Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
bin ich natürlich bei diesen Saiten gelandet. Ich habe sie auf meiner (2018er) d18 probiert und spiele sie mit einem harten Golden Gate Plek. Und ich muss sagen, ich komme mit diesen Saiten meinem Ziel doch etwas näher. Tatsächlich legen die MTR13 aber noch eine Schippe drauf sodass ich mittlerweile zwischen diesen beiden Saitensorten wechsle.
Was den Sound angeht will ich es so probieren: Man bekommt keinen brillanten und/oder glockigen Sound. Er wird nicht schrill und kann weiter unten leicht muffig werden. Er ist eher mittig und dabei ziemlich konkret/definiert. Allerdings muss man (mein persönlicher Eindruck) mit diesen Saiten etwas mehr kämpfen um den Sound herauszubekommen der sich darin versteckt.
Jedenfalls, wer dem Sound der alten Platten im Bluegrass/Western etwas nacheifern will, der sollte diese Saiten testen.