Klein, leicht, handlich, kann man überall mitnehmen. Da passt meine Dreadnaught genauso drauf, wie mein Paula. Aber genau da kommt (aus meiner Sicht) der Haken... Ich hatte meine Paula (eine Gibson Studio von 2016) eine Weile auf diesen Ständer gestellt und mir nichts dabei gedacht. Irgendwann nahm ich sie dann mal wieder zur Hand und war schlicht entsetzt! - Auf der Rückseite der Paula hatte sich der Lack an einer Stelle regelrecht "aufgelöst"! - Die betroffene Stelle ist zum Glück auf der Rückseite, so dass man nichts sieht, wenn ich sie spiele, aber ärgern tut es mich trotzdem. Und wo tritt das Problem auf? Oben, am "Kopf" des Ständers ist ein Gummiteil, dass dazu dienen soll, die Gitarre zu schützen, vor Kratzern. Leider dünstet dieses Gummiteil bei meinem Exemplar wohl eine Art Lösungsmittel oder Weichmacher aus, der sich mit dem Lack der Paula nicht verträgt. - Das ist bereits eine Weile her, ich weiß nicht, ob Thomann da schon auf den Hersteller einwirken konnte. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass ich der Einzige mit dem Problem bin/war und ob das heute auch noch so ist. Ich kann nur warnen, dass man echt aufpassen muß, wo/wie man seine Gitarren aufbewahrt.