Zum Seiteninhalt

Digital Audio-Formatkonverter

  • für AES3-, AES3id- und S/P-DIF-Signale
  • AES/EBU-, AES/EBUid- und S/P-DIF-Schnittstellen
  • Format- und Abtastratenwandlungen von 32,0-192,0 kHz bei allen Formaten
  • separater AES11-Referenztakteingang
  • konvertiert selbständig und bidirektional unterschiedliche Taktraten: X-SRC
  • 4-kanalige Abtastratenwandlersektion (SRC) für bidirektionale Konvertierungen
  • interner Flash-Speicher
  • Bauform: 9,5" Gehäuse
  • mit eingebautem Netzteil
  • Erhältlich seit September 2010
  • Artikelnummer 253473
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Anzahl der Kanäle 2
  • AD-Wandlung Nein
  • DA-Wandlung Nein
  • Max. Auflösung 24 bit
  • Max. Abtastrate 192 kHz
  • S/PDIF-Schnittstelle Ja
  • AES/EBU-Schnittstelle Ja
  • ADAT-Schnittstelle Nein
  • Word Clock Ja
  • Anzahl der analogen Eingänge 0
  • Anzahl der analoge Ausgänge 0
  • Kopfhöreranschluss Nein
  • Besonderheiten keine
€ 798
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

4 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

K
Problemlöser und Optimierer, absolute Empfehlung!
Klanggenießer 04.12.2024
Der Hauptgrund für die Anschaffung eines Formatkonverters / Reclockers waren Tonaussetzer über den Digitalausgang meines SAT-Receivers die ich nach endloser Suche und dem erfolglosen Einsatz von diverses Optimierern über diesen Weg beseitigen wollte.
Nach langer Recherche von vielen Bewertungen und Meinungen schaffte ich mir zunächst einen MC3 an. Der Ergebnis war eine wunderbare Klangverbesserung, aber die Tonaussetzer bleiben. Der MC3 blieb trotzdem und die Suche ging weiter ... Nach weiterer Recherche kam ich auf den MC6 und dachte einen Versuch ist es ja Wert, schließlich kann ich das Gerät ja zurückgeben. Umso glücklicher war ich als sämtliche Tonaussetzer durch den Einsatz des MC6 verschwunden waren!
Der optische Digitalausgang des SAT-Receivers speist nun den MC6 und dieser eliminiert die Tonaussetzer. Vom MC6 geht es mit XLR Kabel in den MC3 und dieser verbessert dann den Ton wunderbar. Von da aus geht es digital optisch in meinen DAC und weiter in die Stereo-Anlage.
Ich bin nun Mutec-Fan und genieße eine große emotionale Soundbühne :-)
Bedienung
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden