Zum Seiteninhalt

Neumann TLM 49 B-Stock

4 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

Neumann TLM 49 B-Stock
€ 1.359
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
C
Ein besonderes Mikrofon
Colze 10.12.2009
Auf der Suche nach einem Gesangsmikrofon mit Charakter stiess ich auf das TLM49.

Die Klangeigenschaften des Mikrofons orientieren sich am M49 und U47, in Kombination mit einer zeitgemässen und äusserst rauscharmen, elektronischen Symmetrier-Schaltung. Verbaut wurde dazu die K47-Kapsel, die auch schon im U47-FET massgeblich für dessen Klang verantwortlich war. Allerdings kommt im TLM49 keine Doppelmembran zum Einsatz, was die Richtcharkteristik auf eine feste Niere beschränkt. Ebensowenig verfügt das Mikrofon leider über eine schaltbare Vordämpfung oder einen Hochpass, was den Einsatzmöglichkeiten nachvollziehbare Grenzen setzt.

Das Mikrofon wird ohne einen Koffer, dafür aber mit der hochwertigen Spinne EA3 ausgeliefert. Das wirkt für ein Mikrofon in dieser Preisklasse etwas mager, lässt aber vermuten, dass hier wirklich jede Mark in die Schokolade gesteckt wurde. Diese Vermutung wird durch die wirklich sehr hochwertige Verarbeitung bestätigt.

Und sobald man die ersten Gesangs-Takes mit dem TLM49 aufgenommen hat, erscheinen tatsächlich alle kleinen Makel nebensächlich. Das TLM49 ermöglicht seidig schmelzige Vocals, mit dem 'larger than life'-Effekt und geht auch bei gebrüllten Rock-Gesängen nicht in die Knie. Das exzellente Rauschverhalten lernt man besonders bei kommerziellen Sprachaufnahmen, die später stark komprimiert werden sollen, schätzen. Natürlich lässt sich das TLM49 auch prima zum Beispiel für akustische Saiteninstrumente oder als Distanz-Mikro in etwas Entfernung vor dem Amp einsetzen. Allerdings prädestiniert die dezente Präsenzanhebung es schon für die menschliche Stimme.

Mit seinem Gewicht von etwas mehr als 800 Gramm sollte man aber an einem vernünftigen Stativ nicht sparen. Es gibt nicht viel, was so schmerzt wie durch eine Glasscheibe beobachten zu müssen, wie ein unterdimensioniertes Stativ zu taumeln beginnt, bevor das Mikrofon schliesslich auf dem Boden aufschlägt.
Features
Sound
Verarbeitung
33
6
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Das "Kleine" unter den Neumännern
Soundkasten 18.10.2009
Über die Vearbeitung bei Neumann braucht man eigentlich nichts zu schreiben. Die ist einfach nur spitze! Über die technischen Features möchte ich hier auch nichts schreiben, denn die Neumann Homepage gibt eine Menge Informationen über das TLM 49 her.

Was mit austattungstechnisch jedoch etwas gefehlt hat, ist eine umschaltbare Richtcharackteristik. Nur mit einer Niere geht´s zwar auch, aber eine Hyperniere/Kugel/Acht wären auch interessant gewesen.

Zum Sound: Der Sound des TLM49 würde ich als relativ "echt" bezeichnen. Stimmen, welche mit diesem Mikrofon aufgezeichnet wurden, setzten sich auch ohne großartige Nachbearbeitung im Mix schon sehr schön durch. Ebenfalls erwähnenswert ist die dezente Absenkung zwischen 5 und 10 Khz, somit werden S-Laute etwas leiser und angenehmer
Features
Sound
Verarbeitung
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

MS
Top Mic
Mic S. 29.10.2012
Habe lange überlegt, ob ich so viel Geld für ein Mic ausgeben soll und tat es schließlich. Habe es nicht bereut! Im Prinzip kein Eigenrauschen und glasklarer Sound. Sehr präsent auch für unterschiedliche Stimmen.
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Neumann TLM 49 B-Stock