Zum Seiteninhalt

K&M 26735 Speaker Stand B-Stock

4.8 von 5 Sternen aus 4 Kundenbewertungen
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Boxenständer

  • stabiles Stahl-Stativ mit großem, flachem Guss-Rundsockel (Ø 450 mm)
  • höhenverstellbar mittels Klemmschraube und Sicherungssplint
  • die Boxen werden mittels Flansch-Buchse am Stativ befestigt
  • max. Belastbarkeit: 30 kg
  • Gewicht: 10,6 kg
  • Höhe: 1100 bis 1810 mm
  • Auszugsrohr Ø: 35 mm
  • Erhältlich seit März 2010
  • Artikelnummer 292689
  • Verkaufseinheit 1 Stück
Auch als Neuware verfügbar € 98
€ 90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar

So smart kann ein Stativ sein

Auf seinem Rundsockel genügt dem K&M 26735 Lautsprecherstativ aus Stahl bereits eine kleine Aufstellfläche. Die kreisrunde Basis bietet die Grundlage für eine hohe Belastbarkeit, sodass die Box ein vergleichsweise hohes Gewicht haben darf. Höhenverstellbar mit Klemmschraube und Sicherungssplint ist das auch in Weiß erhältliche Tool einfach ausziehbar. Geeignet ist es für alle Speaker mit dem üblichen Boxenflansch. Ist dieser nicht vorhanden, hilft optional erhältliches Zubehör. Eine Person kann allein das Stativ aufbauen. Dabei erleichtert eine Aufsteckhilfe, die in den Holm integriert ist, das Handling.

K&M 26735 Boxenständer

Kernkompetenz: Boxen-Support

Eine Aufstellfläche mit nur 45cm Durchmesser genügt für das K&M 26735. Sein Fuß besteht aus einem Gussrundsockel, in den beim ersten Aufbau das M20-Gewinde des Grundrohrs gedreht wird. Das Stativ bringt 10,44kg auf die Waage. Bis zu 30kg darf die Box schwer sein, zentrische Belastung ohne Seitenkräfte, wie sie durch Wind entstehen können, vorausgesetzt. Das K&M 26735 ist aus Stahl gefertigt. Ist man beim Aufbau allein, wird einfach erst die Höhe eingestellt und dann der Lautsprecher aufgesetzt. Stufenweise kann diese zwischen 1.100 und 1.810mm gewählt werden. Der 35mm-Mittelholm endet in konischer Form, damit der Gewindeflansch des Speakers wie von selbst in seine Aufstellposition rutscht.

Rundsockel des K&M 26735 Speaker Stands

Einfaches Handling

So leicht stellen Einsteiger ebenso wie Beschaller mit dem K&M 26735 Lautsprecherstativ aus Stahl ihre Speaker auf. Clubbesitzer oder Betreiber von Multifunktionsräumen, in denen das Platzangebot im Saal oder auf der Bühne eher übersichtlich ist, können ihre PA oder die Monitore auf erstaunlich kleinen Stellflächen aufbauen. Betreiber von Messeständen stellen den Fuß in Publikumsnähe auf. Mit seiner kreisrunden Form bietet er keinen Anlass, sich versehentlich an Ecken oder Stativbeinen zu stoßen. Veranstalter sparen dank der integrierten Aufbauhilfe in konischer Form beim Aufstellen kleiner Speaker den Einsatz einer zweiten Person. Ausrichter von Galas oder Konferenzen, die auf empfindlichen Böden stattfinden, schonen diese mit den Filzunterlegern der Grundplatte.

Höhenverstellung des K&M 26735 Speaker Stands

Über K&M

Die im Jahre 1949 gegründete Firma König & Meyer (K&M) produzierte zunächst Notenpulte und Messwerkzeuge. Bereits zwei Jahre später wurde das Programm um Instrumentenständer und Mikrofonstative erweitert, die bis heute das Kerngeschäft des Wertheimer Herstellers darstellen. Darüber hinaus produziert K&M Boxen- und Leuchtenstative, Monitorstative, Hocker und Tablet-Halterungen sowie weiteres Zubehör für mobile Geräte. Für den hohen Qualitätsanspruch werden Metall- und Kunststoffelemente seit jeher vorwiegend im eigenen Werk in Deutschland hergestellt, wobei besonderer Wert auf umweltfreundliche Produktionsbedingungen und Nachhaltigkeit gelegt wird.

Die Servicekraft im Einsatz

Sowohl als Träger von PA-Boxen als auch beim Monitoring macht das Stativ eine gute Figur. Stehen die Gäste, lässt sich der Mittelholm zu voller Höhe ausfahren. Bei Lesungen oder als Monitor für sitzende Musiker kann eine niedrige Einstellung gewählt werden. Damit möglichst alle Boxen mit dem Stativ kompatibel werden, sind separat die K&M 195/8 Boxenhalterung und der K&M 24281 Adapter Flansch erhältlich. Eine Extraportion Stabilität bietet die Gewichtsplatte K&M 26709 BL, die wie der Sockel eine runde Form hat. Im Tourbetrieb oder bei häufigen Auf- und Abbauten transportiert man den Fuß in der stabilen Tasche K&M 26751. Für den Mittelholm wurde die Verpackung K&M 21422 maßgeschneidert, die bei einer Stereobeschallung gleich zwei Holme aufnimmt.

4 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Handling

Stabilität

Verarbeitung

4 Rezensionen

A
wenns chick sein muss (und wenig Platz ist)
ArneyBarney 19.08.2010
Ich habe mir etwas zögernd diese Gussfußständer zugelegt. Ich habe momentan überwiegend Sprachbeschallungen in einem Raum, an dem die Stuhlreihen ziemlich nah an den Wänden stehen, und Lautsprecher nicht geflogen werden können. Da der Saal nur aus Beton und Glas besteht, musste die Mehrpunktbeschallung her und somit auch Stützboxen auf Ständern. Die K&M´s sind sehr standfest und können aufgrund des großen Fußes nah an der Wand plaziert werden. Ich arbeite mit HK VT 108 (ca. 10kg) und die Ständer stehen bombenfest. Die Kabel fixiere ich per Klett oben und unten am Ständer, somit sieht das Ganze sehr ordentlich aus, nicht zu vergleichen mit Dreibeinstativen.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
8
1
Bewertung melden

Bewertung melden

DN
Elegante Alternative...
DJ Nightlife 28.07.2011
...zum normalen Lautsprecherstativ! Dank dem 10kg schweren Standfuß (auf ebenem Untergrund) sehr stabil und bietet kaum eine Stolpermöglichkeit. Sehr platzsparend und mit der optionalen Standfußtasche perfekt zu transportieren! Natürlich muss man vorher Abwegen, wo man die Stative einsetzen will. Auf unebenen Flächen sollte man auf konventionelle Stative zurückgreifen!!
Handling
Stabilität
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Ordentliches Stativ
AchimR 22.05.2010
Wir setzen diese Stative zum einen für Gala-Veranstaltungen als Lautsprecherständer ein. Boxen der Größe RCF ART 310 oder HK CT 108 stehen seht stabil. Desweiteren nutzen wir sie für unsere 32" Flachbildschirme. In Verbindung mit einer entsprechenden Wandhalterung und zwei Multiclamps stehen die rund 12 kg schweren TFTs recht sicher. Sehr gut kommt bei den Kunden die dezente Optik an!

Zum Handling: Natrlich sind die typischen Dreibein-Stative transportfreundlicher und leichter. Doch bei manchen Events rückt die Transportfreundlichkeit eben in den Hintergrund und die Optik wird wichtiger!
Handling
Stabilität
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Schön & stabil, aber zu wenig verschiedene Höheneinstellungen
sevenlimes 04.01.2013
stabil & gut verarbeitet (ist halt einfach k&m-qualität... =)

verbesserungswürdig:
es könnten mehr höheneinstellungen möglich sein (deswegen bei handling nur 4 sterne)
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden