Ok, ich habe das Gerät schon vor einiger Zeit (etwas über 3 Jahre) gekauft, die Tastenanschläge waren zwar schon immer recht laut, sind aber mit der Zeit noch lauter geworden. Anscheinend ist irgendein dämpfendes Material verbaut, welches die dämpfende Wirkung nach und nach verliert. Und als hauptamtlicher Gitarrist spiele ich wirklich nicht übermäßig viel darauf.
Auch noch anzumerken sei, dass keine der vorwählbaren Velocitykurven wirklich für ein angenehmes dynamisches Spielgefühl sorgt, was in erster Linie daran liegt, dass zwischen einigen Velocitywerten einfach Sprünge entstehen, bspw. von Werten um ca. 20, auch wenn der Unterschied in der Anschlagsstärke bestenfalls 5-10 Werte hergeben würde.
Ferner verhält es sich von Taste zu Taste unterschiedlich.
Jetzt hat sich aber noch eine andere Unannehmlichkeit ergeben, die zwangsläufig dazu führen wird, dass ich das Gerät in den nächsten Tagen zum Wertstoffhof bringen werde, denn das PitchWheel kehrt jetzt nicht mehr genau in die Nullposition zurück. Das ist natürlich eine absolute Katastrophe, denn kaum berührt man es, ist das betreffende Instrument, falls pitchbend-fähig, dauerhaft verstimmt (es sei denn, man sendet in der DAW des Vertrauens einen Reset-Befehl.
Insgesamt glänzt das Teil also durch wirklich schlechte Verarbeitung und keine lange Lebensdauer.
Unterm Strich gilt einfach mal wieder: Buy cheap, buy twice.
Nie wieder etwas von dieser Firma.