Es war ein absoluter Spontankauf in Treppendorf meinerseits. Ich wollte was für die Bühnenshow und das Roland Teil war mir zu groß. Bereits bei Thomann vor Ort war ich erstaunt über die guten Sounds, welches das kleine Korg intus hat.
Zuhause hat sich das bestätigt und auch im Bandkontext kann sich das Korg Keyboard gut durchsetzen. Super sind die Ribbon Bars, die wirklich hervorragend funktionieren und ein innovatives Spiel ermöglichen. Was auch hervorragend funktioniert ist das Wechseln der Oktaven. Bedienung ist wirklich gut.
Gibt es auch was negatives?
Klar natürlich gibt es das. Die Keyboardtastatur ist klein und alles andere als für klassisch ausgebildete Pianisten vorgesehen (ich bin so einer). Und doch geht das Spielen wunderbar. Keytar spielen ist eine völlig andere Sache, als ein normales Keyboard, Synthie, Orgel, Piano zu spielen. Man kann sich aber schnell daran gewöhnen.
Auch die natürlichen Sounds sind nicht so allererste Sahne. Brauch ich nicht, ich will Synthie, 80er und bekomme sogar ein ganz brauchbares Akkordeon.
Das Display und die Menüführung sind extrem rudimentär, aber ich kaufe hier keine 5.000 Euro 88 Tasten Workstation mit 20 +x kg.
Das Einzige was mich wirklich gestört hat (vor allem im Live Betrieb), war die Anzeige des Volume Reglers (So ganz nach dem Motto: wie laut bin ich denn jetzt?....), weil alles in schwarz ist. Bunter Klebestreifen hilft Wunder hier.
Fazit: Geiles Teil, mit ein paar minimalen Schwächen. Der Spontankauf hat sich für mich gelohnt.