Im normalen MIDI-Betrieb (Noten) funktioniert es einwandfrei, und kleinere Sysex-Messages (einige Bytes) verarbeitet es auch normal. Sobald man aber Sysex-Blöcke von über 100 Bytes schickt, versagt es. Ich schreibe einen Manger für meinen Yamaha TX-802 und habe eine Woche lang vergeblich versucht, die Software zum Laufen zu bekommen. Es wurden immer nur ein paar Bytes vom TX-802 empfangen, danach kam Random an. Ist der alte Kasten etwa kaputt? Meine Software fehlerhaft? Kurz vorm Aufgeben habe ich heute den TX-802 mal vom MIDIface 2 x 2 runtergenommen und an den MIDI-Ausgang meines XR-18 angestöpselt. Und bäng: Ging sofort durch! Fazit: Wer nur rumklimpert, kann das MIDIface 2x2 kaufen. Wer verlässlich Sysex schicken will, sollte woanders suchen....