Eigentlich habe ich sowas immer gesucht.
Es spart unglaublich viel Platz, Setup Time und bei ultra langen Shows macht es sich auch bemerkbar ob man die ganze Zeit eine 4,7kg oder nur eine 2,7kg auf dem Buckel hat.
Auf Abstriche im Sound habe ich mich eingestellt, ist je nach Job auch nicht sooo wichtig.
Die Bedienung ist für Menschen die sich halbwegs in Apps zurechtfinden auch denkbar einfach.
An die fanned Frets hab ich mich schnell gewöhnt und auch für gut befunden (musste allerdings meinen Gurt dafür minimal höher stellen)
Die Gitarre kam auch direkt halbwegs gescheit eingestellt und lies sich auch schön spielen.
Der Sender ist schnell und praktisch aufgebaut.
Aber : (ich bin verwöhnt)
Die Gitarre fühlt sich beim Spielen nicht billig an (das wäre unfair zu behaupten) hat aber auch keinerlei Premium Feeling wie bei Gitarren die man schon ab 800€ findet, geschweige denn in den Regalen drüber. Ich spiele vorzugsweise deutsche Gitarren (Duesenberg, Framus) und da sind schon Lichtjahre dazwischen.
Also definitiv ein spürbares Downgrade, insbesondere in Sachen Dynamik.
Bis hierhin vielleicht für den Zuhörer egal, aber als Spieler wenig inspirierend.
Schockiert hat mich die Soundqualität von der Amp Unit. Ich musste lange nach nach halbwegs gescheiten Sounds suchen und selbst die haben mich alles andere als umgehauen.
(Gut, ich spiele seit 15 Jahren Fractal Audio)
Ich bin seit Stunde 1 in der Modelling Welt und hab alle peinlichen Stationen seit POD durch.
Selbst mein iPhone mit Amplitube klingt viel besser (natürlich will ich es nicht mit einem Axe Fx vergleichen)
spürbar weniger Dynamik, grundsätzlich Rauschen von wenig bis viel (auch wenn es geschickt über ein eingebautes nicht einstellbares Noise Gate abgeschnitten wird) Auf den Presets ist bestimmt nicht zufällig etwas zuviel Reverb gelandet um darüber hinweg zu täuschen.
Die wie bei billigen Modellern üblich klirrenden, leicht verzerrten Höhen (besonders hörbar bei Cleansounds) werden hier einfach abgeschnitten.
Praktisch, allerdings wirken die Sounds etwas leblos und dünn.
Metaller die grundsätzlich alles bis max verzerren und selten Cleansounds, wenn überhaupt mit Chorus, spielen werden wohlmöglich meine Kritikpunkte nicht nachvollziehen können.
Sobald die Qualität der Sounds auf ein für mich vertretbares Level kommt werde ich der Sache nochmal eine Chance geben. Wer ohnehin keine „richtigen“ Amps benutzt (hat) und ggf. mit low/mid budget Modellern großgeworden ist, wird das sicherlich nicht so schlimm finden wie ich.