Zum Seiteninhalt

Millenium LED Akku Lamp

108 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Lichtausbeute

Verarbeitung

71 Rezensionen

Millenium LED Akku Lamp
€ 29
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
LE
Tolle Pultleuchte!
L. Efant 23.12.2024
Seit Jahren benutze ich die klassischen K&M-Pultleuchten mit Netzanschluss zu meiner vollsten Zufriedenheit. Habe vier Stück, z.B. für ein Streichquartett. Deren Licht hat natürlich jede mir bekannte bisherige Batterie-Pulteuchte in den Schatten gestellt, dafür hatte man immer den Nachteil der mehr oder weniger umständlichen Verkabelung. Die Kabel muss man am Bühnenboden natürlich immer noch abkleben (Stolpergefahr) was auch wieder Arbeit ist und z.B. ein Umstellen der Pulte während der Vorführung praktisch unmöglich macht. Weil die nächste Steckdose ja manchmal auch weiter weg ist muss man immer entsprechende Verlängerungen/Verteiler mithaben. Insgesamt schleppt man da ganz schön Zeug mit sich herum.
In der Musikschule haben wir noch ca. 10 Jahre alte Batterie-Leuchten die mit 3 AAA-Zellen betrieben werden. Die haben den großen Nachteil, dass sie wenig Licht bieten, bei Nichtbenutzung die Batterien gerne auslaufen, wenn man diese aber entnimmt, sollte man natürlich frische mit benutzten möglichst nicht mischen (was die meisten Kollegen leider nicht beachten). Also neben dem Kaufen/Entsorgen der Batterien noch ein zusätzlicher logistischer Aufwand. Umweltfreundlich ist das ganze natürlich auch nicht. Einziger Vorteil: man erspart sich die Verkabelung und das Transportgewicht ist schön gering. Das war’s aber auch schon...

Diese Pultleuchte hier habe ich sowohl zur Verwendung als normale Pultleuchte als auch als Beleuchtung meines kleinen DMX-Lichtpultes, welches im "Thon Koffer für 3HE Lichtpulte" eingebaut ist, gekauft. Beide Aufgaben meistert sie mit Bravour.

Diese Leuchte ist die erste mir bekannte die dank des eingebauten Akkus mit üppiger Laufzeit (Herstellerangabe 8 h bei größter Leistung - habe ich noch nicht ausreizen können, klingt aber plausibel) und vollkommen ausreichender Lichtleistung zufrieden stellt. Ausgelaufene Batterien gibt es auch keine mehr, aufladen kann man das Ding über jedes USB-C-Kabel, das ja quasi allgegenwärtig ist. Diese Pultleuchte vereint also die Vorteile beider oben erwähnten von mir bis jetzt benutzten Lampentypen. Ich bin voll und ganz zufrieden und hoffe, dass sie lange halten wird.

Vorteile:
- ordentliche Lichtleistung
- Lichtfarbe wählbar, 2 Helligkeitsstufen
- leicht zu transportieren und zu montieren
- keine Verlängerungen/Verteiler/Klebebänder mehr nötig
- Notenpult bleibt auch mit montierter Pultleuchte mobil
- leistungsfähiger Akku, daher lange Laufzeit
- dank USB-C-Anschluss quasi überall aufladbar
- die 2 Taster zur Bedienung sind gut zu erreichen, Bedienung ist selbsterklärend.
- Unabhängigkeit von Steckdosen bzw. Messnern/Technikern, die felsenfest behaupten, dass die Steckdose Spannung hat, auch wenn dem gar nicht so ist.
- gute Verarbeitungsqualität
- mit 29,-- € angesichts der vielen Vorteile durchaus preiswert.

Nachteil:
- die Klemmkraft sollte für meinen Geschmack ein Bissl höher sein.
- Made in China (ich schätze das Sozialsystem, die geregelten Arbeitszeiten und normalerweise guten Arbeitsbedingungen nebst Umweltauflagen hier in Europa, dass Abwasser geklärt wird etc. Daher wäre mir eine Pultleuchte aus z.B. deutscher Produktion lieber gewesen, habe aber keine gefunden).
- Leider fehlt eine Ladestandanzeige für den Akku. Viele andere Geräte haben ja typischerweise vier kleine LEDs, die den Akkustand anzeigen. Das wäre bei dieser Pultleuchte auch schön (Bekanntlich sollte man ja z.B. Geräte mit Li-Ion-Akkus idealerweise bei 50% Ladung lagern...).
- Mir geht auch eine Sicherung gegen ubeabsichtigtes Einschalten beim Transport ab. Was nützt die tollste Akku-Pultleuchte, wenn sie am Auftrittsort leer ist weil sie sich während des Transportes versehentlich eingeschalten und die Akkukapazität für das Beleuchten eines Tascheninneren vergeudet hat...

Fazit: müsste ich jetzt vier Pultleuchten für z.B. ein Streichquartett kaufen würde ich diese nehmen, noch lieber aber eine Weiterentwicklung mit höherer Klemmkraft, Ladestandanzeige und Sicherung gegen ubeabsichtigtes Einschalten. Insgesamt aber auch so eine Empfehlung!!
Verarbeitung
Lichtausbeute
4
2
Bewertung melden

Bewertung melden

bb
prima Lampe bis auf eine Kleinigkeit ...
berny butterfly 27.12.2024
Die Lampe macht sehr schönes Licht, ist nicht zu gross und nicht zu klein. Die Einstellmöglichkeiten sind sinnvoll. Die Klemmung und der Schwanenhals funktionieren bestens.

Einziger Makel, der aber elementare Auswirkung haben kann:
Der Ein/Ausschalter steht am Fuss hervor, sodass er ungewollt (in der Tasche) betätigt werden kann. Dann ist der Akku leer, wenn man das Licht benötigt. ... :-(((
Ich habe mir beholfen, indem ich einen Gummiring als Erhöhung/Schutz um den Einschaltknopf geklebt habe.
Viellecht lässt sich der beschriebene Mangel noch beseitigen in der Serienproduktion.
Dann wäre das Produkt uneingeschränkt top.
Verarbeitung
Lichtausbeute
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

NH
Next Heroes Events 12.06.2024
Habe das Produkt zur Beleuchtung eines kleinen Backdrops gekauft, dafür ist die Lichtausbeute gerade ausreichend.
Verarbeitung
Lichtausbeute
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

dS
Hell aber wackelig
de Seb 01.03.2025
Die Lampe ist echt hellauf der höchsten Stufe. Und breitfür 2-3 Blätter auf dem Notenpult.
Auch gut: Eingebauter USB-ladbarer Akku.
Hält auch wie versprochen einige Stunden.
Was nichtso toll ist: Die Klemme. Das gehtganz gut an dicken Brettern. Aber an dünnen Notenständern isses nix.
Verarbeitung
Lichtausbeute
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ko
King of Drum 26.06.2025
Hält leider nicht an allen Notenpulten
Verarbeitung
Lichtausbeute
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Endlich genug Licht
Oboenpower 19.12.2024
Tolles Licht, leider hat es keine Anzeige wie voll der Akku ist. Daher lafe ich es immer auf vor dem Konzert, was ich etwas ungeschickt finde.
Verarbeitung
Lichtausbeute
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Millenium LED Akku Lamp