Farbe Lackierung Wirkung auch Pick Guard und toasted Neck wirklich WUNDER-schön.
Egal ob diese Strat oder die schwarze Vintage Tele mit Binding.
Aber Sound mäßig akustisch (Holz / Saiten / Schwingung) wie auch angeschlossen (weitergegebener Holz-Ton und Charakter der Tonabnehmer) sehr dünn.
Und trotz sehr angenehmer Hals Form & Shaping liegt mir Strat und Tele von Harley nicht geschmeidig in der Hand.
Bundreinheit war überall hervorragend.
String Seperation und Details auch bei Barré am 10. o. 12. Bund top.
Aber meine Rock und Blues Riffs kommen nicht so geschmeidig flüssig wie ich das gewöhnt bin.
Und der Saiten-Attack und Tonabnehmer Charakter sind mir ZU scharf Westerngitarre-like.
Ich hab nicht Zeit & Geld, um mir anzuhören, wie sie mit andern Saiten und Pick Ups und nach Einspielzeit klingen.
Darum gehen leider wunderschöne Vintage White Strat,
black Vintage Tele mit Binding,
und sehr ausdrucksstarke F-Loch natur Tele (Zwischposition hat genau den TELE hohl Holz Mitten Sparkle Klang) zurück.
Der Saiten Attack Bundschepper Metall Klang ist mir einfach zu präsent und unangenehm.
Ich wollt eine der Gitarren als meine tägl Unterrichtsgitarre fest an Ort & Stelle in einer Musikschule positionieren.
Aber wenn ich sie nicht geschmeidig spielen kann, und die Stimmer(Mechaniken) bald aufgeben werden, und sich wirklich merkwürdig verhalten (wir hier auch viel schreiben), dann lohnt sich bei aller Optik, toller Farbe, toller Form, und tollem Preis für mich die Anschaffung nicht.
Herzlichen Dank für den tollen Hin & Her Service und die gute Verpackung an Thomann!!!
PS: Übrigens war die F-Loch-Harley-Tele, die mir geschickt wurde, der Larry Carlt. Tele an Ausdruck und Charakter um Kilometer voraus/erhaben. Larry's Hals & Kopf sieht bei Tele auch leider sehr blass und mau aus. Dafür ist das Sunburst sehr gut und dezent gelungen (Übergang!!)
Aber bei allen diesen Modellen gehen die Hälse leider nicht an mich.
Ich bin 60ies Mex Strat tinted neck gewohnt (C shape, mittel dick/dünn), auch eine Japan Strat mit 50ies V shape,
und ich hab Bedenken, daß ich Handgelenks_Probleme kriegen würde bei ganzen Unterrichtstagen mit dem Larry-Tele- oder Harley-T/ST-Hals-Shape.
Ergonomie ist eben sehr individuell.
Und ein Grund, warum ich auch keine YAMAHA Pacifica spiele/empfehle.
Es sei denn, jemand weiß, daß Pacif. genau "sein" Shape ist.
Herzlichen Dank, und gutes Gitarre-Finden.
Gruss.