Zum Seiteninhalt

Marcus Miller M2 TBK 2nd Gen

70 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

11 Rezensionen

Marcus Miller M2 TBK 2nd Gen
€ 358
Alle Preise inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)

Dieses Produkt wurde bestellt und trifft in den nächsten Tagen bei uns ein.

Informationen zum Versand
1
g
Lohnt sich.
grmpl 04.05.2024
Vorneweg die guten Nachrichten: der Bass klingt toll und druckvoll, die entscheidenden Parts (Hals, Bünde, Tonabnehmer und aktive Elektronik) sind gut verarbeitet - der Preis ist mit 360 Euro gut.

Dazu ist das Gerät sehr leicht, was den Rücken sehr entlastet, wenn man Stundenlang im Proberaum steht (mein V7 wirkt etwa doppelt so schwer). Im Vergleich zum V7 hat der Bass etwa 12 cm weniger Gesamtlänge (gut für meinen Case).

Was mich jedoch stört, ist die schwarze Mattlackierung, die offenbar sehr anfällig für Flecken von schweißigen FIngern ist. Auf den Bildern hat mir das Schwarz gefallen; ich würde die aber nun nie wieder kaufen, da hätte ich lieber eine "richtige" glänzende Lackierung. Ebenso mißfallen hat mir, dass der Body zumindest an den Cutaways etwas rauh (nicht so, dass man sich Splitter in die Finger rammt, aber eben etwas rauh) erscheint. Der Body ist auch sehr empfindlich für Schrammen und Kratzer, bereits nach zwei oder drei Stunden im Proberaum gabs ein paar Macken (am Zargen unterhalb der Tonecontrols ist sogar etwas Lack weg), obwohl ich den Bass wie ein rohes Ei behandelt habe. Ich habe jetzt nicht unbedingt was dagegen, wenn er "streetworn" aussieht, wirkt aber nicht so vertrauenerweckend.

Und obwohl das Teil wohl von Thomann justiert wurde (und auch ohne irgendwelches Saitenknarren hier ankam), war die E-Saite nach einigen Stunden spielen in einem Zustand, der eine Neujustage der Saitenlage erforderte. Bin gespannt, ob ich das öfter machen darf?

Fazit: sehr schöner Bass (abhängig von der Lackierung), guter, druckvoller Sound, nutzbar für jeden beliebigen Style, tolle Soundmöglichkeiten durch die aktive Elektronik (die ist wirklich Hammer und weil ich sie vom V7 schon kannte, musste es eben wieder ein Marcus Miller sein). Verarbeitung scheint mir an den entscheidenden Teilen gut, an den weniger entscheidenden gibt es Luft nach oben. Aufgrund des Preises und des Klangs möchte ich den Bass dennoch denen empfehlen, die einen guten und preiswerten Einsteigerbass suchen und ihn z.B. den meisten Squier-Modellen vorziehen.

Update: Der M2 klingt in meinen Augen deutlich besser als mein Ibanez SR 405, er ist brillianter und gleichzeitig deutlich vielseitiger in den Klangmöglichkeiten. Hängt natürlich auch vom Amp ab, tolle Ergebnisse habe ich mit dem EBS Reidmar 752 und mit einem Hartke A100 Kickback. Mit dem Markbass CMB 121 bin ich klanglich mit keinem meiner Bässe so ganz zufrieden.
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

z
macht Spaß zu spielen mit ein paar Abzügen
zzzzzis 18.08.2024
Der Bass ist sehr gut verarbeitet und ab Werk gut eingestellt, macht wirklich Freude zu spielen und die klanglichen Möglichkeiten sind sehr vielfältig. Er ist angenehm leicht im Vergleich zu manchen Brettern, die ich schon um den Hals hatte.
Ein paar Punktabzüge:
- Nach gut einem Jahr spielen (nicht extrem intensiv) war der Sattel leider schon durchgenudelt und musste ersetzt werden. Ich hätte erwartet, dass der etwas mehr mitmacht.
- beim Slappen komme ich öfter mal aus Versehen an den Volume-Poti, der für meinen Geschmack etwas zu nah am Hals gesetzt ist
- der Saitenabstand an der Brücke ist für einen Viersaiter ziemlich breit (habe 22mm gemessen), mit meinen kleinen Händen komme ich manchmal an meine Grenzen. Werde die Brücke daher wohl demnächst tauschen, verliere dabei aber die Möglichkeit des String-Strough, da auch hier dann der Abstand der Bohrungen recht breit ist und mit keiner der bisher recherchierten Brücken übereinstimmt.
- die abgerundeten Kanten sind angenehm zu spielen, allerdings rutscht mir bei den ebenfalls weit nach innen gefeilten Bundstäbchen die Saite immer wieder mal nach außen. Vielleicht hat sich das Problem mit einem engeren Saitenabstand auch erledigt, das wird sich noch zeigen.

Bei älteren Rezensionen wurde der Deckel für das Batteriefach bemängelt, dieser ist nun aufklappbar. Saiten: bei meinem Bass waren Daddario EXL165 aufgezogen.
Insgesamt bin ich mit dem Bass sehr zufrieden und nehme ihn gern in die Hand.
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Guter Bass für wenig Geld
Aditi 15.12.2021
Überraschend leicht dabei nicht Kopflastig.
Gute Pickups, Frets sind seitlich stark abgerundet was ich so nicht kannte aber durchaus mag. Kann ich zb als Live Instrument sehr empfehlen (geringes Gewicht). Bin wirklich sehr zufrieden mit dem Instrument
Features
Verarbeitung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Marcus Miller M2 TBK 2nd Gen