Zum Seiteninhalt

Mooer Pure Octave

50 Kundenbewertungen

2.9 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

9 Rezensionen

Mooer Pure Octave
€ 59
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
A
Latenz bis zum Abwinken
Anonym 30.11.2016
Auf der Suche einem Octaver, um den Bass "so gut es geht" mit der Gitarre im Duo zu immitieren, ließ ich mir folgende Octaver kommen:
- Behringer UO300
- Harley Benton Custom Line OC-5 Octave
- Palmer MI Root Effects Kaputt Octaver
- Mooer Pure Octave

Da ich ihn als Bass-Ersatz brauchte, habe ich mich nur auf die Sub-Oktaven konzentriert. Hier meine kurzen Kritikpunkte:

Behringer:
sehr sehr starkes Rauschen, fast schon eine Zerre, billig verarbeitet (klar! ;-) )
Harley Benton:
dünner Ton, aber kaum Latenz, Batterie dabei, stabiles Gehäuse
Palmer:
richtig dicker kräftiger Ton, keine Latenz, Winkelstecker schwer zu verwenden wegen der Schutzplatte
Mooer:
handlich, stabile Verarbeitung, gute Bedienung, Aber Latenz till hell !!! Nicht praxistauglich.

Ich habe mich für den Palmer entschieden.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Mooer Pure Octave