Zum Seiteninhalt

Thomann Rack Bag 3

231 Kundenbewertungen

4.2 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Stabilität

Handling

Verarbeitung

53 Rezensionen

Millenium Rack Bag 3
€ 44
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
N
Eine Tasche, die es in sich hat!
Noredline 13.04.2025
Nämlich häufig meinen UA 610 MK II, den ich immer mal wieder zwecks Aufnahmen von meinem Homestudio in den Übungsraum transportiere. Da man immer eine HE mehr braucht als man denkt, habe ich mich für die 3 HE-Variante entschieden. Ich hatte auch die Befürchtung, dass die Füße einiger meiner Rackbestandteile bei der 2 HE-Variante nicht passen würden. War aber unbegründet, da es genug "Luft" zwischen Rackschiene und Boden gibt, zumindest bei der 3 HE-Variante.
Ich werde noch eine Blende mit Audio- und Stromanschluss und die Tasche reinschrauben, um nicht Allzuviel rumwerkeln zu müssen.
Insgesamt sehr praktisch, passt alles (auch die Rackschienen sind vernünftig), in der Außentasche kann kann man allerlei Krempel mitnehmen. Der Tragegurt ist auch sehr günstig, da man dann die Hände frei hat, eine für das Mikrofonkästchen und die andere für den Autoschlüssel :-).
Im Vergleich zu einem Case ist die Tasche viel leichter und lässt sich dadurch bequemer transportieren. Da ich mein Schätzchen nicht auf Gigs mitnehme ist das OK. Für Auftritte würde ich auch auf ein Case zurückgreifen.
Letztendlich hat es viel zu lange gedauert, bis ich mich für den Kauf entschieden habe.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

PJ
.....bestens im Einsatz.
Pepe Jose 14.04.2021
Benutze das Bag für die Fahrten zwischen Home und Proberaum. Da es wirklich ertragbar leicht ist, kann man es sehr gut über der Schulter tragen. Rackeinbau wirkt sehr stabil und ist dennoch nicht so kantig wie eine Case-Lösung - handlich und wenn man etwas mehr Platz einplant, bleibt auch noch Platz für Kabel etc.
Habe dieses Bag schon einmal besessen und mit dem Equipment verkauft. Bin sehr gut damit klar gekommen: keine Klagen über die Reißverschlüsse oder die Fächer ! Jetzt hab ich es wieder.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Wa
Gutes Teil - Bequem zu tragen
Winfried aus K. 12.06.2015
Endlich nur das zur Probe schleppen, was man wirklich braucht. Sicher kein Ersatz für ein stabiles Case on Tour. Aber für den Transport meines Fractal-Audio AxeFxII - Preamps bestens geeignet und umgehängt zusammen mit Pedaltasche und Gitarrenkoffer bestens zu tragen. Noch ein Tipp für alle "Schlitzschrauben-Hasser": ich habe diese verkehrt herum (mit den Spitzen nach vorne) ins Rack Bag geschraubt und befestige darauf dann das Gerät mit 4 M5-Flügelschrauben samt Unterlegscheiben - d.h. werkzeugloser Ein- und Ausbau jederzeit schnell möglich.
Stabilität
Handling
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

E
genau mein Ding
Eschelbass 24.01.2019
Diese Racktasche ist stabil, leicht und gut verarbeitet. Die geöffneten Deckel (hinten und vorn) lassen sich per Klett-Adhesive an der Seite befestigen, damit sie nicht im Weg herum hängen. Sieht auch noch gut aus. Ich habe eine Endstufe und ein EQ darin versteckt, steht jede Woche auf der Bühne. Sehr zufrieden.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

1
Passt für Behringer X32 Rack
120dBRockNRoll 21.05.2023
Ich verwende das Rack Bag für einen Behringer X32 Rack Mixer, der als Reserve/Zweitgerät dient und nur selten transporiert werden muss. Daher ist ein einfacher Schutz ausreichend. Für häufigen Transport wertvoller Geräte ist das Rack Bag sicherlich nichts, aber das sollte wohl klar sein. Für 45 Euro ist es vollkommen in Ordnung und außerdem sehr leicht.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ma
solide
Moritz aus G. 12.11.2009
Ich habe das Millenium Rackbag 3 gebkauft, umd Kompressoren, Gates oder Effektgeräte mitnehmen zu können. Ich bin des Öfteren mit Bands auf Tour und habe dort oft entweder überhaupt kein, schlechtes oder zu wenig Equipment am FOH.

Ein eigenes Siderack mitzunehmen steht allerdings außer Frage. In dem Fall kommt für mich eben nur das "Kuschelcase" in Frage. Es ist wesentlich leichter, schnell aufgebaut und immer vorverkabelt!
Da ich viel unterwegs bin, bekommt mein Millenium Rackbag 3 auch entsprechen viel auf die ohren. Bis jetzt hält es allerdings allen Torturen Stand!!!

Außerdem bietet es genügen Platz und Schutz für die wichtigsten Komponenten, die helfen einen guten Sound machen zu können!!!

kurzer Nachtrag ... Komme gerade wieder von einer kleinen Tour und hatte das Rackbag wieder randvoll. Alle möglichen Geräte hab auf dieser Tour Blessuren davon tragen müssen, nur meine Geräte icm Rackbag sind alle heil geblieben und auch das Back selbst hat stand gehalten.
Stabilität
Handling
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Wa
Softrackbag
Wolfgang aus M. 11.04.2010
Super Teil, hätte ich so etwas früher gesehen, hätte ich es auch schon gekauft. Dies ist ne ganz tolle Idee, zu Gunsten von Leichtigkeit Geräte zum Einschub auch vernünftig zu verpacken. Gerade der enorme Platz im hinteren Bereich bietet noch die komfortable Lösung, auch die Kabel oder Netzeile mit Steckerleiste etc. mit zu lagern.

Lediglich wäre es ein Wunsch: den großen Umhängegurt auch abmachen zu können, denn der ist etwas utopisch. Insgesamt eine tolle Idee, so ein Softrack in Kunststoff herzustellen. Gut ist auch, dass die Klappe - die mit Reisverschlüssen vorne und hinten verschlossen werden, bis hin zu den Seiten umklappbar sind, und so nicht im Weg liegen.
Stabilität
Handling
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

U
Gutes und leichtes Rack
Uli58 22.01.2023
Ich hatte nach einem tiefen und leichter zu transportierenden Rack gesucht, weil mir mein altes Rack zu schwer geworden war. Das Rack Bag 3 von Millennium bietet ausreichend Platz für den Roland MKS80 Super Jupiter, welchen ich live immer noch gerne spiele, der aber sehr tief ist. Darüber passt der 19 Zoll Submixer RX1602 V2 von Behringer, mit welchem ich den MKS80 und die anderen Instrumente verbinde. Die Aussentasche finde ich praktisch, hier kommen das MidiKabel und das Netzkabel hinein, da sie eingesteckt keinen Platz mehr im geschlossenen Rack finden. Dass die Seitentaschen geöffnet einfach an der Seite mit Klettverschlüssen befestigt werden, finde ich gut, so brauche ich sie nicht anderweitig auf der Bühne zu verstauen. Auf das Rack stelle ich meinen Laptop oder ein weiteres 19 Zoll Instrument, einen EMU Sampler, welchen ich gelegentlich noch mitnehme. Lediglich der Schultergurt hat mich dabei etwas gestört, den habe ich abgeschnitten. Bei meinem Rack stimmte auch die Verarbeitung, es gibt nichts, was sich kritisieren ließe!
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Millenium Rack Bag 3
The_Luke 12.02.2025
Einfaches Handling und einbau durch mitgelieferte Schrauben möglich.
Für ein kleine Unterwegs-Set mit 4 Micros und einen Antennenverteiler, perfekt geignet.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Y
Passt!
YAKUL 23.04.2024
Ich habe mit das Case für meinen Bassamp geholt. Da ist jetzt noch 1 HE frei, aber das wollte ich auch so, da vielleicht doch noch ein tuner da rein soll. Ansonsten ist es als Belüftung auch gut. Der Gurt könnte etwas anders angebracht sein. Der stört manchmal wenn der amp liegt und bringt alles zum wackeln, aber ich finde das Case wirklich sehr gut und sehr praktisch. Stabil ist es auch. Mir ist der Amp noch nie runtergefallen. Dafür habe ich so ein Case aber auch nicht gesucht. Alles passt, ist transportierfähig und safe. Die Band und ich freuen uns drüber.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Thomann Rack Bag 3