zusätzliche Gewinde bestellt. Das Gewinde ist sauber geschnitten aber es verändert mit der Zeit sein Aussehen und sieht dann recht unansehlich aus. Die Rändelung ist Hilfreich, aber ein Schlitz für eine Schraubendreher im Boden wäre eine größere Hilfe um das Gewinde wieder zu entfernen.Das »K&M 215 Reduziergewinde« bietet diesen Vorteil, ist aber mehr für den dauerhaften Verbleib in der Klemme sinnvoll.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

e
zum ersatz
erFelipe 02.03.2022
Ein tolles produkt. Leider bräuchte ich es nicht, da der mikrofonstativ hattet schon eins. Ich behalte es als ersatz für die Zukünft.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Klein, praktisch, vielseitig!
Carsten1010 17.07.2016
Ein Muß im Adaptercase. Davon abgesehen, daß so kleine Objekte im Livebetrieb immer mal "verdunsten", man also preisgünstigen Nachschub braucht, eignen sich diese Reduziergewinde zusammen mit etwas Epoxidharz auch für meine Eigenbauten, die ich auf Stativen befestigen will.
K&M 217 hat mich noch nie enttäuscht!
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
K&M 217
Stefan020 03.02.2022
Davon sollte man immer ein paar in seiner Toolbox haben.
Solche Adapter können einem den Mikrofon-Setup retten.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

j
Hält fest ohne Schraubenzieher
jmuc 26.04.2025
Das Design ermöglicht ein Festziehen ohne Schraubenzieher was schnelles Wechseln der Größe ermöglicht
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

PW
Pee Wee 27.04.2020
Ein kleiner Helfer der nicht fehlen darf.
K&M konnte mich schon mit einigen Stativen wie dem hohen Qualitätsstandart made in germany überzeugen hier absolut nichts falsch zu machen.
Die Jungs von K&M verstehen absolut ihr Handwerk.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K&M 217 Reduziergewinde