DMX funktioniert über ein Adressensystem. Jeder Ausgang eines professionellen DMX-Pultes kann 512 DMX-Adressen verwalten - man spricht hier von einem Universum.
An den Geräten, die in diesem Universum betrieben werden, muss die Startadresse eingestellt werden. Die weiteren Kanäle stellen sich automatisch hinter dieser Startadresse ein. Möchte man zum Beispiel einen Scanner, der 5 DMX-Kanäle benötigt, ab dem Kanal 1 betreiben, belegt dieser automatisch die Kanäle 1, 2, 3, 4 und 5.
Die einzelnen Kanäle sind in 256 Schritte unterteilt, die man als Wert bezeichnet.
Je nachdem, wie der Wert von 1- 256 auf einem Kanal eingestellt wird, reagiert das Gerät in seiner Funktion entsprechend. Wenn beispielsweise der 1. Kanal eines Scheinwerfers für die Farbe Rot zuständig ist, interpretiert der Scheinwerfer diesen DMX Wert und steuert die roten LEDs an (Wert 1 = 0% Rot, Wert 256 = 100% Rot).