Zum Seiteninhalt

Mooer GTRS Guitars Wing 900 Int API

4.2 von 5 Sternen aus 5 Kundenbewertungen
Inklusive 6 Wochen kostenloser Zugang zu MyGroove Guitar

MyGroove Guitar Academy

Starte an der Gitarre mit einem auf dich zugeschnittenen Lernpfad durch. Lerne von Thomas Hechenberger auf deinem individuellen Level, in deinem Tempo, wann und wo du möchtest. Im Zeitraum vom 02. Juli 2025 bis einschließlich 30. September 2025 erhältst Du beim Kauf von diesem Produkt 6 Wochen exklusiven Zugang zur Drums Academy völlig kostenlos! Der Freischaltcode zur App wird Dir automatisch per E-Mail zugeschickt.

E-Gitarre mit integriertem GTRS Intelligent Process System und Wireless Transmitter

  • kombiniert eine kompakte und leichte Headless Multiscale E-Gitarre mit modernen Möglichkeiten für digitales Sounddesign, Tone Modeling, wählbaren Presets, verschiedenen Output-Optionen und einer kabellosen Steuerung (über optionalen GWF4 Wireless Footswitch)
  • kostenlose GTRS App dient als Editorsoftware für die GTRS Gitarre
  • Korpus aus amerikanischer Erle
  • geschraubter 5-teiliger Hals: gerösteter Riegelahorn/Palisander
  • Natural Satin Halsfinish
  • Halsprofil: Standard C
  • Griffbrett: Palisander
  • Griffbrettradius: 305 mm
  • Knochensattel
  • Sattelbreite: 42 mm
  • Nullbund aus Edelstahl
  • Mensur: 640 - 648 mm (25,2" - 25,5") Multi-Scale
  • 24 Jumbo-Bünde aus Neusilber
  • Tonabnehmer: Custom GTRS HM-2N (Hals) und Custom GTRS HM-2B Humbucker (Steg)
  • aktives GTRS Intelligent Process System mit integrierter GLB-P1 Li-Ion Batterie
  • bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit je Ladung (9 Stunden bei Nutzung des Wireless Systems)
  • Regler für Volume / Tone / Super-Knob (Main Output / Preset Control)
  • 3-Wege Wahlschalter für Pickup-Wahl
  • integrierter GTRS UHF Wireless Transmitter
  • GTRS Gurt-Pins
  • GTRS HL-l Stegsystem
  • schwarzes Schlagbrett aus gebürstetem Metall
  • schwarze Hardware
  • Besaitung ab Werk: .009 - .042
  • Abmessungen (L x B x H): 820 mm x 297 mm x 60 mm
  • Gewicht: ca. 2,7 kg
  • Gesamtgewicht inkl. Tasche ca. 4,26 kg
  • Farbe: Aurora Pink
  • die 6,3 mm Klinken-Buchse kann mit Kopfhörer zum lautlosen Üben verwendet werden
  • direktes USB-OTG Recording über Smartphone oder Tablet
  • 4 wähl- und editierbare Presets über Super-Knob
  • 11 Gitarren-Simulationen, 126 Gitarren-Effekte, Drum Machine, und Metronom
  • 80 Sekunden Looper über die GTRS App
  • Tuner-Funktion über GTRS App oder optionalen GWF4 Wireless Footswitch
  • USB-C-Ausgang für USB-OTG Recording und Akkuladung
  • Bluetooth 5.0
  • inkl. GTRS UHF Wireless Receiver, GTRS Gigbag, 2 Sechskantschlüssel, Werkzeug zur Halseinstellung und USB-C Kabel
  • Erhältlich seit Januar 2023
  • Artikelnummer 553983
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Form ST-Style
  • Farbe Pink
  • Korpus Erle
  • Hals Ahorn, Palisander
  • Griffbrett Palisander
  • Bünde 24
  • Mensur 648 mm
  • Tonabnehmerbestückung HH
  • MIDI Tonabnehmer Nein
  • Piezo Tonabnehmer Nein
  • Modelling Ja
  • USB Anschluss Ja
  • Tremolo Nein
  • Inkl. Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Ja
€ 990
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Enorm flexibles Klangwerkzeug

Headless E-Gitarre Mooer GTRS Guitars Wing 900 Int API Frontansicht

Mit der Mooer GTRS Guitars Wing 900 Int API ergänzen Mooer ihre Serie von Instrumenten mit eingebautem DSP-System um ein weiteres Modell, das mit seinen Specs speziell Musiker aus dem Hard‘n’Heavy-Bereich anspricht. Die im glitzernden Aurora-Pink-Look erscheinende Headless-Gitarre bietet beste Voraussetzungen für moderne Spieltechniken und ist zudem mit zwei Humbuckern auf der Decke gut vorbereitet für einen vielseitigen Metal-Sound. Das integrierte Sound-System beginnt seine Arbeit dort, wo die beiden Pickups aufhören: Das Mooer “GTRS Intelligent Process System” bietet mit einer Vielzahl von digitalen Werkzeugen zur Klangformung sowie weiteren Tools, wie Drum-Computer oder Looper, enorme Möglichkeiten, der Kreativität freien Lauf zu lassen. Schließlich sorgt der integrierte Wireless-Transmitter für einen kabellosen Betrieb zum Amp, der passende Empfänger befindet sich ebenfalls im Lieferumfang.

Mooer GTRS Guitars Wing 900 Int API Humbucker und Potis

Analog & Digital im Duett

Die Mooer GTRS Guitars Wing 900 Int API vereint die Vorteile von digitalen und analogen Komponenten und deren vollkommen unterschiedliche Klangspektren unter dem Aurora-Pink-Finish ihres Korpus, der aus amerikanischer Erle besteht und mit seinen zahlreichen Konturen auf Vorder- und Rückseite einen bestmöglichen Spielkomfort bietet. Für den Sound sind die zwei Custom GTRS HM-2 Humbucker verantwortlich, die über einen Dreiwegeschalter ausgewählt und mit Potis für Volume und Tone weiter geregelt werden können. Mit dem “Super Knob” als dritter Regler auf dem Pickguard lässt sich die Wing 900 Int API zudem an die verschiedensten Situationen anpassen. Dazu bietet der geröstete Ahornhals ein bequemes Spielgefühl auf einem Palisandergriffbrett mit 24 Jumbo-Fächerbünden, die eine Multiscale-Mensur von 640 auf 648mm (25,2" - 25,5”) haben. Als Headless-Gitarre ist Kopflastigkeit beim Spielen auch kein Thema mehr.

Gerösteter Ahornhals auf der Rückseite der Mooer GTRS Guitars Wing 900 Int API

Ein Allrounder nicht nur für Metal

War die erste Generation der Intelligent-Guitars von Mooer in ihrem eher braven ST-Design noch eher für den Blues- und Rockbereich konzipiert, bietet Mooer nun mit der Wing 900 Int API sowohl in der Ausstattung als auch im Design eine spezielle Version für den Metal- und Progressive-Bereich. Dabei wurde auch das GTRS-System noch einmal verbessert und mit weiteren Features ausgestattet, sodass man auf zusätzliche Effekte auch hier wieder problemlos verzichten kann. Mit bis zu 12 Stunden Dauerbetrieb hält das System selbst die längsten Gigs durch und dank der komfortablen Steuerung mittels der GTRS-App lassen sich alle Parameter bequem per Touchscreen steuern und dauerhaft sichern. Geladen wird die integrierte Li-Ion-Batterie über den USB-C-Anschluss, der auch gleichzeitig für Aufnahmen direkt in den Computer genutzt werden kann.

GTRS Logo auf der Rückseite des kopflosen Gitarrenhalses

Über Mooer

Mooer aus dem chinesischen Shenzhen bietet seit 2010 Produkte für Gitarristen an - vom kleinen Einzelpedal über Multieffektgeräte bis hin zu Kompaktverstärkern. Der Hersteller startete mit diversen Kleinpedalen und dürfte insbesondere durch das aufwändige Delay-Pedal Ocean Machine, das 2016 in Zusammenarbeit mit Devin Townsend entstand, bekannt geworden sein. Inzwischen bietet Mooer auch Lösungen mit modellierten Verstärkern, Boxensimulationen auf der Basis von Impulsantworten und Matching-Equalizern an. Der Fokus des Herstellers liegt dabei auf der Nutzung digitaler Technologien.

Graue Gitarrentasche für Headless Gitarren

Gut vorbereitet für Live-Situationen & Studio

Ob man nun zu Hause auf der Couch mit viel Luxus (unter dem Kopfhörer) üben oder Jammen möchte oder aber für Aufnahmen und den Live-Gig stets den passenden Sound bereit haben muss: Die Mooer GTRS Guitars Wing 900 Int API erzeugt mit ihren zwei potenten Humbuckern einen kraftvollen Sound speziell für Hardrock/Metal in Kombination mit einem digitalen Sound-System, dass den Einsatz weiterer Effekte nicht nur komplett überflüssig erscheinen lässt, sondern dem Benutzer zudem zahlreiche Optionen zur Klangformung sowie eine Reihe sinnvoller Werkzeuge an die Hand gibt. Dabei ist die Bedienung der zahlreichen Funktionen denkbar einfach mit der Mooer GTRS-App möglich, die sowohl für iOS als auch Android erhältlich ist. Da aufgrund der ungewöhnlichen Headless-Form eine angepasste Gitarrentasche nötig ist, ist es besonders hier schön zu sehen, dass die Gitarre direkt mit einem entsprechenden Modell ausgeliefert wird.

Im Detail erklärt

5 Kundenbewertungen

4.2 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

5 Rezensionen

d
zwiegespalten
danOrO 03.07.2025
Eigentlich habe ich sowas immer gesucht.
Es spart unglaublich viel Platz, Setup Time und bei ultra langen Shows macht es sich auch bemerkbar ob man die ganze Zeit eine 4,7kg oder nur eine 2,7kg auf dem Buckel hat.
Auf Abstriche im Sound habe ich mich eingestellt, ist je nach Job auch nicht sooo wichtig.
Die Bedienung ist für Menschen die sich halbwegs in Apps zurechtfinden auch denkbar einfach.
An die fanned Frets hab ich mich schnell gewöhnt und auch für gut befunden (musste allerdings meinen Gurt dafür minimal höher stellen)
Die Gitarre kam auch direkt halbwegs gescheit eingestellt und lies sich auch schön spielen.
Der Sender ist schnell und praktisch aufgebaut.

Aber : (ich bin verwöhnt)
Die Gitarre fühlt sich beim Spielen nicht billig an (das wäre unfair zu behaupten) hat aber auch keinerlei Premium Feeling wie bei Gitarren die man schon ab 800€ findet, geschweige denn in den Regalen drüber. Ich spiele vorzugsweise deutsche Gitarren (Duesenberg, Framus) und da sind schon Lichtjahre dazwischen.
Also definitiv ein spürbares Downgrade, insbesondere in Sachen Dynamik.
Bis hierhin vielleicht für den Zuhörer egal, aber als Spieler wenig inspirierend.

Schockiert hat mich die Soundqualität von der Amp Unit. Ich musste lange nach nach halbwegs gescheiten Sounds suchen und selbst die haben mich alles andere als umgehauen.
(Gut, ich spiele seit 15 Jahren Fractal Audio)
Ich bin seit Stunde 1 in der Modelling Welt und hab alle peinlichen Stationen seit POD durch.
Selbst mein iPhone mit Amplitube klingt viel besser (natürlich will ich es nicht mit einem Axe Fx vergleichen)
spürbar weniger Dynamik, grundsätzlich Rauschen von wenig bis viel (auch wenn es geschickt über ein eingebautes nicht einstellbares Noise Gate abgeschnitten wird) Auf den Presets ist bestimmt nicht zufällig etwas zuviel Reverb gelandet um darüber hinweg zu täuschen.
Die wie bei billigen Modellern üblich klirrenden, leicht verzerrten Höhen (besonders hörbar bei Cleansounds) werden hier einfach abgeschnitten.
Praktisch, allerdings wirken die Sounds etwas leblos und dünn.

Metaller die grundsätzlich alles bis max verzerren und selten Cleansounds, wenn überhaupt mit Chorus, spielen werden wohlmöglich meine Kritikpunkte nicht nachvollziehen können.

Sobald die Qualität der Sounds auf ein für mich vertretbares Level kommt werde ich der Sache nochmal eine Chance geben. Wer ohnehin keine „richtigen“ Amps benutzt (hat) und ggf. mit low/mid budget Modellern großgeworden ist, wird das sicherlich nicht so schlimm finden wie ich.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Eierlegende Wollmilchsau
Gre 12.04.2025
Vor einigen Wochen habe ich mich nach langem Überlegen doch entschieden mir die Wing 900 zu bestellen. Ich habe verschiedenste Saiteninstrumente Zuhause, was sich halt in 30 Jahren in Rockbands im geringfügigen Nebenerwerb so ansammelt.

Ich spiele auf kleinen Bühnen beim Wirtn ums Eck bis Locations bis 500 Personen, derzeit E-Gitarre und Akustische Gitarre im selben Programm und spare mit dieser Gitarre die ewigen Equipment-Schleppereien.

Ein Guitar-Bag reicht für die Bühnen die ich bespiele völlig. Den Wireless Receiver ins Mischpult oder Di Box und alle Sounds und Gitarren sind dabei. Gerade der Pickup Simulator ist großartig. Piezo Akkustik Pickup in Mittelstellung, Fender Stratocaster am Hals Pickup und Fender Tele Pickup am Bridge Pickup, einen cleanen Marshall Amp und eine 4x 12er Box, Kompressor, bisi Reverb. Mehr braucht es nicht. Alles ohne Kabel.

Der Wireless Controller wertet das Paket dann noch einmal auf. Ein cleaner Sound mit Flanger, ein Overdrive Sound und ein Solosound, das war's.

Die Presets sind wie immer mies aber mit den Download Amps und Boxen kann man was anfangen und sich gute livetaugliche Sounds für die Pa im Bahnhofscafe zusammenstellen. Für Stadiontouren wird man wohl ein Produkt der finnischen Konkurrenz brauchen, aber für mich reicht das was auf dieser Gitarre on Board ist völlig aus.

Ich habe die Wing 900 auch analog als Studio Gitarre verwendet und die Pickups und die Bespielbarkeit sind eine Freude, und das ohne viel Einstellen. Oktavenreinheit und Stimmstabilität sind gut.
Die 2,7 kg sind auch nach einem längeren Set sehr gut für die Schultern.

Der Looper und Drumcomputer ist über den optionalen Controller gut zu verwenden. Die Drumsounds sind verwendbar aber nicht zu vergleichen mit den Sounds die Mooer in sein Drumcomputerpedal steckt.

Genauso schade ist es, dass es für 3 Produktlinien von Mooer 3 verschiedene Apps (und 3 Clouds?) gibt und die App für die Gtrs Produkte nicht am Pc oder Mac läuft.

Dennoch ist die Wing 900 eine großartige Komplettlösung für Studio, Zuhause, unterwegs und Live Bühne.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fi
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
K
Mooer GTRS Guitars Wing 900 Int API
KariJ 16.12.2024
KItara on hyvä, kaulaa piti vähän säätää.
Langaton vastaanotin lakkasi toimimasta reilun viikon jälkeen. Otan asiasta yhteyttä ja yritän saada asian kuntoon.
Kitaran työn jälki ja laatu muutenkin on erittäin hyvä. Äänivalikoimasta löytyy jokaiselle jotakin, ainakin minulle.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
O
Feels and plays Awesome, great built in effects
Ocpsteve 29.03.2024
Love this guitar, colour is gorgeous, fees small being so thin in the body and neck. You can reach way past the high frets due to the deep sculpted in cuts. Find the strumming arm rests in the cutout for the tuners unless you rest the tuner cutout over the right leg when sitting down. It feels small but that's due the the thin body and neck. This makes it much nicer to play. The built in effects and guitar sims are easy to use and sound great.

Great for practice just directly plug in headphones and you're ready to play. Built in wireless is very nice, no delays works as good as a wire.

If your thinking about buying this guitar, just do it, you will not be disappointed.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden