Zum Seiteninhalt

Westerngitarre

  • Bauform: D - Dreadnought
  • Decke: Mahagoni
  • Boden und Zargen: massiv Mahagoni
  • Hals: massiv Mahagoni
  • Griffbrett: Palisander
  • Abalone Diamond Griffbretteinlagen
  • Mensur: 645 mm (25,4")
  • Sattelbreite: 42,9 mm (1,69")
  • Knochensattel
  • 20 Bünde
  • Tortoise Schlagbrett
  • Palisandersteg mit Knochenstegeinlage
  • Besaitung ab Werk: MA550T Authentic Treated (Art. 473904)
  • Farbe: Natur matt
  • inkl. Softlight Koffer
  • made in USA
  • Erhältlich seit März 2023
  • Artikelnummer 556250
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Decke Mahagoni, massiv
  • Boden und Zargen Mahagoni, massiv
  • Cutaway Nein
  • Griffbrett Palisander
  • Sattelbreite in mm 42,90 mm
  • Bünde 20
  • Tonabnehmer Nein
  • Farbe Natur
  • Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Ja
€ 1.890
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Vom Erfinder der Dreadnought

Martin Guitars D-15M

Seit weit über 100 Jahre gibt es nun schon Westerngitarren in Dreadnought-Bauform von Martin Guitars. Die Martin Guitars D-15M setzt die Tradition der wohl bekanntesten Westerngitarrenbauform in einem schlichten Erscheinungsbild fort und bietet dabei all die Attribute, die eine echte „Martin Made in USA“ ausmachen. Ausgestattet mit Mahagoni-Korpus und -hals erzeugt die D-15M die erwartet hohe Lautstärke zusammen mit einem ausgewogenen Klang sowie einer sehr sensiblen Tonansprache. Für eine komfortable Bespielbarkeit des Mahagonihalses sorgt das Modified-Low-Oval-Profil zusammen mit einem Griffbrett aus ostindischem Palisander, das mit 20 Bünden und dezenten Diamonds & Squares Inlays bestückt wurde. Abgerundet wird das Bild einer typischen Martin Dreadnought-Western durch einen Satz offen laufender Nickelmechaniken mit Butterbean-Knöpfen, die an der charakteristischen Square-Taper-Kopfplatte eine zuverlässige Stimmung garantieren und zudem den traditionellen Look der D-15M passend ergänzen.

Martin Guitars D-15M – Detail

Mahagoni von Kopf bis Fuß

Ein nur hauchdünn aufgebrachte Matt-Finish verleiht der Martin Guitars D-15M zusammen mit der hellen Färbung des Palisanders von Griffbrett und Steg ihre traditionelle wie zeitlos schöne Optik. Gleichzeitig sorgt die sparsame Lackierung dafür, dass der Vollmahagonikorpus sein Klangpotenzial ungehindert entfalten kann. Auf Bindings oder Verzierungen jeder Art wurde bewusst verzichtet, was das puristische Erscheinungsbild des Instruments zusätzlich unterstreicht. Auch bei der D-15M setzt Martin wieder das patentierte „X-Bracing“ unter der Decke ein - abgesehen von den positiven Einflüssen auf die Tonentfaltung sorgt diese clevere Deckenverstrebung zudem für die notwendige Stabilität des Korpus.

Martin Guitars D-15M – Rückseite

Die Martin-Dreadnought für Puristen

Die Martin D-15M ist zweifellos eine Dreadnought-Western für anspruchsvolle Individualisten, die mit Hochglanzdecken und viel Schnickschnack bei akustischen Gitarren noch nie etwas anzufangen wussten, sondern eher den Fokus auf einen hochwertigen Klang und eine exzellente Bespielbarkeit ihres Instruments richten. Der Vollmahagonikorpus der D-15M erzeugt einen Klang, der geprägt ist von warmen Bässen, einem farbigen und durchsetzungsfreudigen Mittenbild sowie einem frischen Höhenspektrum, was sie somit für viele Stilistiken einsatzbereit macht. Ebenso wichtig wie ein ausgewogener Sound ist natürlich die Tonansprache - hier regiert die D-15M überaus präzise, sodass sich vor allem Fingerpicker oder Solospieler auf eine entsprechend gute Performance verlassen können.

Martin Guitars D-15M – Westerngitarre

Über Martin Guitars

Martin Guitars wurde bereits 1833 gegründet und ist somit eine der historischsten Marken im Bereich der akustischen Gitarren. Ein paar der größten Entwicklungen im Bereich moderner Gitarren können dieser Marke zugeschrieben werden. So gehen die Dreadnought-Bauform, das robuste X-Bracing, der Halsübergang am 14. statt wie bei klassischen Gitarren vorher am 12. Bund und auch die Nutzung von Stahlsaiten zurück auf Martin Guitars. Dies alles sind typische Merkmale, die heutzutage von den meisten Gitarrenherstellern in ähnlicher Weise umgesetzt wurden. Kurzum: Ohne C. F. Martin & Co hätte sich die Musik der heutigen Zeit ganz anders entwickelt.

Die Martin für alle Fälle

Unter der puristischen Hülle der D-15M verbirgt sich eine typische Martin-Vollmahagoni-Dreadnought mit einem charakteristischen Klang, einer exzellenten Bespielbarkeit und der gewohnt hochwertigen Verarbeitung einer Martin „Made in USA“. Die hohe Lautstärke sowie das kräftige und farbige Mittenbild des Dreadnought-Korpus ermöglichen ihr einen souveränen Auftritt bei akustischen Sessions im heimischen Wohnzimmer, auf der nächsten Party oder selbst in der belebten Fußgängerzone. Die Martin Guitars D-15M erreicht ihren neuen Besitzer in einem robusten Softlight-Koffer und mit einem Satz Martin MA550T Authentic Treated Saiten bespannt.

4 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

I
Sehr guter Sound und Bespielbarkeit, aber billig erscheinende Mechaniken
Inkstitut 18.08.2025
Der Sound und die Bespielbarkeit der D-15M ist für meine Bedürfnisse sehr gut. Das Einzige was mich enttäuscht hat, sind die Mechaniken mit den billig anmutenden schwarzen Plastikknöpfen. Diese habe ich bei dem Preis der Gitarre so nicht erwartet. Zumal auf den Fotos im Begleittext zur Gitarre Butterbean Knöpfe in Chrom gezeigt werden.
Das gilt es zu bedenken, wenn man sich mit dem Gedanken trägt diese Gitarre zu kaufen.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
F
The best acoustic I have!
Felipel 19.07.2025
I already own a J-45 Standard, which is know to be a workhorse, but the Martin D-15M for me takes the cake. It has different wood material and it is so raw but at the same time there is something special about it. The wood even have some flaming on it. It plays great right out of the box, and it has become my number 1 acoustic and it is my go to for gigs. The gigbag that comes is perfect for me as it is light and I can carry it around with ease. If you are on the fence, do not hesitate and get it!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
w
It's a Martin
walter.087 23.12.2024
I have been contemplating buying an upgrade for quite some time, and decided I would purchase my first Martin guitar. This guitar is everything I wanted and more. It's beautiful in its simplicity, nothing overly fancy just a superior sound and great build quality. I now understand why people use the term when describing there Martin guitar as being the best. "It's a Martin"
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden