Beim Pro Umpire des US-amerikanischen Herstellers Marantz handelt es sich um ein kompaktes USB-Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik für den Desktop-Einsatz. Der große Vorteil: Für den Betrieb ist keine Treiberinstallation erforderlich. Das heißt einfach einstecken und loslegen. Außerdem funktioniert das USB-Mikrofon plattformübergreifend auf Windows- und Mac-Geräten. Darüber hinaus verfügt es über einen eingebauten Pop-Filter zur Abschwächung von Plosivlauten, über ein 10dB-Pad sowie über einen robusten, metallischen Standfuß. Zudem ist das Mikrofon freischwingend gelagert – eine Übertragung von Körperschall wird auf diese Weise weitestgehend verhindert.
Der Marantz-USB-Schallwandler verfügt über eine 14mm-Elektret-Kondensatorkapsel für professionell klingende Ergebnisse. Als Mikrofon mit Nierenrichtcharakteristik legt das Pro Umpire einen besonderen Fokus auf die Signalquelle und blendet rückseitig eintreffenden Schall gut aus. Der Frequenzbereich liegt laut Herstellerangaben zwischen 80 und 15.000Hz, während die interne Wandlung von analog auf digital und mit bis zu 48kHz bzw. 16Bit erfolgt. Unterhalb des Mikrofonkörpers befinden sich der Pad-Schalter sowie das festinstallierte USB-Kabel. Auf der Mikrofonfront gibt eine blaue LED Auskunft über die Betriebsbereitschaft.
Das Marantz Pro Umpire ist eine äußerst preiswerte Mikrofonlösung für Creators, Podcaster, Musiker und Homeoffice-Nutzer, um Audio schnell, einfach und hochwertig übertragen zu können. Für diese Zwecke kann es auf unkompliziertem Wege mit dem Computer verbunden werden – der Treiberdownload ist nicht nötig und die Klangqualität mit Blick auf den günstigen Anschaffungspreis trotzdem hervorragend. Egal, ob es sich um Gesangs- oder Instrumentenaufnahmen, Podcasts, Livestreams oder Videokonferenzen handelt: Das Pro Umpire bietet seinen Nutzern alles, was es braucht, um eine hochwertige Audioübertragung zu erzielen.
Das deutsche Unternehmen Marantz Professional ist eine Tochterfirma von Marantz, einem US-amerikanisch-japanischen Hersteller von Wiedergabegeräten für Hi-Fi-Anwendungen. Marantz Professional deckt eine Vielzahl von hochwertigen Audioprodukten in der Aufnahme- und Wiedergabetechnik ab. Zum Produktportfolio gehören Kondensatormikrofone, Mikrofonzubehör sowie der renommierte Kopfhörerverstärker Pro PHA3. Marantz ist darüber hinaus eine Marke, die mit hochwertigen SACD- und CD-Playern, Wireless-Musiksystemen und A/V-Verstärkern auf dem Hi-Fi-Markt besticht. Die Firma kann auf eine traditionsreiche Geschichte zurückblicken: Der US-Amerikaner Saul B. Marantz sorgte 1920 für erste technische Innovationen und stellte bereits 1961 in den USA hochwertige Röhrenverstärker vor. 1979 schloss sich der japanische Ingenieur Ken Ishiwata dem Unternehmen an – er bereicherte Marantz mit technischen Innovationen im Bereich der Klangwiedergabe.
Ausgestattet mit der gleichen Mikrofontechnik wie das freistehende, mit dem „Best of Show Award“ der InfoComm (2017) ausgezeichnete Broadcast-Video-Streaming-System „Turret“, liefert das Pro Umpire von Marantz eine rundum gelungene Audioübertragung – insbesondere von Stimmen. Selbst bei größeren Abständen zum Mikrofon, die jenseits der 1m -Marke liegen, wird das Signal noch einwandfrei übertragen. Aus diesem Grund kann das USB-Mikrofon durchaus dazu verwendet werden, mehrere, nebeneinandersitzende Teilnehmer derselben Videokonferenz gleichzeitig zu übertragen, ohne dass die Sprachverständlichkeit darunter leiden muss.