Zum Seiteninhalt

Martin Guitar D-28 StreetLegend

5.0 von 5 Sternen aus 2 Kundenbewertungen
Thomann Music Days

Thomann Music Days

Wir drehen den Hitzeregler auf, denn vom 02.07. bis einschließlich 22.07.2025 ist dieses Produkt zu einem besonders attraktiven Preis erhältlich. Sichere Dir schnell diesen Deal!

Westerngitarre

  • Bauform: Dreadnought
  • Decke: massiv Fichte
  • Boden und Zargen: massiv Palisander
  • Hals: Mahagoni
  • Griffbrett: Ebenholz
  • Mother of Pearl Dot Griffbretteinlagen
  • Antique White Binding
  • Mensur: 645 mm (25,4")
  • Sattelbreite: 44,5 mm (1,75")
  • Knochensattel
  • 20 Bünde
  • Tortoise Schlagbrett
  • Ebenholzsteg mit Knochenstegeinlage
  • offene Nickel Mechaniken
  • Besaitung ab Werk: Martin Guitar Authentic Acoustic Lifespan 2.0 Phosphor Bronze - Medium .013 - .056 (Art. 473904)
  • Farbe: Aged Satin
  • inkl. Koffer
  • made in USA
  • Erhältlich seit Juni 2023
  • Artikelnummer 563916
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Decke Fichte, massiv
  • Boden und Zargen Palisander, massiv
  • Cutaway Nein
  • Griffbrett Ebenholz
  • Sattelbreite in mm 44,50 mm
  • Bünde 20
  • Tonabnehmer Nein
  • Farbe Natur, matt
  • Koffer Ja
  • Inkl. Gigbag Nein
  • Bauweise Dreadnought
  • Inkl. Koffer Ja
€ 2.490
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
175
Besucher
betrachten dieses Produkt
157
Verkaufsrang
in Dreadnought Gitarren

2 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

K
D28 StreetLegend, wer Spaß am speziellen Outfit hat
KayPi 22.10.2024
Kurz zu mir, ich spiele seit Jahren mehr oder weniger unregelmäßig Gitarre (Yamaha FG730S und FG830) und versuche mich mit den Lehrbüchern von Michael Langer, speziell das Fingerpicking in „Still“ macht mir sehr viel Spaß.

Da ich das Gitarrenspielen jetzt in meiner Rente intensivieren möchte, wollte ich mir noch mal eine richtig gute Gitarre kaufen und da kommt man dann automatisch zur D28. Nach einiger Recherche ist mir dann die D28 StreetLegend aufgefallen. Die Yamahas sind ja beide Hochglanz-Gitarren mit richtig viel Lack und Chrom und bei der FG730S hat es ca. 20 Jahre gedauert bis die Decke eine schöne Tönung bekommen hat. Daher hat mir das Aussehen der StreetLegend auf anhieb gefallen. Da man sich aber bei Bildern oft täuscht und ich die Gelegenheit hatte bei Thomann direkt vorbeizuschauen, konnte ich mir die Gitarre mal selbst ansehen. (übrigens, der Mitarbeiter hat sich wirklich super um mich gekümmert)

Zur D28ist sicher schon viel gesagt und deshalb beschränke ich mich auf die StreetLegend. Da ich dort beide Modelle ausprobieren konnte, ich konnte keinen Unterschied im Klang feststellen. Der Unterschied besteht in der Mechanik, der Decke und dem Lack. Am auffälligsten ist natürlich die Decke, und die macht den Eindruck einer wirklich alten und oft genutzten Gitarre, es ist aber nur Optik, das Holz ist glatt und gleichmäßig lackiert. Mir gefällt hauptsächlich die etwas unregelmäßige gelb-orange Tönung. Die Mechanik gefällt mir auch sehr gut, es ist kein Hochglanzchrom sondern ein mattes Chrom, so dass die Mechanik auch zum Rest der Gitarre passt. Der Lack passt ebenfalls dazu, ist matt nicht zu dick und man meint, noch etwas mehr mit dem Holz in Verbindung zu sein.

Die StreetLegend ist sicherlich nicht für jeden, aber wer Spaß am speziellen Aussehen hat, sollte sie sich unbedingt ansehen.
Features
Sound
Verarbeitung
9
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate pl
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
T
Go for it!
TomekR 11.07.2025
Zastanawiałem się (pewnie jak większość oglądających tą gitarę), czy wartą ją kupić z tym nadrukowanym postarzeniem. W opiniach internetowych pełen hejt, że to tandeta, wygląda fatalnie i teraz wszyscy będą grać na tak samo "zużytych" gitarach. Na żywo jest już zupełnie inaczej, postarzenie jest bardzo ładnie wykonane, nie ma tutaj mowy o kiczu, gitara jest pięknie wykonana, bardzo ładne są też matowe klucze. W każdym kto ją ogląda wzbudza zachwyt, nikt nawet nie zasugerował, że jest tandetnie wykończona. Tak naprawdę każdy egzemplarz ma trochę inny odcień drewna, więc raczej nie będzie identycznych gitar.
Co do brzmienia to jest naprawdę świetnie, bardzo duża dynamika, gitara jest jasna, słychać wszystkie niuanse, bardzo dobry sustain. Prawdziwa magia dzieje się przy strumming - u, dźwięk jest niesamowicie zwarty, można bardzo mocno uderzać w struny i zawsze mamy dźwięk pod kontrolą, nie pojawia się chaos. Gitara świetnie ustawiona, stroi doskonale. Jedyny minus za fatalne struny (bardzo lepkie po wyjęciu gitary z pudełka i twarde przez co mocno harują o progi podczas podciągania strun) oraz dziurę na spodzie w miejscu do montażu uchwytu na pasek (przy tej cenie to jest żart).
Bardzo polecam, zwłaszcza w aktualnej promocji, sądzę, że wersja Amber Burst jest również wspaniała.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden