Ich habe mir das Instrument vor 13 Tagen bei Thomann geholt und spiele seither nahezu täglich damit. Nachdem ich nun seit etwa 40 Jahren Tenorhorn spiele wollte ich mir nochmal ein gutes Instrument zulegen. Super war schon, daß ich bei Thomann wirklich alle Instrumente, die ich testen wollte auch testen konnte. Mit im Rennen waren das Melton MAT24 "Meister Art" und das Melton MW139 MT "Egerländer Musikanten - Ernst Hutter". Da das Melton MAT24 klanglich sehr nahe an meinem Bariton ist war dieses Instrument sehr schnell ausgeschieden. Das Miraphone hat mich in Sachen Ansprache und Klang absolut überzeugt. Insbesondere die Höhen klingen brillant und sprechen leicht an. Auch ist die Intonation des Instruments viel besser als beim Melton MW139 MT. Da wird einem klar, wozu ein Trigger notwendig ist. Das Miraphone braucht den Trigger m. E. nicht wirklich. Die Maschine läuft perfekt. Und optisch ist das Instrument eh eine Augenweide. Aber klar: das ist natürlich subjektiv. Genau wie das Klangempfinden. Aufgrund der Intonationsunterschiede zu meinem Bariton habe ich das Instrument noch nicht in der Kapelle eingesetzt. Werde das aber in den nächsten Tagen tun. Die Betreuung bei Thomann war perfekt, weshalb ich mich ausdrücklich bei Markus Fischer bedanken will.