Zum Seiteninhalt

Lee Oskar Mundharmonika A-Dur

159 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Ansprache

Features

Sound

Verarbeitung

82 Rezensionen

Lee Oskar Major Diatonic A
€ 42
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
TB
Besser als meine Hohners
Toni Buletti 30.09.2013
Ok. Nun bin auch ich bei Lee Oskar gelandet. Die ist irgendwie lauter und voluminöser, und, für mich wichtig. ich klemme mir nicht dauernd ein Barthaar im oberen Deckel ein, wie bei den Hohners. Das schmerzt...

Hab mittlerweile ne Dose voll Harps im Auto. Spiele da ständig zu MP3s mit.

Einziger Wermutstropfen daher: die Harp hat wohl die Wärme nicht ganz vertragen, die beiden tiefen sind "verstimmt". Allerdings gibts auf Youtube ne Anleitung wie man die Harps wieder auf die reihe bringt: einfach nach "Adam Gussow Blues harmonica secrets revealed 016 suchen".

Auf jeden Fall werd ich bei den Lee Oskars bleiben, auch die Reedplates sind sehr erschwinglich.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Mo
Qulitätssicherung lässt zu wüschen übrig.
Mattes of the Universe 10.02.2025
Vorab: Mit den Lee Oskars kann man ja scheinbar nicht viel verkehrt machen:
- Fairer Preis
- Guter Sound
- Gute Bespielbarkeit
- Die stapelbare Box ist Hammer
- Tonart ist auf der Mundharmonika markiert

Also auf den ersten Blick für all die perfekt, die jetzt keine extraordinären Harps brauchen, denn das Design ist ja eher schlicht.
AAABER ...

Was die Produzenten an Qualitätssicherung anbieten, ist schlichtweg ungenügend. Klar, ich habe öfters gehört, dass es immer wieder Mundharmonika gibt, egal von welcher Firma, die nicht so gut klingen wie andere der gleichen Baureihe und hatte auch schon solche Exemplare. Die Lee Oskar, die ich hier hatte, hatte aber einen Kanal, der gar nicht ging. Klangt wie ein Elch mit Asthma auf Metall. Man bekam mit Mühe und Not nur ein Scheppern herausgedrückt, dass in keine Tonleiter passte. Wie kann so etwas in den Verkauf gehen?

Leider musste meine Lee Oskar daher zu Thomann zurück. Ich habe auch daraus gelernt: Nichts gegen mein liebstes Online-Musikhaus, aber Mundharmonika kauft man sich vielleicht doch besser vor Ort, probiert sie dann direkt nach dem Kauf aus und kann solche Montagsmodelle dann direkt zurückgeben. Das schont die Nerven des Thomann-Kundendienstes, die Umwelt und die Spritkosten der Paketboten.

Ich bin mir unsicher, ob ich unter den Umständen Lee Oskar nochmal eine Chance geben werde.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
lee oskar A
Steres 19.02.2022
Hatte zuvor nur Hohner und Seydel. Lee Oskar sind mindestens so gut von der Ansprache und Haltbarkeit sogar besser. Habe meine jetzt siet über 3 Jahren, bisher noch keine Ermüdung des Messings.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Sehr gute Blues Harp
Harmonikaner 27.01.2020
Lee Oskar Blues Harp steht anderen Herstellern in nichts hinterher. Bin total überrascht und kann nur eine gute Bewertung in allen Bereichen vergeben.Habe gleich noch eine in G nachbestellt.Werde vorerst nun mal bei Lee Oskar Harps bleiben.Spiele täglich Blues Harp und habe vorher schon viele andere ausprobiert.Meine Neugier auf Lee Oskar wurde belohnt.Auch finde ich gut das man Ersatzreedplates zum angemessenen Preis direkt bei Thomann nachbestellen kann.Zum Schluss noch einen Dank an das Thomannteam für einen guten Service in Bestellung und Abwicklung.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Preisgünstig und langlebig
Pirat 04.11.2009
Die Lee Oscar Harps sind meine Favouriten.
Warum?
Erstens sind sie preisgünstig, auch die Ersatzstimmplatten reißen nicht gleich ein Loch in die Kasse. Zweitens sind sie robust und haben out of the Box eine gute Ansprache, das Bending klappt ohne Probleme. Die Lautstärke ist mittelmäßig, aber ausreichend. Der Klang ist voll und etwas "metallisch", ich mag ihn.

Insgesamt eine gute Alternative zur Special 20, dem Flaggschiff von Hohner. Einfach mal probieren ....
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Mücke63 08.09.2021
Eher warmer, ruhiger Klang für eine Harp (Straight und ohne Bending gespielt). Hohner z. B. klingt etwas rauher und aggresiver. Nicht ganz so schnell ansprechend wie die höherpreisigen Geschwister deutscher Hersteller, aber sehr robust und langlebig.
Durch die einfache Wartung und die Möglichkeit Stimmplatten separat ordern zu können, jeden Cent wert.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ra
Wow
Rolf aus H. 08.11.2022
Als Freizeit-Harper, neben der Gitarre, hab ich Standardmäßig Honer Blues Harp gespielt. Jetzt dachte ich, ich probier' mal was anderes, und bin begeistert! Die Oskars sind meiner Meinung nach die bessere Wahl, sry, Hohner. Seidel geht noch deutlich drüber, aber dann muss man auch einiges mehr hinlegen. Lee Oskar bleibt für mich, in dem, was ich mit der Harp mache, ganz weit vorne.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Bewertung
Anonym 15.02.2022
Im Verhältnis zu Hohner oder Seydel Harps fällt sie ab, vor allem sind manche Töne zu unpräzis für Tonaufnahmen. Es soll aber von Lee Oskar eine Premiumklasse geben die recht gut sein sollen. Das hat mir ein bekannter Harpspieler erzählt, leider hab ich die noch nirgens gefunden.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Prima Prudukt.
Kallebum 08.02.2021
Was sollman groß sagen, eben eine Lee Oskar.
Mit das Beste was so auf dem Markt ist, zumal bei diesem Preis. Ansprache und Handling sehr gut. Ich bin sehr zufrieden.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Solide
Jockey 11.12.2017
Mit den hochklassigen Hohners kann die Lee Major nicht mithalten, aber in ihrer Preisklasse ist sie super. Einfach zu spielen, angenehmer Sound. Wer Zwei-Stunden-Konzerte spielen will, weiß selbst, dass er sich in der Spitzenkategorie umschauen sollte, aber wer auf der Suche nach einer Harp ist, mit der man zwischendurch ein, zwei Mal den Blues raushauen kann, der liegt hier richtig.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Lee Oskar Mundharmonika A-Dur