Zum Seiteninhalt

Röhrencombo für E-Gitarre

  • 2 Kanäle
  • Leistung: 25 W - umschaltbar zwischen 25 W und 10 W
  • integrierte CabClone IR
  • Handwired in USA
  • Bestückung: 1x 12" Celestion Creamback 65 Lautsprecher
  • Bias Select Switch: EL84 oder 6L6 Röhren
  • Vorstufenröhren: 5x 12AX7
  • Endstufenröhren: 2x EL84
  • Regler: 2 x Gain, 2 x Treble, 2 x Mid, 2 x Bass, 2 x Presence, 2 x Master, 2 x Cab Select (Ch1/Ch2), Level
  • Schalter: 2 x Crunch (Clean/Crush), Channel select (FTSW), 25w/10w, Variac/Off/Bold, Gnd/Lift, Bias (EL34/6L6)
  • Ausgänge für externe Lautsprecher: 4 Ohm (2 x 6,3 mm Klinke)
  • Eingang: 6,3 mm Klinke
  • Fußschaltereingang: 6,3 mm Klinke
  • Effects Loop Send & Return: 2 x 6,3 mm Klinke
  • Kopfhörerausgang: 6,3 mm Klinke
  • USB
  • DI Output/CabClone IR: XLR
  • Abmessungen (B x T x H): 454 x 483 x 283 mm
  • Gewicht: 18,14 kg
  • inkl. 1-Taster Fußschalter
  • gefertigt und handverdrahtet in den USA
  • Erhältlich seit April 2024
  • Artikelnummer 589824
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Leistung in W 25 W
  • Lautsprecher Bestückung 1x 12"
  • Endstufenröhren EL84
  • Kanäle 2
  • Hall Nein
  • Externer Effektweg Ja
  • Recording Ausgang Ja
  • MIDI Schnittstelle Ja
  • Anschluss für externe Lautsprecher Ja
  • Kopfhöreranschluss Ja
  • Fußschalter Anschluss Ja
  • Inkl. Fußschalter Ja
  • Gewicht in kg 18,1 kg
€ 2.090
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

1 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

H
Sehr guter Amp
Herb08 08.07.2025
Da ich bereits vier Jahrzehnte Musik mache, hatte ich natürlich schon einige Verstärker. Bisher waren es immer gängige Combos von Marshall, Fender, Vox, Orange, ….. Nie wollte ich etwas mehr ausgeben. Jetzt wurde es Zeit für einen Mesa Boogie. Das hätte ich besser viel eher machen sollen.
Der verzerrte Sound ist ein Traum. Die Tonregler braucht man eigentlich nicht, da man nur schwer eine schlechte Einstellung findet. Es fällt sofort auf dass der Amp kaum rauscht. Einen Tubscreamer braucht man auch nicht, um den Sound fetter zu machen. Habe den Marshall DSL40 dagegen verglichen. Geschmackssache aber der steht jetzt zum Verkauf, obwohl ich damit auch sehr zufrieden war.
Clean habe ich meine Strat noch nie so gehört. Sound kann ich jetzt nicht beschreiben aber für mich klingt es einfach gut. Habe seitdem mehr Lust clean zu spielen.
Am Anfang war ich überrascht dass ein Hall fehlt. Da bin ich gar nicht drauf gekommen das bei dem Preis ein Hall nicht eingebaut ist. Kann ich aber verschmerzen.
Zusammenfassung für mich: Wer ein paar Euro übrig hat und Rockmusik machen will, sollte überlegen ob er weiter nach dem Schnäppchen sucht oder die Suche abschließt.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden