Zum Seiteninhalt

Neutrik XXCR Transparent

127 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

2 Rezensionen

Neutrik XXCR Transparent
€ 0,40
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
F
Klasse Idee, aber noch nicht ganz zu Ende gedacht
Funkydrum 01.02.2025
Die Idee ist super, denn
- man kann mit einem kleinen bedruckten Papierstreifen eine Beschriftung und/oder Farbcodierung anbringen und diese ohne ablöten ändern oder erneuern.
- die leicht konvexe Form der Ringe sorgt für einen leichten Vergrößerungseffekt, so dass auch recht kleine Schrift noch gut lesbar ist
Unbegreiflich ist mir jedoch, warum die Ringe schmaler sind als die Originale. Selbst mit dem Neutrik Werkzeug kann man die Tüllen nicht so fest anziehen, dass der Kodierring fest sitzt und dann einen gewissen Schutz gegen eindringende Feuchtigkeit oder Schmutz für das Etikett böte.
Dass man den Ring auch montiert noch drehen können soll, um die Beschriftung drehbar zu haben, mag die Idee dahinter sein - allein der Papierstreifen darunter tut den Teufel und dreht sich nicht mit. Vielleicht hilft da ein Tröpfchen Kleber, das muss ich noch ausprobieren.
Das Material ist recht spröde. Die Zeit wird zeigen, ob das ein Segen ist, weil die Oberfläche nicht so leicht verkratzt und die Beschriftung gut lesbar bleibt, oder ob die Ringe auch im verbauten Zustand brechen, wenn sie mit dem Stecker auf den Boden fallen.
Nachtrag: Genau das passiert, die Ringe brechen ziemlich leicht, wenn sie nicht vorsichtig behandelt werden. So richtig road tauglich sind sie nicht nicht: Schon nach dem ersten Auf- und wieder Abbau war der erste Ring gebrochen.

Also folgende Bitten an Neutrik/Thomann:
1) Bitte macht die Dinger einen halben Millimeter breiter oder seht auf beiden Seite Grate vor, die den ca. halben Millimeter ausmachen, aber mit etwas Schleifpapier leicht beseitigt werden könnten, wenn man die Ringe partout drehbar haben will.
2) Überlegt noch mal, ob es nicht einen geeigneteren, zäheren Kunststoff gibt, selbst wenn der an der Oberfläche nicht ganz so hart wäre, aber dafür nicht so schnell bricht.
3) Verkauft sie bitte auch in 50er Stückelung statt einzeln, dann sinkt der Preis und vor allem der Aufwand für die Verpackung. Wer sich für das System entscheidet, braucht die Ringe doch nicht einzeln. Der anfallende Müll für die Dinger ist obszön und steht in krassem Gegensatz zum löblichen Ansatz für die Tüten der Stecker einen hohen Anteil recyceltes Material zu verwenden. Da geht noch was.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Neutrik XXCR Transparent