Die Abstimmung der Hölzer ist optisch ein Leckerbissen.
Absolute TOP-Verarbeitung in jeder Hinsicht und eine traumhafte Saitenlage (habe ich allerdings auch von LAKEWOOD so erwartet).
Für meinen Geschmack klingt die Gitarre ohne AMP etwas zu dünn und topfig. Ist allerdings der Minigröße geschuldet, welche dann auch noch durch den Cutaway zusätzlich minimiert wird.
Die Lautstärke unverstärkt ist schon recht ordentlich. Die Höhen und Mitten sehr präsent, aber Bässe nur trocken und dezent vorhanden.
Über meinen ERA1 gespielt ergibt sich schon ein ordentlicher Klang, hatte allerdings etwas mehr Dynamik erwartet. Aber unverstärkt berührt sie mich leider nicht genug. Deshalb musste ich sie leider wieder an die Thomänner zurückgeben.
Hatte mich ursprünglich für diese Gitarre entschieden, da ich in erster Linie eine Gitarre mit kürzerer Mensur (ca. 630mm) gesucht habe.
Da kam mir diese Parlor gerade recht und deshalb war es einen Versuch wert...
Ich spiele ansonsten auch recht viel auf der Flamenco-Gitarre und da ist mir eine kürzere Mensur bei einer Westerngitarre lieber, da ich generell im Sitzen auf dem linken Bein spiele. Hätte auch eine tolle Couch-Gitarre werden können, war mir aber vom Klangspektrum zu wenig.
Für Mieter die mehr Rücksicht auf die Umgebung nehmen müssen allerdings schon eine Option;-)