Zum Seiteninhalt

Kramer Guitars Volante HHFR Intruder B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

E-Gitarre

  • Korpus: Erle
  • geschraubter Hals: Ahorn
  • Griffbrett: Ahorn
  • schwarze Dot Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: Kramer Elliptical C
  • Compound Griffbrettradius: 254 - 356 mm (10" - 14")
  • Mensur: 648 mm (25,5")
  • Sattelbreite: 42,86 mm
  • 24 Jumbo Bünde
  • Tonabnehmer: Kramer USA Neptune T (Steg) und Neptune R (Hals) Humbucker
  • 1 Volumeregler
  • 1 Tonregler
  • 5-Wege Schalter
  • schwarzes Schlagbrett
  • Floyd Rose 1000 Tremolo
  • Mini Die Cast Mechaniken
  • schwarze Hardware
  • Farbe: Intruder Black
  • inkl. Gigbag
  • Erhältlich seit Mai 2025
  • Artikelnummer 623875
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Schwarz
  • Korpus Erle
  • Decke Keine
  • Hals Ahorn
  • Griffbrett Ahorn
  • Bünde 24
  • Mensur 648 mm
  • Tonabnehmerbestückung HH
  • Tremolo Floyd Rose
  • Inkl. Gigbag Ja
  • Inkl. Koffer Nein
Auch als Neuware verfügbar € 1.090
€ 888
-6% 30-Tage-Bestpreis: € 945
info
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar

Charakterstark mit Performance-DNA

Kramer Guitars Volante HHFR Intruder Black

Mit der Volante HHFR in Intruder Black bringt Kramer eine moderne Rockgitarre auf die Bühne, die sich durch markantes Design, ein stimmstabiles Vibratosystem und durchdachte Elektrik auszeichnet. Der asymmetrische Offset-Korpus im klassischen Schwarz setzt optisch ein klares Statement. Dazu kommt ein schwarzes Schlagbrett, das die stilistische Kante unterstreicht. Unter der Haube werkeln zwei kraftvolle Kramer USA Neptune Humbucker, die zusammen mit dem Floyd Rose 1000 und 24 Bünden auf maximale Performance ausgelegt sind. Der geschraubte Ahornhals mit Compound-Radius-Griffbrett und flachem Kramer-Elliptical-C-Profil bietet ideale Voraussetzungen für schnelle Soli und sauber gegriffene Akkorde und Riffs. Die Volante HHFR ist ein echtes Arbeitsgerät für anspruchsvolle Gitarristen mit Hang zur gewissen Portion Extravaganz.

Decke der Kramer Guitars Volante HHFR Intruder Black

Spielkomfort und Klangvielfalt

Die technische Ausstattung der Volante HHFR orientiert sich an den Anforderungen moderner Rock- und Metal-Gitarristen. Der geschraubte Ahornhals ist mit seinem Ahorngriffbrett kombiniert und überzeugt mit angenehmem Spielgefühl sowie hoher Stabilität. Der Compound-Radius von 10" bis 14" sorgt für komfortables Akkordspiel in tiefen und mühelose Bendings oder Shreds in hohen Lagen. 24 Jumbo-Bünde bieten viel Platz und Kontrolle, selbst für anspruchsvolle Spieltechniken. Die beiden Made-in-USA-Neptune-Humbucker liefern ein druckvolles Klangbild mit viel Headroom und Transparenz, das von klassischen Rocksounds bis zu High-Gain-Zerrstrukturen reicht. Mit einem 5-Wege-Schalter und einfacher Reglerbestückung (Volume & Tone) ist die Bedienung intuitiv, während das Floyd Rose 1000 Vibratosystem feinfühlige wie aggressive Tremoloaktionen erlaubt - bei hoher Stimmstabilität dank Klemmsattel.

Rückseite der Kramer Guitars Volante HHFR Intruder Black

Für moderne Player mit Stil

Die Kramer Volante HHFR Intruder Black richtet sich an Musiker, die ein performancestarkes Instrument mit Stil und Biss suchen. Dank ihrer Bauweise eignet sie sich besonders für Rock, Metal, Progressive und härtere Genres, fühlt sich aber auch in bluesiger Umgebung durchaus wohl. Ihr klassischer Look mit dem „Intruder Black“-Finish spricht Bühnenaktive an, die neben Klang auch visuelle Präsenz zeigen möchten. Durch das komfortable Halsprofil, die einfache wie effektive elektrische Schaltung und das stimmstabile Vibratosystem wird die Gitarre auch für technisch versierte Spieler interessant, die Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit erwarten. Gleichzeitig bleibt sie mit klassischem Holzmix und praktischen Features angenehm bodenständig. Damit ist sie ideal für alle, die keine Kompromisse zwischen Stil, Komfort und klanglicher Flexibilität machen wollen, sei es im Proberaum, auf Tour oder im Studio.

Kopfplatte der Kramer Guitars Volante HHFR Intruder Black

Über Kramer Guitars

Kramer Guitars wurde in den späten 1970ern in New Jersey/USA gegründet und machte sich rasch einen Namen durch innovative Designs und die Verwendung von Aluminiumhälsen. In den 1980ern wurden Kramer-Gitarren dank des charakteristischen „Pointy Headstock“-Designs und der Zusammenarbeit mit Floyd Rose zum Inbegriff der Power-Gitarre und des Hair-Metal-Zeitalters. Der große Durchbruch kam durch Eddie van Halen, der als prominenter Endorser die Marke ganz nach vorne ins Rampenlicht rückte. Modelle wie die Baretta, Pacer oder Focus avancierten zu Klassikern. In den 1990ern verschwand Kramer kurzzeitig von der Bildfläche, wurde jedoch von Gibson übernommen und feiert seither als Vintage-Brand mit Neuauflagen und Signature-Modellen (z. B. Charlie Parra, Snake Sabo) sein Comeback.

Expressives Werkzeug für Bühne & Studio

Die Volante HHFR spielt ihre Stärken besonders im Live-Betrieb und bei Studioaufnahmen aus. Das Floyd Rose 1000 Vibrato erlaubt ausdrucksstarke Pitch-Manipulationen, ohne dass man sich gleich um die Stimmung sorgen muss - dank des Klemmsattels bleibt alles zuverlässig im Lot. Ob singende Leads mit Sustain, kraftvolle Riffs oder cleane Zwischentöne: Die Pickup-Kombi liefert differenzierte Sounds mit überzeugender Klarheit und Druck. Der 5-Wege-Switch bietet dabei erweiterte Soundoptionen und ermöglicht neben seriellen und parallelen Betriebsarten auch das Abrufen von Single-Coil-Sounds. Im Studio punktet die Gitarre mit geringer Nebengeräuschentwicklung und zuverlässiger Intonation über das gesamte Griffbrett. Wer ein vielseitiges Instrument mit markanter Optik und stimmstabiler Vibrato-Ausstattung sucht, wird bei der Volante HHFR fündig!

Im Detail erklärt