Meine X-ste Klampfe, aber meine Erste im V-Style,
der V-Style ist nicht für jeden bequem zu spielen gerade im sitzen, aber da ich einer bin der fast nur im Stehen spielt, ist es für mich Nebensache. Nun denn, die Gitarre ist super verarbeitet, es gibt daran nichts zu meckern.
Die Bünde sind markellos abgerundet, die Einstellungen sind auch optimal.
Vom Gewicht her ist sie leichter als erwartet, und sie ist auch nicht kopflastigt, was schon mal ein Plus ist.
Von der Bespielbarkeit: gutes Brett ist was für Flitzefinger und Shredderer 24 Bünde so muss es sein.
Nun das Wichtigste die Tonabnehmer: haben sie den Thrash-Factor?
Ja definitiv, die haben genug Power um ordentlich reinzuhauen, sie haben nicht nur ordentlich Power sondern auch genug Variation um sogar sanft zu klingen, wenn man auf die Neck-Position umstellt und ein bisschen an der Reglung dreht bekommt man ein Blues-Sound hin mit einem Sustain der fast an eine Gibson erinnert.
Ich persönlich wurde von Kramer-Gitarren noch nicht enttäuscht, ich besitzte bereits ein Kramer-SM1 mit Floyd Rose, und auch an dieser ist alles Top.
Bei der Kramer Dave Mustaine Vanguard gibts einen passenden Koffer dazu der ist auch optimal.
Preis Leistung finde ich Vervorrangend.
Meine nächste Kramer wir warscheinlich die Kramer Quilt sein.