Ich bin neu an diesem Instrument, habe aber schon Erfahrung mit der Djembe. Nun ist das ja vom Klangerzeugungsprinzip das Gleiche, von der Bedienung her nicht.
Die HE-124 ist ein Einsteigerteil. Sieht schön aus, klingt OK, aber nicht prickelnd. Zusammen mit der noch kleineren und günstigeren HE-100 ist die Darbuka auch ein gutes Instrument für Kinder, zumal die Plastikfelle vergleichsweise günstig sind, wenn mal eines kaputt geht.
Schaut man sich als Autodidakt dann die Tutorials zur Darbuka auf YouTube an, wird einem schnell klar: Es gibt gute Gründe, warum es diese Instrumente auch in 100€ teurer gibt. Die klingen nochmal ganz anders! Und schlägt man die Trommel an, dann versteht man es nochmal: Die Spannringe sind aus relativ grobschlächtig gefertigtem Alu und gerade am Anfang mit noch unsicherer Technik schlägt man da schon mal über Gebühr auf den Rand. Diese fetten Ringe sorgen auch für eine gewisse Kopflastigkeit, die es schwer macht, die Balance der Trommel zu halten, was wiederrum den freien Anschlag aus der liegenden linken (bei Linkshändern rechten) Hand zur Herausforderung macht. Die Mechaniken sitzen fest und müssen durch einen "Linksruck" erst mal befreit werden.
Fazit: Zum Reinschnuppern ist das Ding in Ordnung. Wer länger dabei bleibt, möchte sicher eine bessere Trommel. Diese hier kann er oder sie dann den Kindern zum Spielen geben.