Nachdem die THV30 wegen Fehler am Hals zurück ging und keine andere auf Lager war, wurde die THV20 bestellt. Erster Unterschied zur THV30: Der Koffer ist einfacher gehalten, also ohne Aufdruck auf dem Deckel der wie eine Stickerei aussieht, erfüllt aber seinen Zweck.
Die Fichtendecke ist schön gemasert. Bei der Lautstärke kann sie aber mit der Bearclaw der THV 30 nicht ganz mithalten. Ist aber trotzdem kräftig und stimmstabil. Das HyVibe-System muss man einfach mal ausprobiert haben, das ist einfach ein Knaller. Es gibt wohl derzeit keinen Hersteller außer LAG, der dieses System verbaut. Was die anderen Hersteller anbieten, kann da nicht annähernd mithalten.
Auch dieses Modell läßt sich traumhaft spielen, tolle Saitenlage, super Mechaniken, alles sauber verarbeitet. Tja, leider nicht ganz. Auch bei dieser Gitarre wieder ein Fehler am Hals, bzw. Griffbrett. In Höhe des 6. Bundes im Holz eine Delle wie von einem Sandkorn, direkt darüber eine Abplatzung am Rand des Griffbretts. Lag's am Hersteller oder am Versender? Ärgerlich, zwei Instrumente geliefert bekommen und beide mit offensichtlichen Beschädigungen. Ging leider ebenfalls zurück.