Zum Seiteninhalt

Martin Guitar MTCN160 Titanium Strings

16 Kundenbewertungen

3.2 / 5

Sound

Verarbeitung

4 Rezensionen

Martin Guitar MTCN160 Titanium Strings
€ 30
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
e
Interessanter Klang, schlechte Verarbeitung
eToT 23.07.2023
Schlechte Verarbeitung. Die Enden der hohen E-Saite ist schon beim aufziehen abgebrochen und musste langwierig geflickt werden.
Der Klang war eine Woche sehr klar. Danach hat die hohe E-Saite ihren Geist aufgegeben.
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Knallige Bässe, toter Diskant
Dr.Beergut 02.09.2024
Ich habe die Saiten direkt vor nem Gig auf meine Eastman ac108ce mit L.R.Baggs M80 Tonabnehmer aufgezogen. Das die Saiten keine Ballends sondern Bullets haben fand ich erstmal recht interessant. E, A und D Saite haben dann auch ganz schön geballert, also etwas Gain raus und alles ist okay. Ab da ging es dann aber ganz schön Abwärts - die G Saite war quasi Tot, der Lautstärkeunterschied zur D Saite massiv und von Sustain keine Spur. B und E Saite gingen vom Sustain wieder, waren aber auch weitaus leiser als die Basssaiten. Habe zwischendurch den Tonabnehmer gewechselt und den eingebauten Piezotonabnehmer verwendet, da waren die Lautstärkeunterschiede nicht ganz so gravierend, aber trotzdem war das Spielgefühl vollkommen im Eimer - im Bass ballert es wie Sau, die hohen Saiten sind fast tot. Ich habe mich gefühlt wie ein Anfänger und direkt in der ersten Pause die G, B und E Saite wieder gegen meine üblichen Saiten ausgetauscht. Die A und D Saite sind dann im nächsten Set einfach gerissen, also wirklich langlebig scheinen sie auch nicht zu sein. Für mich und meine Gitarre sind sie definitiv nichts, ich würde sie maximal für das Studio nutzen wenn es untenrum ballern soll.
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Martin Guitar MTCN160 Titanium Strings