Zum Seiteninhalt

Westerngitarre

  • Bauform: 000 - Auditorium
  • Decke: Mahagoni
  • Boden und Zargen: Mahagoni
  • Hals: Mahagoni
  • Griffbrett: Palisander
  • Abalone Diamond Griffbretteinlagen
  • Mensur: 645 mm (25,4")
  • Sattelbreite: 44,5 mm (1,75")
  • Knochensattel
  • 20 Bünde
  • Tortoise Schlagbrett
  • Palisandersteg mit Knochenstegeinlage
  • Besaitung ab Werk: MA540T Authentic Treated (Art. 469771)
  • inkl. Softlight Koffer
  • Farbe: Natur matt
  • made in USA
  • Erhältlich seit März 2023
  • Artikelnummer 556240
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Bauweise 000
  • Decke Mahagoni
  • Boden und Zargen Mahagoni
  • Cutaway Nein
  • Griffbrett Palisander
  • Sattelbreite in mm 44,50 mm
  • Bünde 20
  • Tonabnehmer Nein
  • Farbe Satin Dark
  • Inkl. Koffer Ja
  • Inkl. Gigbag Nein
€ 2.490
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Die Martin für echte Puristen

Martin Guitar 000-15SM Westerngitarre

Mit der Martin Guitar 000-15SM ergänzt der US-Traditionshersteller die Serie seiner Vollmahagonimodelle der 15-er Baureihe um ein weiteres Exemplar in einem einzigartigen „Used-Look“. Der 000-Auditorium-Korpus erzeugt einen lauten und druckvollen Klang, der geprägt ist von einem kräftigen Mittenspektrum und einer sensiblen Tonansprache, womit sich das Instrument sowohl für kräftiges Akkord-Strumming als auch für dynamisches Fingerpicking sehr gut eignet. Insbesondere Spieler mit größeren Händen finden bei der Martin 000-15SM mit ihrem etwas breiteren Knochensattel bequeme Voraussetzungen auf dem Palisandergriffbrett, das mit 20 Bünden und dezenten Diamonds & Squares Inlays bestückt wurde. Schließlich sorgt ein Satz Nickelmechaniken an der offen gestalteten Kopfplatte sowohl für eine zuverlässige Stimmstabilität als auch für einfaches Tuning.

Decke der Martin Guitar 000-15SM Westerngitarre

X-Bracing für kraftvollen Klang

Ein nur hauchdünn aufgebrachtes Matt-Finish verleiht der Martin Guitar 000-15SM zusammen mit der hellen Färbung des Palisander von Griffbrett und Steg sowie dem Tortoise-Pickguard ihre Schlichte wie zeitlos schöne Optik. Auf Bindings oder Verzierungen jeder Art wurde verzichtet, was das puristische Erscheinungsbild des Instruments weiter unterstreicht. Damit sich der Ton möglichst ungehindert entfalten kann, findet auch bei dieser Martin wieder das clevere X-Bracing unter der Decke seine Verwendung. Abgesehen von den positiven Einflüssen auf die Tonentfaltung sorgt diese Deckenverstrebung weiterhin für die notwendige Stabilität der Konstruktion. Das Modified-Oval-Halsprofil des Mahagonihalses bietet der Greifhand eine komfortable Bespielbarkeit, die zudem durch die Bearbeitung der Bünde mittels PLEK-Verfahren weiter optimiert wurde.

Halsübergang der Martin Guitar 000-15SM Westerngitarre

Steelstring für Anspruchsvolle

Die Martin Guitar 000-15SM ist zweifellos eine Steelstring für anspruchsvolle Individualisten, die mit Hochglanzdecken und viel Schnickschnack bei akustischen Gitarren noch nie etwas anfangen konnten. Viel mehr bietet ihr Vollmahagonikorpus in 000-Auditorium Bauform einen Klang, der geprägt ist von klaren Bässen, einem farbigen Mittenbereich für eine hohe Durchsetzungskraft sowie einem frischen und brillanten Höhenspektrum. Ebenso wichtig wie ein ausgewogener Klang ist natürlich die Tonansprache - hier regiert die 000-15SM ohne Verzögerung, sodass sich sowohl Fingerpicker als auch Akkordspieler auf eine entsprechend gute Performance verlassen können. Verlassen kann man sich auch auf eine solide Hardware in Form von sechs Golden-Age-Bright-Nickel-Side-Mount-Mechaniken, die an der offenen Kopfplatte mit ihrem Martin-Script-Old-Style-Overlay-Schriftzug angebracht sind.

Kopfplatte der Martin Guitar 000-15SM Westerngitarre

Über Martin Guitar

Martin Guitar wurde bereits 1833 gegründet und ist somit eine der historischsten Marken im Bereich der akustischen Gitarren. Ein paar der größten Entwicklungen im Bereich moderner Gitarren können dieser Marke zugeschrieben werden. So gehen die Dreadnought-Bauform, das robuste X-Bracing, der Halsübergang am 14. statt wie bei klassischen Gitarren vorher am 12. Bund und auch die Nutzung von Stahlsaiten zurück auf Martin Guitar. Dies alles sind typische Merkmale, die heutzutage von den meisten Gitarrenherstellern in ähnlicher Weise umgesetzt wurden. Kurzum: Ohne C. F. Martin & Co hätte sich die Musik der heutigen Zeit ganz anders entwickelt.

Vom Wohnzimmer bis auf die Straße

Unter der fast schon puristischen Hülle verbirgt sich eine typische Martin Vollmahagoni-Westerngitarre der Serie 15 mit einem charakteristischen Klang, einer exzellenten Bespielbarkeit und der gewohnt hochwertigen Verarbeitung einer Martin Made in USA. Die hohe Lautstärke des 000 Auditorium-Korpus ermöglicht ihr zudem eine souveräne Durchsetzungskraft bei akustischen Sessions im heimischen Wohnzimmer, auf der nächsten Party oder in der belebten Fußgängerzone. Die Martin Guitar 000-15SM erreicht ihren neuen Besitzer in einem robusten Softlight-Koffer und mit einem Satz Martin MA540T Authentic Treated Saiten bespannt.

1 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

C
Cliffort 28.05.2023
Die Martin ooo 15 SM ist einfach großartig! Ich spiele dadgad fingerpicking mit 3 picks. Sie klingt ,für mich ,perfekt. Toll verarbeitet!
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden