Zum Seiteninhalt

Westerngitarre mit Tonabnehmer

  • Bauform: OM
  • Decke: massiv Fichte
  • Boden und Zargen: massiv Ahorn
  • Bracing: Scalloped Maton X
  • Hals: Mahagoni
  • Griffbrett und Steg: Ebenholz
  • 6 mm Pearl Dot Griffbretteinlagen
  • Herringbone/weißes ABS Binding
  • Mensur: 648 mm
  • 21 Bünde
  • Sattelbreite: 44 mm
  • Sattel: Knochen
  • Tonabnehmer: AP5 PRO
  • Rosette: Herringbone
  • Pickguard: Tortoise
  • Mechaniken: Gold Grover Rotomatic
  • Farbe: Tobacco Sunburst Satin
  • inkl. Standard Maton Koffer
  • Erhältlich seit Oktober 2024
  • Artikelnummer 602589
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Bauweise OM
  • Decke Fichte, massiv
  • Boden und Zargen Ahorn, massiv
  • Cutaway Nein
  • Griffbrett Ebenholz
  • Sattelbreite in mm 44,00 mm
  • Bünde 21
  • Tonabnehmer Ja
  • Farbe Tobacco Sunburst
  • Koffer Ja
  • Inkl. Gigbag Nein
€ 2.990
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

2 Kundenbewertungen

5 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

AD
Eine Schwester für meine Maton Nashville
Andreas D. 07.05.2025
Es ist meine zweite Maton-Gitarre. Ich besitze auch das Modell Nashville. Beide Gitarren sind Instrumente auf höchstem Niveau und entsprechen genau meinen Vorstellungen. Die Troubadour klingt brillanter und offener als die etwas mittigere Nashville. Die Bespielbarkeit ist unübertrefflich und die Ansprache ist mit Fingern oder Plektrum herrlich direkt und dynamisch. Akustisch glänzt die Troubadour etwas mehr. Das Tonabnehmersystem von Maton ist meiner Meinung nach mit Abstand das beste, was es gibt. Es liefert einen hervorragenden, natürlichen Gitarrensound ohne jegliche Zusatzgeräte und ist easy zu handhaben. Wenn man will, kann man den Klang mit den eingebauten Reglern stark verformen. Ich spiele aber immer mit linearer Klangregelung und Bridgepickup und Mikro voll aufgedreht. Das makellose matt ausgeführte Finish wirkt sehr edel. Die Sunburst-Lackierung muss man halt mögen. Sieht sehr klassisch aus. Insgesamt erfüllt die Troubadour voll meine Erwartungen, die ich in dieser Preisklasse habe (ja auch gute Gitarren sind teurer geworden). Seit ich mit den Maton-Gitarren unterwegs bin, bin ich auf Gigs relativ häufig von Gitarrenspielern auf die Gitarren angesprochen worden. Der Sound kam bei den "Spezialisten" sehr gut an und der Hersteller war ihnen bis auf eine Ausnahme immer unbekannt.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
V
Branchée, elle devient magique
Vermo 09.08.2025
J'ai acheté cette guitare pour jouer des morceaux acoustiques avec mon groupe. Ma priorité était la qualité sonore une fois branchée. J'ai passé pas mal de temps à comparer les guitares, mon choix s'est porté sur Maton pour leur système AP5 et les excellentes critiques. J'en ai essayé une (mini EM6) en magasin, j'étais convaincu. Mon choix final s'est porté sur cette troubadour traditional, pour sa forme moins encombrante que la dreadnought, et (surtout) parce qu'elle est trop belle.
Alors, verdict:
Visuellement, la qualité des essences, le mariage entre la couleur noire, le doré, et le bois... elle est sublime.
Acoustiquement, en guitare sèche le son est meilleur que je ne l'imaginais, équilibré, une grande dynamique de puissance, rien à dire.
En utilisation branchée ( à un Fender Acoustic junior go ) on entre dans un autre univers. Juste la réverb de l'ampli, je monte le volume, le son est tellement parfait que je ne peux plus jouer autrement.
Cette guitare est équipée de deux micros, un piezzo et un autre situé dans la caisse, au bout d'un bras. Je règle le mix 80/90% de piezzo. L'autre micro apporte un plus dans le mélange, mais est injouable seul.
J'ai juste été obligé de bouger le bras du micro dans la caisse, il était en contact avec des câbles et cela provoquait un bruit parasite.
Je recommande chaudement cette guitare
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden