Zum Seiteninhalt

Mooer Black Secret

90 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

43 Rezensionen

Mooer Black Secret
€ 39
-34% 30-Tage-Bestpreis: € 59
info
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
U
Zwei dreckige Ratten in einer Kiste
Uwe762 16.10.2016
Ein schwarzer Verzerrer mit weißer Schrift. Zwar hat Mooer mehr als drei Buchstaben, aber es ist trotzdem klar, wohin die Reise geht.
Ein kleiner Kippschalter lässt zwischen Vintage und Turbo wählen.
Ob hier der Sound der Turbo-Ratte nachgemacht wird, weiß ich nicht, da ich die Originalteile nicht besitze.
Fakt ist, dass beim Turbo-Modus die Lautstärke zunimmt und die Verzerrung und Kompression abnimmt. Wenn man ganz vorsichtig ist, kann man den Kippschalter mit dem Fuß bedienen. Ich habe den kleinen Schalter mit einem Stück Schrumpfschlauch verlängert. Das macht den Schalter auch mit Winterstiefeln bedienbar. So habe ich beim Solo dann mehr Lautstärke und mehr Dynamik.
Der Grundsound ist 80er Hard Rock.
Die Verzerrung geht im Vintage-Modus von leicht Crunch bis High-Gain-Lead. Im Turbo-Modus nicht ganz so High dafür aber mit mehr Dynamik.
Mit dem Distortion-Regler lässt sich schön spielen. Nicht nur Rechtsanschlag macht Spaß, auch die Neun-Uhr-Stellung klingt wie ein etwas dreckiger Röhrenverstärker (ausprobieren).
Mit dem Filter-Regler kann man den Ton wohl dosiert von grell bis dumpf einstellen (ein spiegelverkehrter Ton-Regler also).
Mit dem Level-Regler passt man die Lautstärke an.

Die beiden kleinen Regler (Filter und Level) habe ich mit weißem Lackstift angemalt, damit man sie ablesen kann. Das könnten die Leute bei Mooer eigentlich inzwischen selbst machen.

Sonst kann man an der Verarbeitung nichts aussetzen.

Zwei schöne alte Distortion-Sounds und noch viel Platz auf dem Pedal-Board. Das gefällt mir.

Kaufempfehlung
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

EA
Gutes High gain Pedal
Emmanuel A. 29.09.2017
Das kleine Schwarze tut allen Gitarren gut. zugegebenermassen klingen sehr verschiedene Gitarren damit sehr ähnlich, aber der Sound ist einfach gut. Verträgt sich mit vorgeschalteten Overdrives. Der Turbo-sound ist unverhältnismässig lauter als der andere aber wenn mann's weiss... In diesem Modus sieht man in der Dunkelheit das progressive glimmen einer Lichtquelle im inneren des Pedals, vielleicht im Zusammenhang mit der Kompression, das errinnert mich an die Überlastschutz-Glühbirnen im Inneren der PA-Boxen meiner Jugend.
Das Pedal reagiert gut auf's Gitarrenvolume und ist auch in den unteren Gain-Stufen nicht uninteressant, aber der Hauptsound heisst Braaaaaatz.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Ratte im Speckmantel
Doomster 19.09.2021
Lediglich ein Kauf zu Testzwecken, nun fixer Bestandteil meines Pedalboards.
Im Direktvergleich kein Unterschied zu einer RAT2 festzustellen. Die Funktion sie zur Turbo-Rat ist ein sehr willkommenes Feature, so hat man 2 Pedale in einem und das auch noch zu einem unschlagbaren Preis.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

HS
Alles top!
Holger S. 114 17.09.2013
sehr guter Zerr-Sound vor einem 5E3-Amp, wobei ich nur den Turbo verwende. Wg. der geringen Größe neigt das Gehäuse zum seitlichen Wegkippen und die Einstellungen sollten nicht während des Gigs verstellt werden (eher fummelig), aber das ist der Preis für die Abmessungen. Sound wird nicht verfälscht (bypass), bin voll zufrieden.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Preiswert und gut... eben Mooer.
Matsito 28.04.2021
Das Pedal tut genau, was es verspricht. Guter RAT-Klon. In super Qualität. Bin von Mooer-Pedalen noch nie enttäuscht worden.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MH
Fat Cat Ersatz
Mr. Heisenberg 26.12.2017
Der Ibanez Fat Cat war mein allererstes Pedal und ist nach 30 Jahren leider etwas unzuverlässig geworden. Da ich auf seinen Sound aber nicht mehr verzichten wollte versuchte ich es mit dem Mooer als Ersatz und siehe da, im direkten Vergleich bekomme ich exakt "meinen" Sound hin. Der Mooer hat im Vintage Modus etwas mehr Gain-Reserven und im Turbo Modus geht noch mehr.
Einziges kleines Manko, der Distortion Regler ist ziemlich leichtgängig.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Das kleine schwarze Nagetier
Hasenbrot 26.11.2016
An dem Verzerrer mit dem Nagetiernamen, der dem Black Secret zugrunde liegt, scheiden sich die Geister....für mich ist die Rat einer meiner beiden Hauptzerrer.
Dumm nur, dass sich die Rat aufgrund ihres ungünstigen Gehäuses so schlecht auf Pedalboards nageln lässt...also habe ich mir einen Black Secret als Ersatz gekauft und mit dem Original verglichen.
Und was soll ich sagen: Von der Bedinung und der Wirkung der einzelnen Regler (u.a. dem Filterpoti, das im Gegensatz zu normalen Zerrern "richtig" herum läuft, d.h. je mehr Filter, desto dumpf) bis zum Sound ist kein Unterschied feststellbar.
Von leichter Crunchsounds vor einem cleanen fenderishen Amp, brüllenden Boostarien vor einem klassischen Marshall bis zum fetten Carlos-Sound, wenn man den Black Secret mit einem Tube Screamer anbläst, ist alles drin. Und das in diesem praktischen Format und dem noch viel praktischeren Preis...
Wer die RAT mag, wird den Black Secret lieben.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Erfüllt meine Erwartungen
NorthernCross 21.03.2018
Den Mooer Black Secret habe ich auf der Suche nach einem modernen Distortion-Sound entdeckt. Bei den verzerrten Sounds fehlte mir ein ein Metal-Sound, den das Black Secret liefert. Das einzige, was ich bisher noch nicht endgültig abstellen konnte, ist das Brummen, das der aktive Mooer in Kombination mit den anderen Effekten erzeugt. Wenn ich den Black Secret alleine benutze, ist es zu vernachlässigen, in Kombination deutlich hörbar. Ich denke, es liegt an der gemeinsamen Stromversorgung, da muss ich wohl noch mal in eine galvanisch getrennte investieren.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Genau mein Sound
Belzebub 24.03.2020
Ein Typicher R:A:T Clone der aber besser klingt als andere seiner Art. Mir gefällt der Turbo Modus besser als der Vintage. Den Vintage Modus mit runter geregelt Volume Poti ergibt einen etwas fetziger Blues Sound. Alles in einem ein richtig guter Bodentreter.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

f
Top Secret
flofke1 23.06.2019
Klasse Distortion, kein Overdrive, kein Fuzz. Nimmt allerdings je nach Einstellung des Filters ordentlich Bässe weg. Super: Lässt sich überraschenderweise auch als Cleanboost einsetzen.

Fazit: Sehr gutes Distortion Pedal - nur leider nicht für mich.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Mooer Black Secret