Zum Seiteninhalt

Funkgerät

  • 16 PMR446 + 69 LPD Kanäle
  • 38 CTCSS-Töne/104 DCS-Codes
  • extra leistungsstarker Lautsprecher
  • LC-Display
  • Dual-PTT zum Senden mit hoher/niedriger Leistung
  • Notruffunktion
  • VOX in 3 Stufen einstellbar und mit Wechselsprechfunktion (TalkBack)
  • VibraCALL
  • Tastatursperre
  • Zweikanalüberwachung
  • Suchlauf
  • Reichweitenkontrolle
  • automatische Energiesparfunktion
  • Batteriestandwarnung
  • wasserfest nach IPX4 Norm
  • Noise Tail Reduction Funktion
  • erweitertes Frequenzband von 446,00625 bis 446,19375 MHz
  • LPD 433,075 – 434,775 MHz
  • Betriebstemperatur: –20 °C bis +55 °C
  • Maße (ohne Batterien): 64 x 126 x 36 mm
  • Gewicht (ohne Batterien): 150 g
  • 2-poliger Zubehörstecker
  • inkl. Standlader, 4x AA Akkus (1800 mAh), Gürtelclip
  • Erhältlich seit Juli 2022
  • Artikelnummer 547522
  • Verkaufseinheit 1 Stück
B-Stock ab € 72 verfügbar
€ 77
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

3 Kundenbewertungen

3.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

P
Gutes Funkgerät mit einzelnen Seltsamkeiten
P-Z-1 17.06.2025
Alle 16 PMR-Kanäle und ein Fach für vier AA-Batterien oder entsprechende Akkus. Das war mir wichtig, und das bietet das Midland G9 Pro.

Bei den Kanälen fangen die Seltsamkeiten aber an. Es werden beim Scannen 32 Kanäle hochgezählt. Die Kanäle 17-32 sind dieselben 16 PMR-Kanäle nochmal - mehr sind derzeit eben nicht zugelassen. Aber gescannt werden hier die Kanäle mit einem einzelnen CTCSS-Code, der von Midland vorprogrammiert ist, nämlich der Nr. 16.

Diese Funktion finde ich komplett sinnfrei, da beim Scannen der 16 Kanäle ohnehin alle CTCSS-Codes ignoriert und somit auch die Sender mit der Nr. 16 empfangen werden. So wird der Scan nur unnötig verlängert. Genauso ist es mit dem anschließenden Scan der Kanäle für das "Rete Radio Montana Network". Wer eine gute Suchmaschine hat und Italienisch kann, kann ja mal recherchieren, was das ist. ;-)

Die rote Emergency-Taste sieht sehr wichtig aus, ist aber ebenfalls Unsinn. Damit wird offenbar von Haus aus der Kanal 8 wieder mit einem ganz bestimmten vorprogrammierten CTCSS-Code bespielt. Den muß ein Empfänger im Notfall aber erstmal abhören. Nicht jeder hat ein Midland-Gerät. Dieser "Notrufkanal" kann aber umprogrammiert und die gesamte Funktion auch deaktiviert werden.

Was ich wirklich vermisse, weil ich es von einem alten Stabo-Gerät kenne, ist die Anzeige mitgesendeter CTCSS-Codes beim Kanalscan. Es kann passieren, daß man einen Sender erkennt, aber ihm nicht antworten kann, weil man seinen Code nicht kennt. Schlecht für den Sender im Notfall.

Das Batteriefach nimmt vier AA-Akkus auf - aber nur, wenn sie nicht zu dick sind. Ein 2400-mAh-Akku von Varta hat es zwar ins obere Batteriefach hinein, aber fast nicht mehr heraus geschafft. Kam es beim Gehäusedesign wirklich auf diesen Zehntelmillimeter an?

Die Antenne ist relativ lang, was natürlich gut für Senden und Empfangen ist, aber das Gerät etwas unhandlich macht. Die Höhe von der Unterkante bis zur Antennenspitze beträgt fast 24 Zentimeter.
Apropos handlich: Das Gewicht mit Akkus beträgt ca. 260 Gramm. Aber das ist eben der Preis für gute Stromversorgung.

Insgesamt macht das Gerät einen massiven und robusten Eindruck, es klingt gut und hat gute Sende- und Empfangsleistungen. Und hier bietet das Gerät auch eine Funktion, die ich genial finde: die doppelte PTT-Taste, für reduzierte (10 mW) und volle Sendeleistung (500 mW). Bei kleinen Abständen und guten Empfangsverhältnissen reicht nämlich die kleine Sendeleistung absolut aus. So spart man Strom und unterhält auch nicht so viele unerwünschte Zuhörer.

Das G9 Pro holt wohl ziemlich viel von dem raus, was im analogen PMR zur Zeit möglich ist. Wer aber ein Gerät für zierliche Damenhandtäschchen sucht, sollte etwas Kleineres kaufen.
Bedienung
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
M
Simplicité d’utilisation pour les loisirs
Moustache38 25.03.2023
J’ai acheté mon G9 Pro en septembre 2022, et Thomann était alors le site offrant le meilleur prix, avec en plus la livraison offerte. Les modes de paiement sont multiples et la livraison a été rapide et soignée. Le site détaille bien ses produits et l’on sent immédiatement le sérieux de l’entreprise.
Concernant l’achat d’un talkie-walkie pour les loisirs, privilégiez ce type de modèle si vous voulez avoir une simplicité d’utilisation et de compatibilité. Pour comprendre et optimiser son fonctionnement, vous trouverez beaucoup d’informations sur le site
Cordialement.
Bedienung
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate it
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
P
Good value for the money, but
Peter32 20.05.2024
Good value for the money, but the finishes are poor and the audio is not that good. Personal opinion of course
Bedienung
Features
Verarbeitung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden